YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Konrad Wolf am 19. Oktober 2017, 17:50:15

Titel: Die Reise meines Lebens
Beitrag von: Konrad Wolf am 19. Oktober 2017, 17:50:15
Hallo an alle,

ich bin neu hier. Deshalb stelle ich mich kurz vor.
Ich heiße Konrad, bin 35 und wohne nördlich von Kiel.
Ich fahre seit meinem 18. Lebensjahr Moped. Am liebsten unternehme ich Mopedreisen mit meiner XT.
Ich plane gerade die Reise meines Lebens. Wir wollen nächstes Jahr über die alte Seidenstaße in die Mongolei. 12 Wochen haben wir für die Strecke. Zurück geht es per Flieger. Das Moped macht die Rückreise auf dem Rücken eines Trucks.

Ich fahre eine XT660Z (Bj. 08) 27.000 km. Sie war gerade in der Werkstatt und hat neue Bremsen vorne und hinten, einen neuen Kettensatz. Standart Wartungsarbeiten wie Ölwechsel, neue Reifen (K60 Scout) Ventielspiel usw. mach ich noch.

Jetzt meine Frage:
Was für Teile gehen am wahrscheinlichsten auf so einer Reise (viel Schotterstrecken) an meinem Moped kaput ?
Also welche Ersatzteile sollten wir mitnehmen ?
Flickzeug für Reifenpannen, Werkzeug usw. kommt auf jeden Fall mit.
Grundsätzlich bin ich nicht der Typ der mit einer rollenden Werkstatt unterwegs ist. Aber wenn man ein technisches Problem in Usbekistan hat, kommt halt kein ADAC Mobil.

Vorab danke für eure Tips.
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: tarxuji am 19. Oktober 2017, 18:40:16
Willkommen im Forum!

ADAC Mobil kommt bestimmt nicht , aber Uzbekmobil :)

Wenn  das Motorrad technisch i.o. ist würde ich nichts besonderes mitnehmen ausser vllt. Reifen.
Schau mal bei youtube motorcycle Adventures nach. Der man war im August mit seiner xt660z in der Mongolei.
Kannst da auch Fragen stellen, der weiß genau was man in der Gegend  wirklich braucht.
Gruß Georg
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: KTM-Peter am 19. Oktober 2017, 19:16:55
Auf jeden Fall mitnehmen würde ich Speichen, -schlüssel, Kabelbinder, Panzertape, Zündkerzen, Bowdenzüge, Ersatzkette und Nietwerkzeug, laaaange Montiereisen für die Reifen. Ausreichend langen Klarsichtschlauch, um Benzin umfüllen zu können.
Kontrolliere vor der Abfahrt die Spannung der Speichen. Bei der Belastung brechen die schon mal. Ich erinnere mich an jemanden, dessen Reise am Anfang der Mongolei fast zu Ende war, weil er mit lockeren Speichen gefahren ist, die dann natürlich prompt gebrochen sind und kein passender Ersatz aufzutreiben war.

Je länger man nachdenkt, desto mehr fällt einem sicher noch ein.
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: ThomasD am 19. Oktober 2017, 22:38:44
Schau Dir mal die Seite vom Klaus an http://www.klausmotorreise.com - der war jetzt schon dreimal (mit seiner Transalp) in der Mongolei. Hat auch was über Ausrüstung dort geschrieben.

Bei den Mimotos hat er eine eigene Forenecke: http://www.mikemoto.de/Forum/phpBB3/viewforum.php?f=86
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: yamralf am 24. Oktober 2017, 18:36:21
Hallo Lupo.
Meine hat jetzt 80.000 km gerollt und hatte noch nie einen Defekt, und so wird es wahrscheinlich auch bleiben. Für den Rest findest du überall nette Menschen die dir helfen können/werden.
Ich selbst fahre seit Jahren einen parallel verlegten Kupplungszug spazieren, ohne das er je zum Einsatz kam.
Gruß vom linken Niederrhein
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: rallye tenere am 27. Oktober 2017, 11:58:43
Meine XT 660 Z hat mitlerweile über 60.000 km runter und fährt das ganze Jahr durch - egal was für Wetter.
Bis auf das bekannte defekte Lenkkopflager, hatte sie noch nie etwas- die absolut zuverlässigste TÉNÉRÉ, die ich je hatte.
Wenn also etwas kaputt gehen sollte, dann wahrscheinlich nur durch ungeplante Bodenberührungen, Stürze und der Gleichen.

