YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Phönix am 01. September 2017, 19:52:25
Wie schliesst ihr an den Batteriepolen an wenn die extra Kabel immer mehr werden ?
Masse kanne man sich fast überall holen Bei Plus wirds nach 3 bissle Doof
Arbeite am Liebsten mit den fliegenden Sicherungen im Gummigehäuse
Die Stromverteiler mit Kabelbinder ausserum gefallen mir nicht
Hat jemand nen Tip für nen Nicht-Elektroniker ??? /-/
Habe für Plus und Zündungsplus je ein Silentgummi ans Geweih in Front montiert und greife von da beliebig ab. Natürlich in Batterienähe die eine Plusleitung absichern.
Viele bauen auf einen Mehrfachsicherungshalter um. Dann musst du zu dem nur eine Leitung legen und kannst dort dann deine weiteren anschließen.
Sowas z.B.
https://www.amazon.de/INIBUD-Sicherungshalter-Sicherungskasten-Flachsicherungen-Sicherungstr%C3%A4ger/dp/B01DBKNSTA/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1504289451&sr=1-1&keywords=sicherungshalter+12v
Zur Not kannst du auch die mit Dauerplus versorgte Seite des großen Anlasserrelais als zusätzlichen Anschraubpunkt benutzen. Da ist der Mehrfachsicherungshalter aber die wesentlich schönere Lösung.
Gruß
Sven
Den Anlaserpunkt hab ich schon probiert
Den grossen sicherungshalter hab ich auch da aber wie soll ich den verdatteln :o 4 Sicherungen 8 Anschlüsse wenn ich nur 5 brauch
1x von der Batterie dicker rein 4 x raus :'(
Was ist aber Silentgummi ? Guck mal in der Bucht
Hab schon dran gedacht .4 er kabel beidseitig Ringschuh 1 seite dann zur Batterie andere Seite zu 4 Fliegende Sicherungsgehäuse 1 Seitig Ringschuh das ganze miteinander verschraubt und 3 X Schrumpfschlauch drüber fertig
Was meint ihr ??
Ach Shit meinst Gummipuffer ?
Und wie funktioniert das ohne dass es funkt ?
Zitat von: Phönix am 01. September 2017, 23:58:43
Den Anlaserpunkt hab ich schon probiert
Den grossen sicherungshalter hab ich auch da aber wie soll ich den verdatteln :o 4 Sicherungen 8 Anschlüsse wenn ich nur 5 brauch
1x von der Batterie dicker rein 4 x raus :'(
Du gehst auf den ersten Anschluss mit einem dicken Kabel von der Batterie und von dem Anschluss mit kurzen Kabel zu den 3 weiteren Anschlüssen auf der gleichen Seite. Somit hast du an allen 4 Ausgängen auf der anderen Seite des Halters + anliegen und kannst von dort aus weitergehen.
Die Frage ist auch ob du Batterieplus oder Zündungsplus haben willst.
Im letzteren Fall muss noch ein Relais dazwischen geschalten werden.
Wenn du selbst keine große Ahnung von der Elektrik hast, lass lieber jemanden der sich auskennt mitdrauf schauen. Nicht böse gemeint, nur als Tipp.