YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Dahumm am 16. April 2017, 20:39:50

Titel: Reifen 2017
Beitrag von: Dahumm am 16. April 2017, 20:39:50
Hallo miteinander!
Nachdem mein Moped nun leider zwei Jahre gestanden hat, solls jetzt wieder zum Leben erweckt werden.
Dazu gehören auch neue Reifen und nu würde mich eure Meinung interessieren, welche für mich in Frage kommen könnten.
Bisher hatte ich immer die Metzler Tourance drauf, die Alten noch mit dem groben Profil.
Die gibts nu aber nicht mehr und ich würd auch gern mal was neues probieren.
Eigentlich fahr ich zu 95% Strasse, von daher überleg ich auf nen reinen Straßenreifen umzusteigen. Ein Straßenreifen mit kleiner Reserve für auch mal nen Waldweg oder ne Schotterstrasse wäre aber sicherlich auch ne Option.
Was gibts denn da zur Zeit auf dem Markt, die letzten Reifen hab ich 2011 gekauft...
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: ottixc am 16. April 2017, 22:38:11
Servus.
Fahre den Michelin Anakee 3 , den 130 drauf. Gibt nen Freigabe dafür. Fahre den ganzjährig und Schotterstraßen und Feldwege. Ist ich bei Nässe und Kälte echt ok. Kommt bei mir wieder drauf.
Grüße Günther
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: Arnd am 18. April 2017, 12:38:54
Moin
Ich fahre den HEIDEKAU K60 Scout . Ein prima Reifen . Kann ich nur empfehlen . Ich finde ne Enduro mit Strassenreifen quasi zweckentremdet ...wenn es auch .so wie andere sagen ..bequemer zu fahren ist

/tewin/
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: Schanzwerk am 18. April 2017, 12:49:02
Ich stimme Arnd voll zu! /tewin/
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: APe am 18. April 2017, 14:53:10
K60 Scout ist prima. Auch auf nasser Straße.
Das summen vom Vorderrad kann evtl. stören.
Bei mir scheint es grade bei Landsttraßentempo (90-100) eine Resonanz zu geben.
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: WIBA-Michael am 18. April 2017, 15:10:14
K60 Scout denk ich auch .. Super Reifen für alle Verhältnisse...
Bei mehr Gelände kann ich den Mitas E10 empfehlen, fährt sich auch auf der Straße im vergleich zum E09 sehr, sehr gut.
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: quattro72 am 18. April 2017, 15:31:58
...und hier noch Einer der K60 Scout fährt und damit zufrieden ist. Mitas hab ich keine Erfahrung aber früher hatte ich auch schon den T63 von Michelin drauf den es wohl nicht mehr gibt... war ich auch zufrieden mit bis auf die Laufleistung... eventuell versuch ich denn mal den neuen Michelin Anakee Wild...
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: Cosmo am 19. April 2017, 09:08:41
Hat schon jemand den wilden Michelin aufgezogen?


T7 lässt grüssen
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: SvenniTenere am 19. April 2017, 14:00:51
Moin,
Bin jetzt von Metzler Tourance auf Mitas E07 umgestiegen, kann aber noch kein Feedback geben, da gestern erst aufgezogen.
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: RomanL am 10. Mai 2017, 14:57:56
K60 ist laut und neigt bei höherer Geschwindigkeit zum Pendeln. Zudem fährt man ihn auch recht fix flach. Für reinen Straßenbetrieb gibt es auch andere Alternativen, die eher auf Haltbarkeit und Asphalt ausgelegt sind.
Was der K60 wirklich gut kann, ist der Mix aus Straße, Schotter und Feldwegschlamm. Richtige Wiese mag er auch nicht, und im Übergangsbereich um 0° klebt er noch wie ein Winterpneu am Asphalt. Ist ne gute Alternative - dank Silica allerdings nicht sehr standfest im Sommer und auch anfällig auf Walken.
Das Einlenkverhalten muß man mögen - ist eher Schlängelfahrt als straffe Kurvenlinie...

Gruß
Roman

Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: Arnd am 10. Mai 2017, 21:26:33
Ich glaube letztendlich muss jeder selbst die Erfahrung mit den Reifen machen . Da sind soviele Faktoren die da Einfluss haben
Reifendruck
Gewicht von Fahrer
Fahrwerk
Ein oder Zwei Mann Betrieb
Oberfläche Asphalt
......und so weiter.....
Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: RomanL am 11. Mai 2017, 19:19:33
Korrekt, aber genau diese ErFAHRungen steuern wir ja bei - abseits der vollmundigen Versprechen im Katalog und des ich-hab-gehört-Wissens.

Ich selbst bin mit dem K60 zufrieden, aber ich bin auch oft abseits der Straße unterwegs. Für mehrheitlich Straßeneinsatz ist er eher nicht das Optimum. Dafür gibt es vergleichbare und bessere Markenware. Just my2cts.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Reifen 2017 / Haltbarkeit
Beitrag von: ottixc am 03. Oktober 2017, 22:39:43
Servus zusammen.
Notier mir ja immer wenn ich die Reifen Tausch, Ölwechsel mache oder sonst was reparier.

Habe v9r zwei Wochen die Reifen wechseln müssen.
Die waren komplett runter! Slick!

Hab dann ganz ungläubig auf die Uhr geguckt!!
20000 km ! Bin aber fast nur im Winter gefahren,
Aber bin mit dem Michelin echt zufrieden. Ist zwar kein Rennreifen, aber im Winter haste andere Probleme .
Hab die Kombi wieder drauf!

Und ich schiebe mein Möpie nicht!

Grüße Günther

Titel: Antw:Reifen 2017
Beitrag von: Guenter am 04. Oktober 2017, 22:19:18
Hallo,


ich find die Mitas E09 toll.

Gekauft hab ich sie mir bei meiner "grünen" XTZ vor gut fünf Jahren, weil sie ein cooles Stollenprofil haben und billig sind.
Auf meine jetzt dazugekommene gelbe XTZ hab ich auch die Mitas E09 genommen, da sie auf der "Grünen" bewiesen haben, daß sie mehr können als nur "billig sein" und"cool" aussehen.
Man kann mit den "Dingern" auf trockener Fahrbahn "Schräglagen" fahren, wo man sich wünscht, "Schleifer" zu haben. Und auf der anderen Seite liegt der Motorschutz im Schlamm schon auf und man kommt trotzdem weiter und raus.

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F30552394or.jpg&hash=9bab2e900729f4168a1c992f66d458be439a4aa5)

Aber ich bin nur ein "Wenig-/ und Spaßfahrer"- und dafür sind die Mitas wirklich richtig gut.


Gruss.
Günter


P.S.: Käme ich auf die Idee mit meiner 3YF die Welt zu umreisen, so würde ein neuer Mitas nichtmal als Ersatzreifen taugen und mitgenommen werden.