YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Mark am 16. Juli 2017, 10:40:57

Titel: Lagerkleber/Büchsenkleber
Beitrag von: Mark am 16. Juli 2017, 10:40:57
Hallo Männer,

ich bin mal wieder am Lagerwechseln und bin letztens über Lagerkleber/Büchsenkleber gestolpert.
Das Zeug habe ich noch nie benutzt und sehe den Sinn darin nicht, vor allem die Lager und Büchsen werden immer schön eingefettet eingebaut.
Hat einer von euch das Zeug schon mal benutzt?
Und wann brauch man das eigentlich?


https://www.amazon.de/Loctite-Buchsenkleber-Lagerkleber-Metallkleber-hochfest/dp/B00795X0C4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1500194429&sr=8-2&keywords=Lagerkleber


Gruß

Mark
Titel: Antw:Lagerkleber/Büchsenkleber
Beitrag von: RomanL am 17. Juli 2017, 10:48:14
Das brauchst Du, wenn Lager mit Lospassungen (alo Untermaßlager) eingesetzt werden müssen, weil man sie z.B. nicht einpressen kann. Dann wird der, eigentlich als Festlager geplante, Ring am Sitz damit aufgeklebt. Man nutzt das auch an Stellen, wo ein Ausreiben der Lagerbohrung durch mitdrehende Lagerringe befürchtet wird oder da, wo man runde, spannungsfreie Lagersitze haben will (Lenkkopflager z.B. oder sehr schnell rotierende Teile).

Im Normalfall braucht man das Zeug am Bike nicht, also einfach vergessen.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Lagerkleber/Büchsenkleber
Beitrag von: Christof am 17. Juli 2017, 11:11:03
Man braucht es wenn man Lenkkopflager von Emil Schwarz einbaut, die haben nämlich bewusst Untermaß !
Titel: Antw:Lagerkleber/Büchsenkleber
Beitrag von: TheBlackOne am 17. Juli 2017, 18:07:59
Oder, wenn jemand den Lagersitz versaut hat.
Oder, wenn man sagen wir eine Keilriemenscheibe auf eine Welle aufbringen möchte, und andere Sicherungsmittel (Madenschraube, Querstift, Taperlock etc) ausfallen.
Titel: Antw:Lagerkleber/Büchsenkleber
Beitrag von: Mark am 17. Juli 2017, 22:12:59
Vielen Dank für die Info, ;D
also bei Schwingen- und Knochenlager dann nicht und Lenkkopflager gibs von Allballs also dort auch nicht!
Eigentlich nur wenn die lager nicht durch Draufpressen fest bleibe, bzw wenn Untermaß dort ist oder die Lagersitze versaut sind!
/beer/
wieder was gelernt!
/tewin/
Titel: Antw:Lagerkleber/Büchsenkleber
Beitrag von: RomanL am 25. Juli 2017, 13:00:08
@Christof: Aber auch bei ES sind nur die Untermaßlager einzukleben. Er bietet ja auch die modifizierten Standardlager an - da dann ohne Kleber...  :D

Aber das bißchen Aufpreis auf Untermaß sollte man schon investieren - ist bei so alten Gurken wie den unsrigen echt sinnvoll.

Gruß
Roman