YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ndugu am 19. August 2017, 16:24:28

Titel: Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: ndugu am 19. August 2017, 16:24:28
Moin, ich habe an meiner XTZ 750 vorn die großen 320er Bremsscheiben von HE verbaut. Die Kombination der Scheiben mit den momentan verbauten Bremsklötzen (Hersteller weiß ich nicht) ist bei Regenfahrten gruselig: Extrem verspätetes Ansprechen und fieses Quietschen! Hat vielleicht ein Kollege, der ebenfalls diese Scheiben fährt, eine Empfehlung für mich, welche Klötze welchen Herstellers besser geeignet sind? Über Tipps würde ich mich sehr freuen! Allen allzeit pannen- und unfallfreie Fahrt!
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: Flodder am 19. August 2017, 17:45:31
Ich hatte an meiner alten ST auch HE-Bremsscheiben dran, halbwegs zufrieden war ich erst in Verbindung mit Sintermetall-Belägen von Lucas-TRW. Das Quietschen habe ich aber auch damit nicht wegbekommen.
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: ndugu am 19. August 2017, 18:53:46
Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich würde wegen der Lebensdauer der Bremsscheiben ungern Sintermetall-Beläge fahren! Vielleicht hat der Eine oder Andere ja noch weitere Erfahrungen?!
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: Christof am 19. August 2017, 19:33:56
Das Quietschen ist den nicht schwimmenden großen Scheiben geschuldet, war bei mir auch so. Ich bevorzuge organische TRW Lucas Beläge.
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: kallein am 19. August 2017, 22:43:29
Bei der alten XTZ660 waren zwischen den Bremsscheiben
und Speichen eine Gummiring montiert.
Vielleicht da mal zwei Stück besorgen, könnte gegen das
quietschen helfen.
Gegen das Ansprechverhalten, hilft nur verschiedene Beläge  zu testen.

Gruß vom Kalle
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: Flodder am 20. August 2017, 09:16:45
Bei der Entscheidung ob Sinter- oder organische Beläge muss man natürlich auch die Fahrleistung berücksichtigen. Wer viel fährt, ist mit organischen Klötzen wohl besser bedient, wegen der schon erwähnten reduzierten Lebensdauer der Scheiben mit Sinterbelägen. Bei meiner aktuellen ST mit einzelner schwimmender 320er Bremsscheibe fahre ich auch organische Lucas-TRW, ganz ohne quietschen.
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: xtzdidi am 20. August 2017, 12:14:11
Ich habe die Orginal Bremsbeläge verbaut. Quitscht nur auf den letzten 5 m, aber auch erst, seit dem ich die Scheiben mal kurz andersherum verbaut hatte (so wie sie auf dem Bildern bei allen anderen Mopeds außer der ST verbaut sind), da hatte sich das Quietschen aber noch verstärkt, also wieder umgedreht und plötzlich war auch ein rest quietschen vorhanden welches ich vorher nicht hatte. Vermutlich ist das beim nächsten Tausch der Beläge wieder weg.
Titel: Antw:Bremsklötze für 320er Scheiben
Beitrag von: ndugu am 20. August 2017, 15:12:16
Vielen Dank für die vielen Meinungen! Ich werde dann mal die organischen TRW Lucas ausprobieren und berichten, was sich verändert hat!