Moin,
muss bald zum TÜV und beim letzten mal hatten die schon das blinde Schauglas der Vorderbremse bemängelt. Man kann den Pegelstand aber echt nicht mehr erkennen, da haben die sogar recht. Also hat schon mal jemand das Schauglas gewechselt oder einen Tipp, wie ich das wieder klar bekomme? Wollte eigentlich keine neue Bremspumpe verbauen, weil ich die erst kürzlich mit neuem Dichtungssatz überholt hab.
Beim Flüssigketswechsel hab ich einfach von innen sauber gemacht und nach neubefüllen konnte man den Stand ganz gut sehen
Werd ich mal probieren. Meiner ist aber schon voller Mikrorisse...
Ich hatte ein ähnliches Problem, an einer "alten " Maschine.
Nach dem Ablassen der alten Suppe und reinigen des Glases war die Situation nicht wieder zu erkenne und sah anschließend super aus.
Vor dem Kauf von Neuware würde ich auf jeden Fall die Reinigung versuchen. Man glaubt nicht was da für ein Zeug raus kommt.
Grüßle Christian
Wird in den Zeichnungen von Yamaha nicht extra aufgeführt, ist also nicht zum Tausch gedacht.
Versuch macht kluch
https://www.google.de/search?q=schauglas+bremspumpe&tbm=shop&source=lnms&sa=X&sqi=2&pjf=1&ved=0ahUKEwjPy7bq_tPUAhXEJZoKHTqjBCEQ_AUIDygB&biw=1680&bih=929&dpr=1
Hatten eben auch bei mir festgestellt das mein Schauglas am schwitzen ist. Spröde war es schon länger aber halt immer noch dicht. Hat es denn jetzt mal einer probiert das Glas zu tauschen, im Internet gibt es ja einige Gläser mit O-Ring zum tauschen ?
Grüße
Ich hab das schon an einer XS 650 und meiner XV 750 gemacht. Das ist kein Problem, es funktioniert. Ich wüsste nicht warum es bei der ST nicht gehen sollte.
Wichtig ist, dass man beim Ausbau des alten Teils nicht die Dichtflächen zerstört. Am besten geht das durch auspressen, z.B. mit zwei Nüssen und einer Schraubzwinge.
Der Einbau dann auch durch pressen, aber vorsichtig, dass das Teil nicht verkantet.
Die Gläser haben auf der Rückseite einen O-Ring der nach hinten und außen abdichtet. Darauf achten, dass das Glas nicht mit aller Gewalt reingezogen wird und der Ring komplett zerdrückt wird.
Könnte mir vorstellen das das sehr ähnlich ist wie bei der 600er.
Da gibt es einen recht ausführlichen Beitrag bei den Nachbarn > https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?p=173648#p173648
Gryße!
Andreas, der motorang
Grad fällt mir ein, dass ich eine ST Bremspumpe an die XV gebaut habe(wegen anderem Lenker nötig). Also ist es kein Problem und sieht so aus wie im 600er Forum.
Hab mal neue bei Ebay gekauft ! Altes raus, Neues rein, fertig !
Der Chris ;Dund fertig..... vom Film der Super Stau mit Jan Fedder. Gruß Tommy /beer/
Moin, habe das Glas draußen da es undicht war. Habe mir ein neues bestellt in 18mm die Öffnung im Bremsbehälter hat aber 16mm. Im Netz finde ich keine in der Größe, jemand eine Idee wo man die Gläser sonst noch beziehen kann ? Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht hilft dir das
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?t=155442
Da es nicht auf zehntel Millimeter ankommt, würde ich das 18er Glas auf 16 mm Durchmesser herunter schleifen.
Zitat von: gnortz am 13. Februar 2022, 18:53:15
Vielleicht hilft dir das
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?t=155442
Ja perfekt, den Ring sieht man kaum so gut passt das ineinander. Also passt das neue 18mm Glas rein

Danke!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk