YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Apocalyptic_rider am 04. September 2017, 15:04:16

Titel: Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: Apocalyptic_rider am 04. September 2017, 15:04:16
Hallo zusammen!

Am wenigsten Ahnung habe ich von "Kfz-Elektrik", daher steige ich zur Zeit langsam in das Thema ein.

Auch, um mir langfristig den Kabelbaum meiner XTZ660, Baujahr 1996, Modell 4MY3, zu "restaurieren"...

Hierfür ist natürlich zunächsteinmal ein korrekter Schaltplan notwendig, den gibt es im Anhang der Reparaturanleitung vom "bucheli" Verlag oder auch als Bestandteil der "Service-Informationen" direkt von Yamaha.

Habe ich mir besorgt, liegt also vor.

Ist alles nicht einfach, wenn man so etwas nicht gelernt hat.

Meine Frage geht schon am Anfang los, ich versuche den Schaltplan zu lesen, komme auch mithilfe einiger Einsteigerliteratur einigermaßen weiter, scheitere aber schon an einer ganz bestimmten - für den Fachmann sicherlich ganz "banalen" - Stelle...

Mir ist klar, dass die Symbole auf elektrischen Schaltplänen nicht immer genormt sind und im Laufe der Zeit auch geändert werden.

Irgendwo findet man in der Literatur oder im Internet letztlich eigentlich immer eine Antwort, bei mir hier aber nicht.

Es geht mir um ein einziges Symbol auf dem Schaltplan, einen Auszug aus dem Schaltplan habe ich hier als PDF beigefügt, dort erkennt man im Bereich der Batterie jeweils diese

"Doppelkreise" (nenne ich jetzt einfach mal ganz unfachmännisch so).

Ich habe die Symbole auf dem Schaltplan hier gelb markiert.

Ist zwar nicht absolut essenziell wichtig, ich würde es aber gerne verstehen, also was bedeuten diese Symbole, diese Doppelkreise?

Das einzige, was ich hierzu gefunden habe, ist dass solche Doppelkreise "Taster" bedeuten.

Kann hier aber nicht sein, an diesen Stellen gibt es doch keine "Taster"........

Auch nach stundenlanger Recherche im Interent zu Kfz-Elektrik-Schaltplänen habe ich dieses Symbol nicht gefunden...

Ist sicherlich für einen Fachmann eine ganz "banale Sache", aber wie gesagt, wenn man sowas nicht gelernt hat und sich nun selbst da einarbeitet...

Also, weiß einer von Euch was dieses Symbol des "Doppelkreises" auf meinem Schaltplan meiner XTZ660 (H)  bedeutet?

Hauptsächlich im Bereich der Batterie...

Wäre super, wenn mir einer helfen könnte...

Danke schon jetzt!

Grüße aus Hilden




Titel: Antw:Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: Michael am 04. September 2017, 15:21:34
Hi, möglicher Weise ist eine stilisierte Steckverbindung mittels Rundsteckhülse/Rundstecker gemeint und kein extra Bauteil
LG Michael
Titel: Antw:Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: Apocalyptic_rider am 04. September 2017, 15:27:06
WOW - superschnelle Antwort, DANKE!!!!

OK, schau ich mir mal an.... Danke nochmals!!
Titel: Antw:Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: Stefan32 am 06. September 2017, 17:47:34
Wenn ich mir das ansehe und überlege welche Anschlüsse es sind: es sind alle KEINE Stecker sondern geschraubte Kontakte (an der Batterie, am Anlasser relais, usw.) Also was mit Ring Kabelschuh oder Hülse.)
In etwa so was :
  https://www.conrad.de/de/ringkabelschuhe-o6140590.html
Titel: Antw:Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: xtzdidi am 06. September 2017, 19:22:36
sehe ich auch so, Batterieklemmen, Anlasserrelais und Massepunkt am Rahmen sind alle mit Ringösen geschraubt.
Titel: Antw:Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: Apocalyptic_rider am 07. September 2017, 08:07:29
...ja stimmt, macht Sinn, wundere mich zwar, was das auf einem elek. Schaltplan zu suchen hat (die Art der Kontakte??), aber OK, also Danke an alle für die Infos!!
Titel: Antw:Symbolbedeutung auf elektrischem Schaltplan einer XTZ
Beitrag von: RomanL am 08. November 2017, 10:03:31
Das sind Festanschlüsse - also Schraubanschlüsse oder fest an Strukturen gecrimpt (z.B. Massepunkte). Ist bei japanischen Fahrzeugen bis etwa 1990 auch so üblich.

Gruß
Roman