Hallo Forumer,
mein Name ist Stefan und ich bin neu hier im Forum, bitte hier ähhh dort meine (Visiten-)Karte anschauen .....
Ich suche eine Super Tenere, hab mich auch schon hier ein bischen belesen worauf man bei dem Modell bei der Besichtigung achten sollte (Regler, ect.).
Jetzt meine Frage: ich habe folgendes Angebot bei den kleinen Anzeigen gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xtz-super-tenere-750-notverkauf/673575476-305-16839
DIESEN Lacksatz habe ich auch bei ausgiebiger Suche im Internetz nicht gefunden, ebenso habe ich nirgens diese goldfarbenen Felgen gesehen....
Aufwendig neu lackiert (Unfall?)?? Felgen evt. von einer XT??
Und ich habe hier etwas von Rissen an bestimmten Stellen im Rahmendreieck gelesen, wo genau muß ich da nachgucken?
Und kann man anhand der Bilder schon erkennen ob es sich um das modellgepflegte Modell handelt?
Erstmal vielen Dank und viele Grüße
Stefan
...Frag doch den Verkäufer selbst, ob er weiß was es mit der Lackierung auf sich hat. Hab die goldenen Felgen (sehen mir nicht eloxiert aus) und die Lackierung auch noch nicht gesehen. Muss aber nichts heißen. Sind die in der Verkleidung eingebauten Blinker zulässig?
57.000 km ist normal viel gefahren und nicht wenig gefahren.
Mit Rahmendreieck ist der blau/graue Bereich über dem Seitenständer zwischen Schwinge und Ritzelabdeckung gemeint. ( Auf beiden Seiten vorhanden)
Als kleine Orientierung. Meine 94er Xtz habe ich mit 46.000km vor 2 Jharen für 1450 € bekommen. Bis auf Kettenblattträger Lager war alles noch im grünen Bereich. Denke aber das die Preise für eine XTZ in letzter Zeit etwas gestiegen sind.
Gruß, M.
umgespeicht auf XRV felgen.... schick.... lacksatz passt nicht zu 1990.... finde ichaber auch schick.
georg
Hallo M.,
erstmal vielen Dank für deine Tipps. Die Besitzerin sagt daß sie zu dem Motorrad technisch und auch sonst nicht viel sagen kann, sie hat es erst vor einem Jahr selbst gekauft und jetzt ist es ihr zu groß und sie braucht das Geld und überhaupt.... auch ob Bremsleitungen, Federbein oder Vergaser schonmal gemacht wurden: keine Ahnung.....
Vielleicht handelt es sich um einen Grauimport, daher die ungewöhnliche Lackierung?!
Gruß
Stefan
Hallo Georg,
umgespeicht auf XRV-Felgen...... gibt das Stress beim pingeligen TÜV-Prüfer?
Gruß
Stefan
Nix graue... warum Stress? Excel steht ja nicht drauf... sondern irgendwas anderes jap. Alles gut.
Den Lacksatz gabs 95
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xtz_750-supertenere.htm
edit: nein doch nicht, nur ähnlich
Die Blinker, jaaa.... habe den Umbau gar nicht gesehen. Gehört das eingetragen bzw. ist das überhaupt eintragungsfähig? Gut siehts ja aus.....
Geprüft müssen die sein.
Eingetragen eher nicht, mMn
T7 lässtgrüssen
Ich würde mich nach einer anderen umsehen, sieht für mich sehr nach bastelei aus und das geld für nen 60tkm topf ist auch nicht der oberknaller, auch weil die besitzerin dir schon nicht sagen kann was alles gemacht wurde...es gibt sicher was besseres um diesen preis!
Zitat von: ZweiKickEmme am 05. Juli 2017, 16:58:27
Die Blinker, jaaa.... habe den Umbau gar nicht gesehen. Gehört das eingetragen bzw. ist das überhaupt eintragungsfähig? Gut siehts ja aus.....
Wenn die Blinker Prüfzeichen haben und solche Dinge wie Mindestabstände etc. eingehalten wurden, ist das alles in Ordnung.
Hallo Miteinander,
ok, das mit den Blinkern beruhigt mich erstmal. Allerdings ist mir die Idee "Bastelbude" auch schon gekommen, wäre ja nicht so schön..... ich versuch am WE mal einen Besichtigungstermin hinzukriegen und werde dann berichten.
Vielen Dank erstmal an Alle und viele Grüße
Stefan
Wenn Du es selbst noch nicht weißt, nimm jemanden mit der weiß wie eine xtz unverbastellt ausschaut. .Hab jetzt erst gesehen das der Preis reduziert ist. Vielleicht kannst du den Preis noch etwas drücken, wenn sie sonst einen guten Eindruck macht. Schau das die gasanahme auch im oberen drehbereich gut ist. Ventile muss du eh checken, wenn niemand weiß was bisher gemacht wurde...
