YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ChrisXTZ750 am 02. Mai 2017, 20:28:27

Titel: Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 02. Mai 2017, 20:28:27
Musste die Tenni gestern von der Tanke ab nach hause schieben. Ca 2km. Nun weiß ich wieviel die gute wiegt, ganz schön schweißtreibend. Batterie war trotz vorhergehender 2-stündiger Regenfahrt leer.

Hab sie geladen und die Tenni angelassen.

Ich messe bei laufendem Motor (Standgas): 12,35V
Bei laufendem Motor und Fernlicht an: 11,8V.

Klingt nach Laderegler oder?
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: Tom_42 am 02. Mai 2017, 20:32:50
Ja, in der Tat.

Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk

Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: Stefan32 am 02. Mai 2017, 20:57:35
Wie verhält sich die Spannung den, wenn du mal die Drehzahl erhöhst? Wenn du sagst das du 2 Stunden gefahren bist und die Batterie war lehr, könnte auch eine Phase der Lima fehlen.(das hatte ich mal)
Das die Spannung bei Standgas und eingeschaltetem Fernlicht zusammen bricht ist nicht verwunderlich.
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: Mc Gyver am 02. Mai 2017, 21:38:31
Oder eins von den weisen Kabeln ab....
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: brun0x am 03. Mai 2017, 00:03:45
Das ist der passende Zeitpunkt, sich fürn 10er einen Multimeter zuzulegen.
Damit kannst du dann Lichtmaschine und Laderegler durchmessen (das gibt aufjedenfall Aufschluss).
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: KTM-Peter am 03. Mai 2017, 11:35:37
Könnten aber auch korrodierte Kontakte sein (mal alle säubern).
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: marc-s am 04. Mai 2017, 08:12:49
Zitat von: brun0x am 03. Mai 2017, 00:03:45
Das ist der passende Zeitpunkt, sich fürn 10er einen Multimeter zuzulegen.
Damit kannst du dann Lichtmaschine und Laderegler durchmessen (das gibt aufjedenfall Aufschluss).
Oder für 35€ ein UT210E von Uni-T, dass gleich noch etwas mehr kann (z.B. hat es eine Stromzange), und trotzdem noch kompakt genug ist :)
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: ChrisXTZ750 am 05. Mai 2017, 18:15:44
Also Multimeter ist natürlich vorhanden, Stromklemmen auch:)

Was kann ich denn noch für Werte messen um den Defekt einzugrenzen?

Lima Kabel Widerstand untereinander?
Titel: Antw:Spannung bei laufendem Motor (Standgas) und Fernlicht kleiner 12V
Beitrag von: Svoeen am 05. Mai 2017, 23:05:16
Hast du schon die ganzen Steckverbinder zwischen Regler, Lima und Batterie aus dem Kabelbaum entfernt, wie es hier schon oft beschrieben wurde?
Bei mir hat das ca. 2 Volt höhere Bordspannung(statt 11,8 13,8 und höher bei höherer Drehzahl und Fernlicht) gebracht. Ich dachte auch erst der Regler ist hinüber, aber allein das direkte Anschließen hat viel gebracht.