YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XT660Z => Thema gestartet von: Sonntagsfahrer am 08. Juni 2017, 21:43:12
Moin Jungs,
ich hab folgendes Problem. Selbst wenn ich das Motorrad mit dem Hochdruckreiniger sauber mache, speziell vorsichtig den Kühler, bekomm ich die verklebte Pampe zwischen den Kühllamellen nicht raus. Ich will den Kühler auch nicht beschädigen. Hat vielleicht einer von euch eine Idee wie ich den Quark da vernünftig rausbekomme, bzw. den Kühler möglichst einfach reinigen kann.
Kann leider kein Bild hochladen da der Uploader mir sagt, das die Datei zu groß ist.
Gruß aus Hessen Max /tewin/
Ich glaube es würde helfen, wenn man wüsste, was das für eine mysteriöse Pampe ist...
abbauen und einweichen. dann ausblasen.... biste durch nen eimer farbe gefahren, dann entsprechend für farbe anlösen einweichen.....
ich dachte beim post: Kühler von innen dicht, mit kühlerdichtmittel zB....
Georg
Hast recht Georg, das hab ich unglücklich beschrieben. Hab heute Morgen mal den Kühler ausgebaut und mit Geduld, Entfetter, Seifenwasser und Druckluft hat es geklappt, Kühler ist wieder sauber. Hatte eigentlich gehofft um das Ausbauen drum rum zu kommen. Die Pampe scheint verklebtes Motoröl mit Straßenschmutz gewesen zu sein. Bei der Inspektion haben die Jungs in der Werkstatt wohl gekleckert beim Ölwechsel, bzw. Motoröl nachfüllen. Das wäre jetzt meine einzige plausible Idee wie da Öl hin kommen kann. Vom Motor her ist der Bock trocken und Blitz blank.
Hab das Bild von gestern Abend mal verkleinert so sah das dann aus.
Gruß aus Hessen Max /tewin/