YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Andy4571 am 07. Juni 2017, 18:38:50

Titel: Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Andy4571 am 07. Juni 2017, 18:38:50
Mal eine Frage an die Erfahrenen hier:

Gibt es eine Umrüstmöglichkeit auf einen längeren Hebel?

Ich finde es echt eine Herausforderung während der Fahrt auf der Autobahn den Benzinhahn zu suchen um auf

Reserve umzuschalten. Bisschen kurz die Dinger  ;D

Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: freddy_walker am 07. Juni 2017, 18:41:46
Gute Frage, habe bei der XT600Z 1VJ die gleiche Schwierigkeit...
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Cosmo am 07. Juni 2017, 19:21:26
Da hilft nur

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170607/6f8cabd65c924ed607d35a0bf8477d30.jpg)


T7 lässtgrüssen
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: tarxuji am 07. Juni 2017, 19:50:43
Jeder weiß oder müsste wissen wie weit mit einer Tankfüllung   kommt.
Ich mach immer  Tank voll, Km Zähler auf null  und kann bis auf fast 100ml berechnen wie weit ich komme bzw. Wann anhalten  und  auf Reserve umschalten soll.
Das finde ich die sicherste Methode als während des fahrens  wegen einer längeren oder kürzere Benzinhahn zu suchen
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: freddy_walker am 07. Juni 2017, 20:48:52
So gleichmäßigen Benzinverbrauch hat meine Karre nicht, bzw. mein Fahrstil.... mir passiert das immer dann, wenn gerade KEINE Tankstelle oder Haltemöglichkeit in Sichtweite ist... :'( :'(

Außerdem lassen sich die Benzinhähne, wenn der Motor richtig warm ist, wirklich nur sehr schwer verdrehen, trotz Tuning und neuen Dichtungen. Dazu muss ich anhalten und das ist lästig...

Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Andy4571 am 08. Juni 2017, 04:35:50
Zitat von: tarxuji am 07. Juni 2017, 19:50:43
Jeder weiß oder müsste wissen wie weit mit einer Tankfüllung   kommt.
Ich mach immer  Tank voll, Km Zähler auf null  und kann bis auf fast 100ml berechnen wie weit ich komme bzw. Wann anhalten  und  auf Reserve umschalten soll.
Das finde ich die sicherste Methode als während des fahrens  wegen einer längeren oder kürzere Benzinhahn zu suchen


Normalerweise fahre ich auch so...

aber es gibt immer mal Situationen wo es doch nicht so vorauszusehen war...

;D
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Christof am 08. Juni 2017, 07:30:17
Für den längeren Hebel sollte man für die Reservestellung ein Aussparung in den Tank machen ...! /devil/
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Cosmo am 08. Juni 2017, 07:42:34
Oder alles ganz anders gestalten.


T7 lässtgrüssen
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Andy4571 am 08. Juni 2017, 21:29:36
man muss sich nicht immer lustig über ernst gemeinte fragen machen!
jeder hat mal klein angefangen. auch ihr hier!
ich kenne es nur von anderen motorradmarken daß es längere hebel gibt. und dazu muß nichts ausgespart werden o.ä. bevor man solch technisch unqualifizierten meinungen von sich läßt sollte man vielleicht mal etwas den horizont erweitern.

trotz allem vielen dank für die ehrlichen antworten hier.
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Andy4571 am 08. Juni 2017, 21:38:19
sowas z.b. meinte ich....
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Christof am 08. Juni 2017, 23:07:55
Achso, die stehen dann seitlich vor und werden abgetreten...!
Mal ehrlich , das Thema ist für einen Motorradfahrer alter Schule peinlich .
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: TTGeorg am 09. Juni 2017, 00:12:47
ich würde auf magnetventile umbauen....

christof hat irgendwie recht.......

wenn der benzinhahn zu schwer geht, würde ich einspritzer kaufen.... fertig.....

Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Cosmo am 09. Juni 2017, 11:00:07
Die Idee mit den Magnetventilen ist gar nicht so dumm...



T7 lässtgrüssen
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: mgc am 09. Juni 2017, 12:04:14
..sollte der Benzinhahn nach der Überholung schwergängig sein,
muß etwas schief gelaufen sein, meine lassen sich ganz leicht zu oder aufdrehen.

Den vorhandenen Hahn zu verlängern ist auch kein Problem, einfach ein Stück Aluminiumrohr mit Kleber auf den Hahn schieben, zusammendrücken , fertig ist die Verlängerung.....
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Mc Gyver am 09. Juni 2017, 20:16:02
Zitat von: Christof am 08. Juni 2017, 23:07:55
Achso, die stehen dann seitlich vor und werden abgetreten...!
Mal ehrlich , das Thema ist für einen Motorradfahrer alter Schule peinlich .
Ich finde das Komentar zu einem Newbee von einem Moderator unpassend.
Er hat anständig gefragt und macht sich Gedanken, sein Moped zu verbessern. Diese Verbesserung  muß ja nicht für jeden sinnvoll oder nötig erscheinen. Ernstgenommen sollte er trotzdem werden. Und wenn man nichts davon hält muß man ja auch nichts dazu posten...
Mich nervt übrigens auch, dass ich an meine Benzinhähne seit HD-Sturzbügel nur noch schwer drankomme.

