Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage... :-)
Letztes Jahr hab ich bei meiner XTZ750 Ölwechsel inkl. Filter gemacht, was auch alles gut funktioniert hat.
Über den Winter stand die Maschine und hat dabei etwas Öl verloren, aus dem Teil des Ölfilterdeckels (Bild).
Dichtung kaputt? Welche braucht man dazu, hab bei Louis etc. nichts gefunden... Kann mir jemand helfen? :)
Danke und Gruß :-)
Martin
Griaß di Martin,
hab im KEDO Katalog auf Seite 84/85 passende Artikel gefunden.
Als Ölfilter Kit (S.84) oder Ölfilter und Zubehör Seite 85.
(Katalog Ausgabe 17/18)
Auch oneline. Evtl. Login notwendig...
Pfüat di,
Mario
Im Deckel ist ein O-Ring, der aber selten verscheisst. Wenn man die Schrauben vertauscht kann es zu Gewindedefekten und Undichtigkeiten kommen. Außerdem bekommt der Deckel schonmal Haarrisse !
Hallo,
danke schon mal für Eure Hilfe.
So wie das aussieht, ist der untere Teil von dem Ölfiltergehäuse ja zweiteilig, das heisst der Deckel und oben drüber noch ein Teil. Bei mir sieht es eher so aus, als würde aus dem oberen Teil etwas Öl rauskommen. :o
Da sieht es dann aber nicht mehr nach O-Ring aus...
Zitat von: Christof am 02. Juli 2017, 12:51:45
Im Deckel ist ein O-Ring, der aber selten verscheisst. Wenn man die Schrauben vertauscht kann es zu Gewindedefekten und Undichtigkeiten kommen. Außerdem bekommt der Deckel schonmal Haarrisse !
So , so der verscheisst nicht 😁
für die Schrauben am Ölfiltergehäse packe ich immer den Drehmoment Schlüssel aus, sicher ist sicher.
Zitat von: gnortz am 02. Juli 2017, 14:30:51
So , so der verscheisst nicht 😁
Wäre auch ziemlich besch**** :P
Ich denke, nach ausgiebiger Recherche, kann man ausser dem O-Ring vom Filterdeckel nichts wechseln... Oder hat schon mal jemand eine andere Dichtung von Gehäuse (Flansch) tauschen müssen?
Gruß
Wenn ich mich recht erinnere hat es 2 O Ringe. Einmal klein und einmal groß. Mehr Dichtungen sind dort nicht
Da wo es undicht ist, befindet sich die Ölwannendichtung !
Zitat von: Christof am 03. Juli 2017, 18:49:26
Da wo es undicht ist, befindet sich die Ölwannendichtung !
Du kannst das auf dem Foto so erkennen? hatte es auch schon in die Richtung befürchtet. das sind dann wohl paar Schrauben mehr, und wieder ne andere Dichtung...
Ja, in der Ebene über dem Ölfilterdeckel kommt die Ölwannendichtung und ja, es sind deutlich mehr schrauben und meist eine Fummelei die Dichtungsreste zu entfernen, was man besonders vorne gründlich und vorsicjtig machen muß, wei die Dichflääche sehr schmal ist. Ebenso muss man auf drei passhülsen mit O-Ringen achten, die zwischen wanne und Block sitzen.
ohje... klingt nun nicht sehr beruhigend. die Dichtung hab ich bei eBay schon für ca. 10 Euro gesehen. aber da braucht man dann noch bissl mehr oder? vor allem dann gute Nerven und ruhige Hände....
Aha, Danke für den Tip. Das könnte auch mein ölleck sein, denn ich habe da keine Dichtung......
Merci.