hallo Jungs!
evtl. habt ihr ja eine Idee, um was für einen Bremssattel nebst pumpe es sich handeln könnte.
die Kolbenseite des sattels ist in schwarz und sieht identisch mit XTZ750 vorne aus. schraubbolzen halten die beläge. Kolbenseite des belags ist auch identisch, beim anderen fehlt die lasche, und aber auch das gegenstück am sattel.
Hmh.
dann diese super kleine Bremspumpe. gibts doch an leichten Mopeds, alla Motocross.
könnt ihr da weiter helfen?
Danke!
weiter gehts
Sieht aus wie Kawasaki KX
ahh, genauso n hinweis suchte ich.... danke schau ich mir an.
georg
klappwasaki hab ich gecheckt, aber nix wirkliches gefunden....keiner eine Idee?
georg
Auf dem Bremsbelag sieht man eine Nummer. Hast du mal danach gesucht?
ja, genau sven, muss ich nochmal sehen... aber, die war meine ich weggerubbelt... guter hinweis... dachte ich auch schon dran..
georg
auf dem Belag steht:
ASK N18FF da spukt dann google nur mal was von Goldwing aus.....hahaha....
Grrrrr.
Hallo Georg,
wo das Teil verbaut??? Das sieht von den Spuren her auch schon grob gefrickelt aus. Diese Bremssättel wurden an verschiedenen Fahrzeugen verbaut, auch an verschieden Rollermodellen. Die Unterschieden waren hauptsächlich in den Befestigungen der Sättel an den Gabeln und in den Bremskolbendurchmesser zu suchen.
Von daher wird eine korrekte Zuordnung eher schwierig.
Gruss vom Kalle
okay, kallein, danke erstmal und du könntest recht haben mit gefrickel und div. modelle.
Der Belag erinnert mich an ältere Hondas aus den späten 80ern. Kleine Modelle bis 400ccm hatten solche gruseligen Pumpen dran, auf die kein vernünftiger Deckel aus dem Zubehör paßt. Aber wer baut sich solche alten Nissin-Bremsen heute noch an?
Ach ja, eine Messung des Kolbendurchmessers könnte helfen. Da waren einige Modelle mit sehr speziellen Kolbendurchmessern unterwegs. Eventuell bringt uns das weiter? Beläge müsste man auch mal fotografieren. Die waren zumindest baujahresbezogen unterschiedlich. Darüber könnte man ja zumindest mal die Bauzeit eingrenzen...
Gruß
Roman