YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ChrisXTZ750 am 06. April 2017, 00:33:56

Titel: Zündkerzen ausbauen
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 06. April 2017, 00:33:56
Da ich die Funkenspender morgen tausche möchte ich euch vorher noch fragen, ob ich den Luftfilterkasten, den Kühler oder beides ausbauen muss.
Danke für alle Antworten!
Titel: Antw:Zündkerzen ausbauen
Beitrag von: Christof am 06. April 2017, 07:07:58
Nein, musst Du nicht. Nur die rechte Seitenverkleidung muss ab, dann die beiden Kühlerschrauben entfernen, den Kühler aushängen und nach vorne ziehen, jetzt kommst Du von der Seite an beide Kerzen. Müsste in 20 Minuten erledigt sein.
Titel: Antw:Zündkerzen ausbauen
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 07. April 2017, 15:25:26
Klappt perfekt! Vielen Dank!
Titel: Antw:Zündkerzen ausbauen
Beitrag von: RomanL am 30. April 2017, 15:18:52
Mit Bügeln kriegt man manchmal eh nur die rechte Verkleidung raus. In Ermangelung des originalen Steckschlüssels tut es dann auch ein 18er 3/4"-ZK-Schlüssel mit kurzer 3/4"-Verlängerung, Gelenk und langer 3/4"-Verlängerung. Linke Kerze ist dann aber räudige Fummelei - vor allem rein...
Unterwegs kriegt man die Kerzen auch raus, wenn man das rechte Ohr nicht ganz ausbaut, es muß nur weit nach oben geschoben werden. Besser geht es aber ohne.
Bei den hohen Enduro-Bügeln einiger Hersteller muß auch der Sturzbügel rechts komplett gelöst werden, sonst kommt man nicht weit genug hinter den Kühler bzw. kriegt die Verkleidung nicht weit genug weg zum Hinterfassen..

Gruß
Roman
Titel: Antw:Zündkerzen ausbauen
Beitrag von: Mille am 30. April 2017, 22:06:34
@RomanL

Ich denke du meinst 3/8 oder? 3/4 ist doch sehr groß für unsere teneres. Sie fahren sich zwar oft wie LKW's sind aber keine.  ;D
Titel: Antw:Zündkerzen ausbauen
Beitrag von: Christof am 30. April 2017, 22:11:32
Eigentlich war die Frage ja auch schon vorher beantwortet..