YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Bertha am 01. August 2017, 12:58:53

Titel: XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 01. August 2017, 12:58:53
Hallo Gemeinde, hab auch ein Elektrikproblem.
Beim Start drehte sie einmal dann keine Regung mehr.
Magnetschalter ist ziemlich neu und Spannung ist auch da.
Jetzt zuckt nichtmal das Startrelais,nur bei eingelegtem Gang und wenn man mit der Kupplung spielt klackt es....ansonsten dreht sich nichts.Hat vielleicht jemand eine Idee.Elektrik ist nicht so mein Ding :-X...VG aus Oberhausen
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Mille am 01. August 2017, 13:15:31
Moin,

So bisschen wenig infos für eine Diagnose, also gehen wir ein paar Punkte durch die jeder hier wissen muss um dir zu helfen:

°Hast du Strom auf den Amaturen? (leuchtet die Neutralanzeige?)
   -wenn nicht--> Hauptsicherung überprüfen
°Läst sich das Motorrad im Dritten oder Vierten Gang schieben?
   -wenn nicht---> Ist vielleicht ein Vergaser übergelaufen
°Miss bitte mal die Bordspannung wenn du auf den Starter drückst?
   -fällt sie ab---> Ist die Batterie tot oder du hast wo einen Kurzschluss (Ausschließen mit Starterkabel und einfach mal brücken)

Teste diese Dinge mal, dann können wir weiterrätseln. ;)

LG Mille
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 01. August 2017, 14:31:42
Hallo und danke schonmal,Spannung und alle Armaturen leuchten, Neutralanzeige auch,Batterie hat nach dem Laden 13,3Volt und fällt auch nicht ab.Auch überbrückt habe ich und sie verhält sich genauso.....Wenn man den Magnetschalter ,wie hier beschrieben überbrückt dreht der Anlasser.... >:(
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Mille am 01. August 2017, 21:36:16
Ok, wird schon genauer mit der suche. ^^

dreht nur der anlasser oder startet sie auch? wenn sie dann läuft deutet alles darauf hin das dein startknopf am lenkerschalter keinen kontakt mehr hat.

Dreht sie nur und springt nicht an geht die suche weiter richtung killswitch und seitenständerschalter.

LG Mille
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: mgc am 01. August 2017, 22:23:17
Das mit dem Starterknoof hatte ich auch schon . Einfach Armatur öffnen und alles mal säubern ...
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 02. August 2017, 16:50:41
Danke danke, es tut sich beim Druck auf den Starterknopf gar nichts...sozusagen totenstille...es flackert kein Licht und auch der Drehzahlmesser zuckt nicht. ...Bin mit meinem Latein am Ende /angel/
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 02. August 2017, 17:45:59
Also nochmal ! Mach mal die Zündung an und überbrücke das Anlasserrelais. Nach Deiner Aussage dreht der Anlasser dann. Springt sie dann auch an, oder dreht nur der Anlasser ? Kabelverbindung vom Seitenständerschalter i.O.?  Schalter am Kupplungshebel i.O. ?
Sonst schieb sie doch mal rüber (Krefeld) und wir suchen gemeinsam  ;D
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 02. August 2017, 20:32:37
Seitenständer und Kupplungsschalter hab ich gebrückt,nur Klack klack sonst nichts.Beim Relaisbrücken hab ich nur geprüft ob der Anlasser noch dreht nicht bis zum Anspringen.
Uch muss nächste Woche ins Krankenhaus,danach komme ich gern auf Dein Angebot zurück...im voraus schonmal vielen Dank!
Frank
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: TTGeorg am 02. August 2017, 21:16:25
Wenn, der Anlässe mal nicht dreht,Gang einlegen und mal Nen Meter vor und zurück schieben...
Hat mal bei mir geklappt.
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: RomanL am 03. August 2017, 08:53:07
Wenn die Lampen icht dunkler werden und auch sonst nix wirklich nach Anspringen klingt (meine Reihenfolge, bei der ich meist schnell am Ziel war):

- Massekabel (vor allem die Enden genau anschauen!)
- Plus-Kabel zum Anlasser
- Anlasserrelais (siehe Christof & Co)
- Anlasserkohlen

Mehr kann eigentlich nicht sein auf dem Weg von Akku bis Anlasser. Der rest kommt dann, wenn der Anlasser dreht aber nix anspringt. Wie gesagt, bei klemmendem Anlasser würden Deine KOntrolleuchten nahezu ausgehen, so viel Strom zieht der. Hier hört sich das für mich nach abgerannten Relaiskontakten oder Masse-Strompfad-Problem auf der Starkstromleitung an. Gerade an den Schrauben im Block und am Akku bildet sich gern mal Gammel, der dann dafür sorgt, daß der Stromfluß gar nicht zustande kommt. Deshalb bleibt auch alles Sonstige hell erleuchtet...

