YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: hannesf am 05. Juli 2017, 22:13:05

Titel: Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: hannesf am 05. Juli 2017, 22:13:05
Hey,

meine XTZ verbraucht sehr viel Sprit bei entspanntem Fahren - ca. 7l bei ~90 auf der Landstraße.
Ansich läuft sie wunderbar, springt gut an und fühlt sich auch sonst super an.
Vor ca. 500km habe ich Kolbenringe gewechselt, ventile neu einschleifen lassen und die Ventilschaftdichtungen machen lassen.
Heute ist mir das erste mal aufgefallen, dass sie wenn sie warm gefahren ist, und dann im Leerlauf vor sich hin tuckert wolken ausstößt - aber auch nur wenn man sie dann 2 minuten laufen lässt; an der ampel kurz am gashahn gedreht macht sie das nicht.   - was sind das für Wolken? (Siehe Video).
Da der Ölverbracuh nun auf 500km nicht messbar war (Juuhuhuuuu) wird wohl kein öl verbraucht. Auch sieht das Öl nach Öl aus beim messen. Nicht mehr so pechschwarz wie es eben mal vor der Motoraktion war.

Der Spritverbrauch ist aber tatsächlich nicht schön.
An den Vergaser habe ich mich bisher nicht getraut, da ja alles wunderbar lief.
Kann man da irgendwas einstellen (verstellen) was den Spritverbrauch erklären würde?
https://youtu.be/sWhsyA4dbOs

Gruß und Dank schonmal!!
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: tarxuji am 05. Juli 2017, 22:32:21
Hi,
Ich würde ca 2000 km. fahren und beobachten und nicht unter Last fahren.
Meiner Meinung nach ist noch zu früh sorgen zu machen
Gruß Georg
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: KTM-Peter am 06. Juli 2017, 10:55:48
Hi Hannes,
7l sind definitiv zu viel. Meine hat damals (auch nach 60tkm) ca. 5,2l gebraucht. Die Abgaswolken könnten unverbrannter Sprit sein. Das sollte man aber auch riechen können.

Versuchshalber könntest Du wenn sie warm ist, mal die Leerlaufgemischschraube etwas reindrehen und gucken was passiert. aber merk Dir gut die Anzahl der Umdrehungen (ich würde mit ner halben Umdrehung anfangen), damit Du es wieder rückgängig machen kannst.

Zur Analyse habe ich gute Erfahrungen mit Coloutune gemacht. Damit kannst Du die Verbrennung im Zylinder bei laufendem Motor sehen und anhand der Farben Rückschlüsse auf das Gemisch ziehen (Anleitung ist dabei).
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: Omani am 07. Juli 2017, 09:16:55
Moin, ich hatte im letzten Jahr ein Tuningkit in meinen Vergaser verbaut, laut Anleitung sollte die Nadel dann einen fetter gestellt werden, habe ich gemacht und promt 6 statt 5 Liter verbraucht, beim TÜV sagte der freundliche Prüfer, als er die Abgaswerte gemessen hat, er hätte nicht gewusst das sein Gerät so hohe Werte messen könnte... TÜV gab es trotzdem, die Nadel habe ich wieder dann zurück gesetzt, läuft seit dem Bombe und 5,etwas ist jetzt wieder der "normale" Spritverbrauch. Denke deine Kiste läuft viel zu fett, warum auch immer, Vergaser raus und überholen, das ist kein Hexenwerk!

Gruß Omani
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: displex am 07. Juli 2017, 13:25:55
Ab und an sollte man den Vergaser auch reinigen,

sein kann
defekter Choke und Schubanreicherungsventil
zu hoher Schwimmerstand
falsche Leerlaufgemischeinstellung
Düsennadel hängt falsch oder verschlissen, sowie auch Nadeldüse.
Hauptdüse Leerlaufdüse zu groß

Luftfilter verdreckt...............

http://660er.de/Tenere/Vergaser.htm#Funktionspr%FCfung
https://www.motorradfrage.net/frage/wie-aeussert-sich-ein-zu-fettes-oder-zu-mageres-gemisch-beim-fahren
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: hannesf am 10. Juli 2017, 17:49:46
Hey, ich hab jetzt mal den vergaser zerlegt und gereinigt.
Alle Düsen sind lt service
manual richtig (prim: 130 sec: 165 pilot 48)
nur finde ich nix zur position der nadel. beide hängen bei mir in der 3. kerbe von oben.
Richtig? Falsch?


Gruß
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: mgc am 10. Juli 2017, 18:04:01
Die Grundeinstellung ist immer in der mittleren Position.

In der ersten Position - Mager
In der untersten Position - Fett ( dritte Kerbe von Oben )
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: displex am 10. Juli 2017, 20:03:39
http://www.660er.de/Tenere/Vergaser.htm#Tuning   /mecker/
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: mgc am 10. Juli 2017, 20:28:52
Mist, Denkfehler....die dritte Position ist die Mitte...
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: hannesf am 11. Juli 2017, 04:26:35
Hi,

danke für die Antworten! Ich wollte grad den vergaser fertig machen, da bin ich auf ein verständnisproblem gestossen: In dem service buch steht, dass der abstand oberkante Vergaserflansch bis zum Schwimmer kopfüber 25-27mm betragen soll. nun ist das Schwimmernadelventil ja so, dass es noch dieses Federding in der mitte gibt. Muss das eingedrückt sein (passiert durch das Gewicht vom Schwimmer) oder nicht um den Schwimmerstand korrekt einzustellen?

Gruß und Dank!

Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: displex am 11. Juli 2017, 08:48:28
Zitat
Der Schwimmerstand wird gemessen, in dem ein durchsichtiger Schlauch (ca. 40-50cm) an dem Schwimmerkammerablaßrohr angebracht wird, welcher am Tank von außen mit Klebeband angeklebt wird. Wird jetzt die Ablaßschraube geöffnet fließt das Benzin in den  Schlauch und kann mit der Schwimmerkammertrennlinie gefluchtet werden.
Titel: Antw:Spritverbrauch - Wo fange ich an zu suchen?
Beitrag von: hannesf am 12. Juli 2017, 13:24:00
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Danke ;)
Hat wunderbar geklappt!

/beer/