YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Hildegund am 19. Oktober 2017, 16:52:21

Titel: Benzin im Oel
Beitrag von: Hildegund am 19. Oktober 2017, 16:52:21
Hallo Forum,

meine gute macht mir Kummer (XTZ750 / 3LD). Sie schafft innerhalb kuerzester Zeit sehr viel Benzin ins Oel und ich weiss nicht wie.

Neulich gab es in der Fachwerkstatt meines Vertrauens eine Vergasereinstellung mit Synchronisierung. Dabei ist das aufgefallen.

Die Benzinhaehne habe ich beide revidiert. Das hat leider nichts geholfen. Ich hoffe, ich habe das richtig gemacht; so kompliziert sind die Benzinhaehne aber nicht.

Nach dem ich jetzt zehn Kilometer Probefahrt gemacht habe und sie ein paar Tage stand ist das Oel wieder duennfluessig und riecht massiv nach Benzin. Ausserdem ist die Menge an Fluessigkeit im Schmiersystem massiv gestiegen und im Tank fehlt Sprit.

Mein Schrauberbuch hilft mir da leider auch nicht weiter.

Hat vielleicht einer noch eine Idee, wie da das Benzin ins Oel laufen kann? Hat die 3LD vielleicht dies bezueglich Besonderheiten?

Ich bin da fuer jeden guten Tipp dankbar. Fahren kann man sie ja jetzt leider auch nicht. Der Motor wird ja nicht richtig geschmiert.

Gruss
Lars
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: ryna am 19. Oktober 2017, 17:20:55
Hast du die Benzinhähne geprüft? U.U. hat die Reparatur nicht den gewünschten Erfolg gebracht, möglicherweise durch fehlerhafte Ersatzteile.

Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: Christof am 19. Oktober 2017, 18:20:22
Selbst wenn die Hähne nicht richtig schließen, darf kein Sptit ins Öl laufen, denn das sollen ja die Schwimmernadelventile verhindern. Wenn die defekt sind wird auch während der fahrt Sprit durchgepumpt und kann in den Motor gelangen. Sprithähne kann man ja wol superleicht testen.... , muss jetzt nicht sagen wie, oder !?
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: RomanL am 08. November 2017, 09:54:50
Check mal die Benzinpumpe! Wenn die Membran undicht ist, pumpt die blanken Sprit in den linken Zylinder. Das läuft dann auch ins Öl.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: bernhardrie am 04. Juni 2018, 18:42:42
Hab nach Erneuerung der Schwimmernadeln ein elektrisches Ventil eingebaut das beim einschalten der Zündung öffnet. Problem gelöst. Und - die Benzinhähne müssen nicht mehr geschlossen werden. SG Bernhard
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: ndugu am 04. Juni 2018, 18:44:53
Erzähle bitte mehr!
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: tam91 am 04. Juni 2018, 21:25:22
Hallo
Na was da wohl eher wieder kaputt geht und Ärger macht?
Was nicht da ist kann nicht kaputt gehen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: ndugu am 05. Juni 2018, 07:57:16
Das ganze Motorrad?
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: Mille am 05. Juni 2018, 13:44:44
Moin,

Naja, ist zwar eine Lösung aber nicht die besetigung des eigendlichen Problems.

Ich würde ein paar sachen überprüfen:

Schwimmernadelventile
Oring des Schwimmersitz
wie bereits erwähnt, die Benzinpumpe
Überlauf des Vergaseres falsch verlegt? (schließe ich aber aus, unwahrscheinlich das der zufällig in den Motor gelegt wurde ^^)

Wenn eines dieser genannten Teile seine Funktion nicht zu 100% erfüllt, führt das dazu dass auch möglicherweise während der Fahrt zu viel Sprit in den Brennraum kommt, was zu einer Überfettung und erhöhten Spritverbrauch führt.

MfG Mille
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: TomStorm am 05. Juni 2018, 20:18:20
Ich Tippe mal auf defekte Membran in der Pumpe und klemenden/falsch eingestellten Schwimmer. Gleiche Problem hatte ich bei meiner Suzi auch schon wenn der Benzinhahn auf Pri vergessen wird. Der Sprit läuft dann über die Vergaser in den/die Zylinder und weil es dünnflüssiger als Öl ist an den Kolbenringen vorbei ins Öl. Die Suzi hat nun keine Benzinpumpe aber einen Unterdruckbenzinhahn an den man nicht so einfach rannkommt weil die Verkleidung davor sitzt. Da der Hahn Unterdruckgesteuert ist entfällt die Pumpe. Ich würde erstmal die Pumpe aufschrauben und mir das alles ansehen. Gibt es eigentlich Rep Sätze für die Pumpe der XTZ?

Gruss
Jens
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: Slowrider am 15. Juni 2018, 12:19:17
Ich würde in jedem Fall den Schwimmerstand prüfen. Ich hatte es mal, dass bei komplett falsch eingestelltem Schwimmerstand der komplette Ansaugbereich am Ventil voll mit Sprit gelaufen war. Ventile waren dicht und ich konnte den Mist absaugen, aber wenn nicht, läuft der Mist in den Brennraum und von da aus, weil viel, dann ins Öl. Aber wie meist, kann es viele Ursachen haben.

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: Guenter am 26. Juli 2018, 21:22:16
Zitat von: bernhardrie am 04. Juni 2018, 18:42:42
Hab nach Erneuerung der Schwimmernadeln ein elektrisches Ventil eingebaut das beim einschalten der Zündung öffnet. Problem gelöst. Und - die Benzinhähne müssen nicht mehr geschlossen werden. SG Bernhard

Hast du vormals nie die Benzinhähne geschlossen?
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: Christof am 27. Juli 2018, 16:10:17
Ein Hinweis wie das elektrische Ventil aussieht und eine Bezugsquelle wäre nett...
Titel: Antw:Benzin im Oel
Beitrag von: gnortz am 27. Juli 2018, 18:51:56
Vielleicht meint er so etwas !?
https://www.ebay.de/itm/Benzin-Absperrventil-Magnetventil-12V-Tomasetto-/291821055374