Mojn Jungs!
auf der suche nach meinem zu fetten standgas, schrieb mir Topham:
Trichter, luftfilterkasten seite, bohrung links: Luft Hauptdüse
rechts: Luft Standgas
georg
Aha ! ???
Ich verstehe jetzt zwar die Frage nicht, aber er beschreibt die Bohrungen/Düsen welche auf der Luftfilterseite am Vergaser sind.
Im Service Manual Kapitel 6 Carburetor Seite 2 Pos 1 u. 2.
Die Macht ist an oder die Macht ist ab?*
Was genau will Topham Dir damit sagen, bzw. was genau hattest Du gefragt????
Gruß
Roman
*) stammt aus alten Zeiten, wo automatische Übersetzerprogramme sowas aus "The power is "on", or the power is "off"" ableiteten ;D Da mußte man dann auch viel raten...
Bei zu fettem Standgas sollte er vermutlich mal schauen ob die Luftdüse frei ist. Steve hat Ihm die Lokalität beschrieben.
Für mich als Techniker ist das eine runde Sache.
Oh. Sorry Jungs..... Service Manual habe ich nicht, nur das bucheli....
Ja, ich hatte total Steve gefragt, welche der beiden Bohrungen für was zuständig ist. Mein standgas war schlagartig zu fett, als ich mal auf Reserve stellen musste.
Nun suche ich und suche schon lange. Zwischenzeitlich sollte der Bock schon auf die schlachtbank. Nun hat's mich nochmal gepackt.
Danke auch an xtzdidi.
Georg
Tauschen, statt suchen ;D. Is doch SSV ;D
Was, bei Dir ist SSV
Dann sende mit doch mal ne SSV Preisliste
Hier ist nicht der Marktplatz ;D
Ah, der Nebel lichtet sich ;-)
Die Bohrung sollte man übrigens auch von innen ausblasen, sonst hat man den Dreck erst richitg fest drin sitzen. Meist ist dort nur ein wenig Brösel drin, der sich leicht löst. Drosselklappenreiniger hilft da sehr gut, verlangt aber, daß man alle Gummi- und Kunststoffteile davor schützt bzw. abbaut. Im eingebauten Zustand natürlich schlecht zu machen ;-(
Auf keinen Fall in der Bohrung stochern! Die ist so klein, daß selbst geringste Grate und Abschabungen zu dauerhaftem Streß führen.
Gruß
Roman