Hi Teneristis,
da ich jetzt auf Doppellicht umgerüstet habe kommen immer mehr Zuleitungen zur Batterie an.
Bei mir sind es die Kabel Doppelscheinwerfer, Stromkabel Navi und 12Volt-Anschluss USB sowie Schnelladekabel für die Batterie.
Alle Leitungen sind mit Sicherungen abgesichert. Was mich stört,
dass ich 4 Leitungen an den Pluspol der Batterie anschließe.
Gibt es keine Lösung das die Leitungen gebündelt werden und nur noch ein Kabel zur Batterie geht.
Danke für eure Lösungsvorschläge.
Frank
Müsstest Du eigentlich bei mir schon gesehen haben... /devil/ !
Für Dauerplus und Zündungspluss habe ich jeweils einen Sammelpunkt in Form von Silentgummis mit je eienr Zuleitung im Geweih angebracht. Hier liegt Alles auf. Laden kann man dann auch über den Zigarettenanzünder, nur keine Starthilfe.
Moin,
Ich mache bei allen Teneres die umgerüstet werden einen Mehrfachstecksicherungskasten neben der Batterie wo eine dicke leitung von der Batterie kommt und dann nach dem Sicherungskasten sich aufteilt. somit ist auch alles seperat abgesichert und kann dir im falle des falles nicht die zündung lahm legen. /beer/
LG Millle
Stoß- oder Quetschverbinder und Schrupfschlauch.
Hat sich überhaupt jemand die Mühe gegeben und den Kabelbaum neu gestrickt?
Die original Leitungen sind teilweise oxydiert, geschmort.....
T7 lässtgrüssen
Zitat von: Cosmo am 25. April 2017, 22:40:38
Hat sich überhaupt jemand die Mühe gegeben und den Kabelbaum neu gestrickt?[...]
Ich nicht, aber wenn man schonmal die mehr stromführenden Kabel ersetzt, ist das ja eine ganze Menge.
-Licht
-zentrales Plus
-Masse
-Regler
-Zusatzverbraucher über Relais am Zündplus.
Die alten Lichleitungen sind dann ja nur noch für den Schaltstrom.
Aber es wäre mal ein nettes Projekt.
Zitat von: Mille am 25. April 2017, 20:57:36
Moin,
Ich mache bei allen Teneres die umgerüstet werden einen Mehrfachstecksicherungskasten neben der Batterie wo eine dicke leitung von der Batterie kommt und dann nach dem Sicherungskasten sich aufteilt. somit ist auch alles seperat abgesichert und kann dir im falle des falles nicht die zündung lahm legen. /beer/
LG Millle
Mille, wo gibt es denn einen Sicherungskasten den ich mit der Plusleitung ansteuern kann, habe im Netz nur "normale Sicherungskästchen " gefunden.
Christof@ dein Umbau " Silentblöcke" habe ich noch nicht gesehen, kann mir auch den Aufbau mit den Silentblöcken nicht so recht vorstellen, liegen die Plusleitungen ungeschützt verschraubt auf den Silentblöcken...
All@ , danke für euren Input.
Vor Was soll ich die Anschlüsse schützen ? Der Pluspol der Batterie liegt doch auch offen... !
Bei der 660er hatte ich das mit dem Sicherungkasten auch geplant.
Da war weder ein vernünftiger Platz für einen kleinen 4er Kasten noch war die Qualität des Kastens, denn ich von Conrad hatte, akzeptabel.
Das war der Katen, der nichts taugt: https://www.amazon.de/INIBUD-Sicherungshalter-Sicherungskasten-Flachsicherungen-Sicherungstr%C3%A4ger/dp/B01DBKNSTA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1493194369&sr=8-1&keywords=sicherungshalter+12v
Ich habe einen fliegenden Flachsicherungshalter mit 4 oder 5 mm^2 genommen.
Ich habe die Sicherungsbox von der TDM 3VD genommen und neben die Batterie gebaut.
Bin momentan auch bei umbau auf einen Sicherungskasten. Habe dafür diesen verwendet: 6 Fach Sicherungshalter (https://www.conrad.at/de/sicherungshalter-sd-6-sicherungstandard-flachsicherungen-852176.html) von Conrad.
Die & Plätze habe ich wie folgt belegt: Hauptsicherung, Auf-, Abblendlicht, Lüfter, Zusatzscheinwerfer und einen für Zubehör (Steckdose, Navi, Zusatzinstrumente)
Das Problem mit den vielen kabeln am Pluspol hatte ich auch, Ich habe von einer alten Kawasaki die Pluspol klemme genommen, hatte ich herumliegen, aufgebogen angelötet und verkrimpt, Verhüterli drüber und gut ists!
LG Max.
Meine Lösung ;D ;D ;D
Hallo zusammen,
hier meine Lösung. Das Bild ist noch während der Montage. Da gehört noch ein Spritzwassergeschützter Deckel mit Dichtung drauf ;)
Eine Plus Zuleitung in entsprechender Stärke und dann von Sicherung zu Sicherung kurze Stücke ...
Belegung:
Hauptsicherung
Licht
Fernlicht
Lüfter
Steckdose 12V
zusätzliche Leitung mit Relais für spätere Nachrüstung Griffheizung
Rest noch unbelegt
Gruß
Gruß
Zu Hause verteilen wir doch auch alles in der Dose.
Aber die Sicherungsbox geht schon. Die 660er bietet dazu nur recht wenig Platz.