Meine Scheibe inkl. Erhöhung ist ziemlich locker mit den originalen Kunststoffschrauben und beim schnellen Fahren rappelt sie. Hat jemand von euch eine andere Lösung? Danke.
Gummimuttern M5 von Polo, oder Louise
Kurze Blindkopfschrauben mit Muttern von innen gekontertklappt auch, ist aber Fummelei.
Sorry, aber das ist Mist !
Mist ist ein wirklich hartes Wort für eine wirklich weiche Masse.
Aber mal im Ernst, das es echt Fummelei ist sagte ich ja schon, aber warum " Mist"??
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Na weil es Mist (Scheiße) aussieht und man es ohne bohren nich mehr abbekommt /devil/
Weil die Scheibe im Falle eines Unfalls nich wegfliegt, sondern bricht und ein zusätzliches Verletzungsrisiko darstellt .
Da hast du Recht Christof.
Größeres Problem beim festen Verschrauben ist die Spannung die man einbringt. Polycarbonat und andere vorgespannte Kunststoffe (besonders 3D-verformte) lieben es nicht, fest eingespannt zu werden, vor allem nciht, wenn auch noch Schwingbelastungen dazukommen. Man muß da schon ordentlich weiche Scheiben unterlegen, damit die fest verschraubte Scheibe später nicht zum Craquele wird...
An unserer 660er ist die Scheibe auch mit flexiblen Unterlegscheiben + selbstsichernden Muttern montiert. Festes Verschrauben Scheibe auf Unterlage käme mir da nicht in die Tüte. An der 750er steckt sie in Gummimuttern - ohne Rappeln und Zappeln...
Gruß
Roman