Viel Spaß
Gruß ingo
www.rallye-tenere.com
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: Konrad Wolf am 28. Oktober 2017, 02:40:26
Danke für eure Antworten.
   
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: Jan am 31. Oktober 2017, 14:04:07
Hi Konrad,

lass die Kette weg und mach vorher eine neue drauf. Aber nimm ein paar Clipschlösser mit.

Fürs Motorrad:
1x Bremsbeläge V/H
1x Radlager vorne
1x Radlager hinten
1x Kettenblattträgerlager
1x Seilzugreparatursatz
1x Ölfilter als Ersatz
1x Zündkerze
1x Gabelsimmerringe
Ersatzspeichen
Kaltmetall und Glasfasermatte
Werkzeug zum Ventile einstellen

Schraub Dir ein paar LED Scheinwerfer ans Mopped. Man soll zwar nicht im Dunkeln fahren und macht es trotzdem immer ;-)

Nimm keine Reifen mit, sondern lege Dir einen Satz in die Garage und erkundige Dich im Vorwege, um die Versandmöglichkeiten. Bei absehbaren Bedarf lässt Du dir den Reifensatz schicken.

Vor allem: Plane Deine Route und überschlage die Kilometer, die Du fahren willst. Je nachdem was da raus kommt, nimmst Du vielleicht ein 2 Sätze Bremsbeläge mit und einen zweiten Ölfilter.

Denke auch daran, dass auf der Strecke kein popoglatter Asphalt gefahren wird. Es werden Piste und beschissene Asphaltschlaglochpisten sein. Die Belastung ist um ein vielfaches höher als hier. Hinzu kommen Staub und Matsch....

Die aufgeführten Dinge könnte man vor Ort sicherlich irgendwie organisieren, nur dauert es und wenn es kaputt geht stehst Du. Das könnte unangenehm sein, wenn Du Zeitdruck hast, weil das Visa abläuft, oder sich im Folgeland die Aufenthaltsdauer verkürzt.

Ansonsten natürlich den normale Driss wie Schläuche, Flickzeug, Luftpumpe etc.

Viel Spaß und vielleicht sehen wir uns on the road,

Jan
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: Il Solitario am 31. Oktober 2017, 18:35:55
Die einzigen echten Sturzschäden an meiner 660Z waren bisher die Handhebel (weil die Touratech-Hebelschützer nichts können außer gut aussehen) und ein Blinker.
Nachdem Blinken in der Mongolei nicht wirklich kriegsentscheidend sein wird, würde ich mir je einen Brems- und Kupplungshebel mitnehmen, oder gute Hebelschützer von Barkbuster montieren.

Der Rest (Reifen, Tape und Kabelbinder) wurde ja schon erwähnt

Viel Spaß
Werner
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: WIBA-Michael am 31. Oktober 2017, 18:49:12
Also was Stürze angeht is die 660er glaub eines der besten Mopeds in seiner Klasse.
Diese Jahr auf dem Assietta, mein Kumpel mit ca 40-50 Sachen in die Grube geschossen und dann gabs ein leichten Rodeo ritt😂
Nichts passiert.
Es gibt auch ein Video auf YouTube da schmeißt einer seine am Fort Central in den Graben ca 5m runter.. alles top

(https://www2.pic-upload.de/thumb/34205978/IMG_0170.jpg) (https://www.pic-upload.de/view-34205978/IMG_0170.jpg.html)
(https://www2.pic-upload.de/thumb/34205972/IMG_0171.jpg) (https://www.pic-upload.de/view-34205972/IMG_0171.jpg.html)
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: hobbes68 am 17. Oktober 2021, 20:35:32
Hallo Konrad, was ist denn aus Deiner Reise geworden?
Titel: Antw:Die Reise meines Lebens
Beitrag von: styrkeproven am 22. Februar 2022, 16:04:12
Kia Ora,

ich wollte kein neues Thema generieren - da das Reiseziel vom Threadersteller und den beiden Protagonisten das gleich/selbe ist.

https://www.youtube.com/watch?v=Zb9VrD-tjvs

Humba Ténéré - styrkeporven