Gruß, M.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Hallo M.,
Danke für deine Hinweise, ich werde drauf achten.
Beim Stöbern in der Region hier bin ich allerdings auch auf Etwas eine Nummer kleiner gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xt600-2kf-/675854360-305-1941
XT 600 hatte ich irgendwie nie auf dem Schirm, DIESE gefällt mir aber gut und könnte die schrauberfreundlichere Alternative sein?!
Ich weiß dies ist hier das XTZ-Forum aber vierlleicht darf ich trotzdem fragen ob bei den 50000 km des XT-Motors üblicherweise bald Übermaßkolben und Ventiltrieb fällig sind? Oder halten die erfahrungsgemäß deutlich länger?
Anhören tut sie sich auf Youtube ja erstmal gut (glaube ich....)
Würde dann wenn`s passt die Besichtigung in Essen mit einem Termin in Bochum verbinden..... oder ist der Besitzer AUCH hier im Forum ;D ??
Erstmal vielen Dank und viele Grüße
Stefan
Naja, sicher ein gutes Motorrad, aber die beiden Maschinen sind nicht miteinander vergleichbar was den Einsatzzweck betrifft. Da sollte man schon wissen was man vor hat zu fahren. Die XTZ 750 ist für meine Begriffe schön zum weit Touren mit gelegentlichen Abstechern auf Schotter bis leichtes Gelände( Deswegen nennt sie sich Reiseenduro). Die xt aus dem Link ist eine Leichtenduro die zum Touren weniger geeignet ist aber dafür im Gelände wesentlich mehr kann. Was willst du fahren?
Ich hatte vorher eine 650 Honda Dominator. Als ich auf den Geschmack gekommen bin längere Touren zu fahren, war sie nicht mehr das richtige Bike, obwohl es ein sehr gutes Gerät ist. Ähnlich der XT.....
Gruß, M.
Hallo M.,
ja du hast natürlich recht, das sind schon zwei gute Geräte für jeweils unterschiedliche Einsatzzwecke.... also prinzipiell sagen mir ja schon längere Touren, Treffen oder auch ein Motorradurlaub mehr zu als das Stoppelhopsen.... da ist aber wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken, da ich z. Z. "Hausmann" mit drei Kindern bin.
Faktisch habe ich bis zuletzt mit der KLEinen alle "Etwas erledigen"-Fahrten unternommen (wenns halt ohne Kinder geht....) und die Fahrten zur Arbeit.... wenn es die Zeit zugelassen hat auch einmal eine Runde einfach nur so zum Spaß und Gehirn-frei-schaufeln ;D .....
Aber die Kids werden größer, ich bekomme mehr zeitliche Spielräume (bilde ich mir zumindest ein...) und der Große will auch irgendwann mal hinten mitfahren.
Aber zur Zeit wäre die XT für das was ich so fahre (auch ohne Gelände) die schlauere Wahl...obwohl die XTZ ja viel kommoder ist :) ....
Viele Grüße
Stefan
PS. Das mit der XT ist vielleicht auch Nostalgie, ich war vor 20 Jahren mal bei der Wampe, da war die XT DAS gängige Motorrad 8) ...
PPS. Lange Touren mit der XT? Kein Problem, war mit der Emme früher zwei Wochen lang mit Zelt und Kocher auf Tour..... da brauchts halt nur ein paar Schwielen hinten unten ;D ....
Das sind nicht nur "zwei verschiedene Geräte", es sind zwei komplett entgegengesetzte Ende einer Wurst 8) Die 750er ist ein hochbeiniges, schweres Eisenschwein, was viel gepäck und auch lange Etappen zu zweit ab kann. Die 600er ist eine Enduro für Schotterpiste und viel Fun absseits befestigter Pisten. Volvo V70 vs. Lancia Delta Integrale... /beer/
Die verlinkte 750er sieht liebevoll und solide gemacht aus. Goldene Excel-Felgen gab es mal - aber nicht solche stumpfen Lackiermonster wie die abgebildeten. Das Original war eloxiert und glänzend. Ich tippe mal, das ist nur lackiertes Originalwerk.
Ansonsten sind 60tkm und Bj. 90 keine wirklich kritischen Punkte. Die meisten 90er Maschinen, die schon mal so sauber umlackiert wurden, sind auch durchsaniert und haben große Regler, sanierte Kabelbäume und frische Bremsen drin. Ich hab deutlich mehr jüngere Gurken gesehen, die technsich runterw aren als die alten Schätzchen von Anfang der Baureihe.
Irgendwas zwischen 1500 und 2200,- ist für so ein Exemplar mit Sturzbügeln und intakter Lackierung angemessen. Der Rest ist dann VB. Anschauen kann nicht schaden.
Gruß
Roman
PS: Aus meiner Sicht ist die Maschine sehr überlegt ausgestattet - Bügel, Hauptständer, Kofferträger,...da tippe ich mal, stimmt der Rest auch.