Gruß
Roman
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 03. August 2017, 18:29:44
Hallo,gerade mal den runden Magnetschalter mit dem Dicken Roten Kabel dran und der schwarzen Masse,mit eingeschalteter Zündung mit einem Schraubenzieher gebrückt und sie springt einwandfrei an....ohnen brücken nur Klacken von dem eckigen Relais das da vor sitzt....
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 03. August 2017, 20:49:13
Was passiert mit dem kleinen Relais, vor dem Anlasserrelais, wenn Du die Zündung einschaltest, klickt es hör-, oder fühlbar?
Die beiden Steuerkabel des Anlasserrelais sind auch richtig verbunden ? Wenn ja, kann es ja nur noch der Startknopf, oder oder dessen Anschluss zum Kabelbaum sein.
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 03. August 2017, 21:12:12
Wenn ich den Startknopf drücke klackt es und ist auch fühlbar.
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 03. August 2017, 21:13:04
Was klackt ? Das Anlasserrelais, oder das Kleine davor ?
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 03. August 2017, 21:13:46
Das kleine davor...beim Startknopf drücken.
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 03. August 2017, 21:17:18
Das ist falsch, das klickt eigentlich nur beim Einschalten der Zündung  :o
Wer hat wann das Starterrelais gewechselt. Auch wenn es fast unmöglich ist, wurden da Kabel vertauscht ?
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 03. August 2017, 21:29:35
Sie lief ja vorher einwandfrei,vertauschte Kabel glaube ich nicht,meinst du Masse und Strom dierekt auf dem Startrelais oder die kleinen mit dem Stecker daran???
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 03. August 2017, 21:38:36
Masse ist nicht auf dem Starterrelais, nur Plus !
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: gnortz am 03. August 2017, 21:49:42
Vielleicht ist das kleine (Omron) Relais defekt , hatten wir hier schon mal.
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=6633.0
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 03. August 2017, 21:54:06
Wenn die Rheinbrücke der A40 nicht gesperrtbwär könnte ich ja mal nachsehen...
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: TTGeorg am 03. August 2017, 23:28:15
christof bist du dir sicher?
mit drücken des anlasser knopfes klickt das relais und schaltet die dicken kabel  durch, oder???
bei mir klicken die relais von griffheizung und scheinwerfer, beim schlüssel umdrehen...

mein ich.


Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Christof am 04. August 2017, 07:07:18
Ich glaube hier ist jetzt schon Einiges durcheinander gekommen... :o
Also das Omron relais klickt beim Einschalten der Zündung und gibt quasi den Strom ins System frei. Das Anlasserrelais klickt nur beim Druck auf den Startknopf und soll Plus zum Anlasser durchschalten, hier ist kein Massekabel !

Vlt. hol ich die XTZ am Sonntag mal zur stationären Behandlung ab... !
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: RomanL am 04. August 2017, 08:09:05
Jepp, so wie Christof schreibt. Das kleine Relais ist das Entlastungsrelais, damit nicht alle Verbraucher direkt an den dünnen Kabeln nuckeln. Das klickt nur leise, wenn man dem ganzen Motorrad Strom gibt. Das Starterrelais hingegen enthält die Leistungsdurchschaltung für das Dauerpluskabel und die Abwurfschaltung. Da kann man normalerweise auch nicht wirklich was vertauschen, es sei denn, man zerrt die Kabel ordentlich zurecht - oder nimmt ein falsches Relais. Auch wenn die Dinger fast alle gleich aussehen, Kabelsteckerbelegung und innere Stromverläufe sind von Bike zu Bike nicht identisch!

Wenn er mit Brücken durchdreht, dann sind entweder die Kontakte des Starterrelais am Ende, oder es schaltet gar nicht erst. Sicherungen sind ok? Massekabel vom Relais ist durchgängig? Was kommt am Relais an, wenn man den Starterknopf drückt? Klingt für mich nach Ausfall des Relais selbst oder halt nach fehlender Steuerspanung vom Knopf zum Relais. Wenne r beim KNopfdrücken laut klackt aber nix passiert, dann eher Relaistod als Hauptursache.

Aber wie gesagt, auch das Relais (Steuerstromseite) ist ein recht kräftiger Verbraucher. Wenn da Masse oder Zuleitung gammlig sind, können das schon die fehlenden mA zum kompletten Durchziehen bis zum Kontaktschluß sein - klackt zwar, rückt aber nicht ein...
Stecker alle fit und stramm auf den Kontakten?

Gruß
Roman
Titel: Antw:XTZ 750 SPRINGT NICHT AN...ALLES TOD
Beitrag von: Bertha am 05. August 2017, 11:57:13
Sie läuft wieder......Anlasserrelais!
Das erste bestellte war auch defekt....Klasse Ebay :( deswegen die sucherei!Und vorallem DANK an unseren Admin /beer/ /beer/ /beer/ /beer/