Linke Hand zum Gruß, Peter
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Domiteur am 09. Juni 2017, 22:43:01

HAHA... Das erinnert mich an meinen Einstieg hier. Was ne Diskussion!!  /mecker/ War auch total beleidigt und dachte," So ein arroganter Haufen, muss wohl erst tausend Einträge vorweisen das ich hier ernst genommen werde"
2 Sachen habe ich bis jetzt geschnallt. Auch jemand der schon tausende Einträge hat wird nicht immer ernst genommen....und. Ich habe letztendlich dennoch oft einen guten Tipp erhalten. /beer/

Also Jungs Immer schön mit Humor..... :P

Andy, mein Tipp ist, fahr keine Autobahn :D Nein im ernst. Die Idee mit der Aluverlängerung von mgc finde ich Sinnvoll.

Gruß, M.
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Christof am 09. Juni 2017, 22:59:32
und auch für Moderatoren gilt das Recht der freien Meinungsäußerung 👆
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Andy4571 am 10. Juni 2017, 05:56:34
ja, spaß muss sein... denke mal daß vieles hier auch nicht so gemeint ist wie es geschrieben wird. beim schreiben kommt halt vieles manchmal falsch rüber  ;D

ich kann halt nur das schildern wie ich es empfinde. fahre über 25 jahre motorrad und habe nun zum ersten mal die super tenere´.

gerade während der fahrt sollte man nicht rumfummeln um den benzinhahn zu suchen. links kommt man ja mal gar nicht dran, und rechts das gas loszulassen ist auch doof auf der landstraße bzw autobahn...

wenn man rechtzeitig tanken soll warum dann die reservestellung?  :o

ich fahre nachher mal an die ostsee. dann kann ich mal den extremfall ausprobieren  :D

euch ein schönes wochenende und danke für die tip´s  /beer/
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Sonntagsfahrer am 10. Juni 2017, 14:49:46
Oder du schaffst dir einen Motorrad Tempomat an. Gibt es bei E-Bay im Moment noch für 19,90€+Versand. Hatte mir so ein Teil mal Probeweise bestellt. Tut was es soll, aber da ich fast ausschließlich auf der Landstraße unterwegs bin für mich uninteressant. Dann hast du auch mal die rechte Hand frei, da du ja von Autobahn Benzinhahn umstellen gesprochen hast. ;) Das ist übrigens kein Hexenwerk sondern wird einfach an den Gasgriff geklemmt und bei der Geschwindigkeit die du halten möchtest, den Hebel bis auf den Bremshebel schieben.

Gruß aus Hessen Max  /tewin/
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: horschte am 10. Juni 2017, 20:42:16
http://atomaffe.de/blog/index.php/2015/02/die-typologie-der-forenbenutzer-eine-dokumentation-des-grauens/ (http://atomaffe.de/blog/index.php/2015/02/die-typologie-der-forenbenutzer-eine-dokumentation-des-grauens/)

PS: Ich such auch immer nach dem Benzinhahn, zuletzt natürlich auf der Autobahn in der 80er Baustellendurchfahrt ohne Randstreifen.  /devil/
Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Christof am 10. Juni 2017, 21:14:10
Wem das passiert, der kennt seine Karre nicht !
Titel: auf Reserve umschalten
Beitrag von: Guenter am 08. Oktober 2017, 21:22:41
Hallo,


ich weiß genau, wo mein Benzinhahn ist (links) und kann ihn auch während der Fahrt bedienen. Ist man aber zügig unterwegs und man muß auf Reserve drehen, ist das eine ganz andere Sache: Der Motor ruckelt, man muß die linke Hand vom Lenker nehmen, das linke Knie vom Tank anliegend nach aussen nehmen, um dann mit der linken Hand den Benzinhahn auf Reserve stellen zu können.
Damit begibt man sich in eine Situation, wo man als Motorradfahrer selbst durch einfachste Dinge stürzen kann, weil man ohne linke Hand am Lenker und nicht anliegendem Knie mit ruckelnden Motor einfach fast nur noch "Passagier" ist.

Ein "einfach zu bedienender Benzinhahn" verringert bestimmt die Zeit des "Passagier-Sein".

Viel besser ist es aber solchen Situationen aus dem Weg zu gehen: Also rechtzeitig und genügend Tanken.

Sollte man trotzdem in solch eine Situation kommen, bestimmt nicht bei hohen Geschwindigkeiten auf Reserve schalten.
Am Besten "Rechts ranfahren", halten, auf Reserve stellen und dann weiterfahren.
Ist dies nicht möglich oder man möchte es nicht, so die Geschwindigkeit herabsetzen und maximal so wählen, daß bei einem Sturz der körperliche Schaden unerheblich sein wird.

Sollte einem eine "Autokolonne" folgen - beispielsweise in einer Baustelle - trotzdem "cool" bleiben und im Zweifelsfall dann langsam bis zum Stehen abbremsen, dann auf Reserve stellen und dann weiterfahren.


Will jemand sein Motorrad für solch eine Situation verbessern, so sollte er sich eine Warnblinkanlage einbauen!

Dies ist ein Warnzeichen, was jeder begreift!


Gruss. Günter


Titel: Antw:Längerer Hebel Benzinhahn
Beitrag von: Andy4571 am 15. Oktober 2017, 08:34:39
Mittlerweile hab ich ja genug Übung mit dem Hahn  ;D