YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: marc-s am 18. Mai 2017, 14:04:40

Titel: Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: marc-s am 18. Mai 2017, 14:04:40
Gestern war es soweit: beim Öffnen des Tankdeckels flog selber wegen Überdruck einfach davon  :o die Ursache war schnell gefunden: die Entlüftung im Tankdeckel war komplett verstopft mit Überresten der Korkdichtung. Diese befindet sich zwischen dem Plastikteil und dem ganzen Schloss/Schliessmechanismus aus Metall. In letzterem sind auch zwei Löcher: eins mit einem feinen Sieb, und eins mit einem Kugelventil. Die Korkdichtung selber ist kaputt und kann nicht nochmal verwendet werden.

Sehe ich richtig, dass es selbige nicht als Ersatzteil gibt? ICh habe meine versucht zu digitaliseren, aber sie ist fast schon zu kaputt. Ich muss schauen, ob ich daraus ein gescheites Schnittmuster hinkriege. Dann kann ich mir nämlich eine neue Korkdichtung lasern. Aber idealerweise hätte ich dafür einen hochaufgelösten Scan einer ganzen Korkdichtung. Hat das jemand oder könnte das jemand für mich tun? Wenn genug Interesse besteht kann ich dann auch mehrere solcher Dichtungen herstellen, wenn jemand anders selbige auch ersetzen muss...
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: xtzdidi am 18. Mai 2017, 18:10:23
Gummi ?
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: gnortz am 18. Mai 2017, 19:28:28
Ob Korkdichtungen so optimal sind ?
Es gibt passende Gummikork Dichtungen oder NBR Gummi Dichtungen zu kaufen.
http://www.faak-tillmanns.com/shop/shpSR.php?A=36&p1=364&p2=373
MZ bzw Trabant Dichtungen 60 x 80 passen auch .
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xtankdeckeldichtung+mz.TRS0&_nkw=tankdeckeldichtung+mz&_sacat=0
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: marc-s am 18. Mai 2017, 21:58:56
Ich glaube wir meinen nicht die selbe Dichtung... Meine ist im Tankdeckel drin, man muss ihn dazu aufschrauben und zerlegen. Nicht die Dichtung die zwischen Tank und Deckel liegt.
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: gnortz am 18. Mai 2017, 22:29:10
Sorry, wusste ich nicht.  Muss wohl mal in einer kalten , dunklen Winternacht meinen Tankdeckel zerlegen. 🤔
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: xtzdidi am 18. Mai 2017, 23:25:53
Bild ?

Bitte
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: marc-s am 19. Mai 2017, 11:47:08
voilà
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: Landmann am 19. Mai 2017, 17:22:18
Sa bei mir auch so aus, ich habe den Kork als Dreck eingestuft (sah noch schlimmer aus) alles raus und schon kann man hören wenn Sie Luft zieht...
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: alechuglio am 21. August 2018, 08:16:53
Guten Morgen!
Gelangt denn ohne Korkdichtung Wasser in den Tank, wenn die Dicke mal im Regen steht?
Gibt es alternativ einen Deckel, ohne Schloss, welcher passen würde?
Gruß,  alechuglio
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: Landmann am 21. August 2018, 10:35:48
Wasser kommt nicht rein... hab es jedenfalls noch nicht bemerkt...
Anderen Deckel, keine Ahnung...
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: ndugu am 21. August 2018, 16:35:47
Es gibt auch andere (neue) Deckel, mit Schloß (Schließzylinder kann man umbauen).
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: gnortz am 21. August 2018, 16:55:25
Bei ebay uk gibt es welche. klick  (https://www.ebay.co.uk/itm/YAMAHA-XTZ-750-1989-95-750-CC-PETROL-FUEL-CAP/401447389040?hash=item5d78210770:g:ursAAOSwH71XObOe)
Götz hatte auch mal einen im Angebot !?
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: Andy4571 am 21. August 2018, 19:45:56
https://www.motorsportgoetz.com/Tankdeckel-Yamaha-XT600-XT600Z-XT660Z-XT750Z-DT125R-TW125-TW200-abschliessbar (https://www.motorsportgoetz.com/Tankdeckel-Yamaha-XT600-XT600Z-XT660Z-XT750Z-DT125R-TW125-TW200-abschliessbar)

Ich hab mir den gegönnt...
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: Michael am 11. September 2018, 12:40:21
Habe die Dichtung alsbaldigst entfernt und keinen Ersatz mehr eingebaut.
Die Dichtung gibt es wirklich nicht einzeln zu kaufen.
Wenn der Bröselkork die Entlüftung verstopft, kann es sein, dass man wegen des zunehmenden Unterdrucks nach 40km steht, obwohl man eh getankt hat.
Schraubt man dann den Deckel auf um nachzusehen was los ist, hört man es vielleicht noch zischen... ;D
Ich habe auch nach stundenlanger Regenfahrt kein Wasser im Tank.
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: TTGeorg am 11. September 2018, 13:07:59
ich hörte es jahrelang zischen.... hatte aber nie spritmangel... eher stotterte alles andere.. hatte den deckel sogar mal zerlegt, aber nix auffälliges wie kork oder so, erkennen können.

Hmh.
Titel: Antw:Tankdeckel: innere Kork-Dichtung
Beitrag von: mores am 11. September 2018, 13:10:08
Zitat von: Michael am 11. September 2018, 12:40:21
Wenn der Bröselkork die Entlüftung verstopft, kann es sein, dass man wegen des zunehmenden Unterdrucks nach 40km steht, obwohl man eh getankt hat.
Ich glaube, das passiert nur in Kombination mit einem kaputten Unterdruckschlauch, der die Pumpe betreibt  ;)

Meine Dichtung ist auch raus, kein Problem mit Wasser (soweit ich das erkennen kann).
Habe sie aber noch nicht umgelegt um Dichtigkeit bei Umfall zu testen.

EDIT: vielleicht verhindert der Kork aber die langsame Aufnahme von Feuchtigkeit bei längerem Stehen ... zb im Winter in Kombination mit dem Alko-Benzin.