Also nun zu meinem Problem. Wie der Titel es bereits verrät kam ich in den Genuss des anschiebens meiner "kleinen". Am Samstag hatte sie noch keine Probleme obowhl es doch auch bereits ziemlich kalt war. Dann gestern Abend musste ich noch kurz los. Bereits beim ersten Start hatte Sie länger als sonst da stand sie aber noch in der Tiefgarage. Nach einer kurzen Fahrt stellte ich sie dann draussen ab und war für ca. 3-4h beschäftigt. Als ich wieder losfahren wollte war es bedeutend kälter. Ich probierte zu starten aber sie sprang leider nicht mehr an. :( Die Batterie war allerdings nicht leer und der Starter drehte sich. Weiss jemand wo hier das Problem sein könnte? Vergaser? der müsste sowieso mal wieder denke ich synchronisiert werden. Alle arbeiten in den letzten Jahren würde ich auch gerne noch auflisten damit Ihr mir vlt Tipps geben könnt was alles bei meiner kleinen erneuert werden muss. Danke bereits im voraus :)
Letzte Arbeiten:
KM 40000 (Sept 17)
-Bremse hinten, neue Beläge
KM 37000 (Mai 17)
-Neue Kerzen
-Schwinge gefettet
-Batterie+Oelwechsel (Wird noch gemacht)
KM 30500 (Aug. 16)
-Pneu vorne neu, Felge zentriert
-Bremse hinten revidiert, neue Beläge
-Neue Wilbers Gabelfedern
-Lenkkopflager ausgetauscht
-Neues Kettenkitt
-Oel+Filterwechsel
KM 29000 (sept.15)
-Ventile eingestellt
-Vergaser synchronisiert
-Oel+Filter
-Benzinhähne+Dichtungen ausgetauscht
Hi
Also ich denke es wird an den neuen Gabelfedern liegen 😂
Ne Spaß bei Seite, da deine Kerzen neu sind wird es wahrscheinlich am Vergaser liegen.
Wann wurde der letztes Mal revidiert.?
Gruß
Michi
Guten Morgen Namensvetter :D
Dacht ich mirs immer diese Gabeln ;P
Hmm leider kann ich das nicht beantworten ich weiss nicht ob bei der synchronisierung dieser auch revidiert wurde. Wäre es aber entfehlens wert dieser trotz meines Problems mal zu revidieren? und evt auch gleich die Schweizer bedüsung verbauen zu lassen?
Wenn Du nicht weist, wann die Vergaser zuletzt sachgerecht überholt wurden, solltest Du das tun. Wenn Du das nicht selber kannst, such Dir einen Fachmann, denn gerade in dem Bereich wird unglaublich viel gefuscht und viel Mist erzählt. Revidieren ist nämlich weit mehr als Ultraschallreinigung (meistens unnötig) und Synchronisieren. Welche Teile unbeding erneuert werden müssen habe ich hier schon oft beschrieben. Und wenn Du nicht in den Bergen wohnst und überwiegend fähst, kannst Du Dir das Geld für die Schweizer-Düsen sparen. Eine gut gewartete XTZ läuft auch mit Serienbedüsung ausgezeichnet und brauch nicht mehr Benzin.
Hey Christof danke vielmals für deine Antwort. Dann werde ich mal einen Fachmann aufsuchen :) und da ich aus der Schweiz bin beklimme ich schon den ein oder anderen Berg :P
Spar dir das Geld für irgendwelche Vergaserersatzteile die nicht original sind und vergiss die schweizer Bedüsung! Ich hab viel Geld versenkt und im nachhinein hab ich meinen nach Topham geschickt und das hat sich gelohnt. Kostet ein bisschen mehr aber danach läuft sie wie am ersten Zulassungstag.
Danke für den tipp :) ich werde es mal mit einem kumpel zusammen probieren :)
allerdings nimmt es mich wunder was das bei Topham gekostet hat?
ich werde jetzt mal bei kedo das rebuild kit plus chockekolben und dichtung bestellen. :) oder hab ich da was vergessen? danke nochmals für all eure inputs /beer/
Kauf dir auf keinen Fall den kit von Kedo!!!
Hab ich bei mir reingebaut, danach lief sie fast garnicht..
Hab die Topham teile bestellt, reingebaut, lief perfekt..
Geb lieber paar Euro mehr aus und du machst es nur einmal.
Den Kedo Satz kannst von mir geschenkt haben, ist ganze 20km alt.
Das benötigst du:
Membranen
Chokekolben
Nadeldüsen
O-Ring unter der Schieberführung
O-Ring vom Schwimmergestell
Schwimmerkammerdichtung.
Gruß
Michi
phu jetzt hätte ich beinahe bestellt :S hättest du mir da einen link zu diesen teilen von topham?
Jetzt war ich zu langsam.
Oben hab ich die Teile die du benötigst aufgeführt
Einfach bei Topham anfragen für einen Mikuni BDST38 und natürlich alles doppelt
okey dan schreib ich denen mal :) weisst du ca. was das alles kostet?
Ich denk mal mit ca 200€, für die Teile, musst du rechnen.
Genau kann ich dir das aber nicht sagen.
Okey danke ich frag da mal nach :) wäre aber ja doch einen ziemlich grossen Preisunterschied verglichen mit kedo :S aber mal abwarten was die dazu sagen oder vlt will sich noch jemand von hier dazu äussern ;D
Die Membranen kosten bei Kedo auch 70€ das Stück , wenn die nicht defekt sind würde ich die erstmal lassen .
oh das habe ich nicht gesehen :) also sind die Membranen das was ins Geld geht an dem spass :P ich hab jetzt mal bei denen nachgefragt und hoffe au eine Antwort mit Preisen etc. sobald ich das han werde ich denke ich mal den Teil ohne Membranen bestellen und das Teil mit einem Freund auseinanderschrauben.
Die nötigen Teile kosten bei Topham mit Membranen ca. 140,-€ ! Mach jetzt keine low Budget Reparatur, das rächt sich garantiert.
nei das habe ich natürlich nicht vor :) da gebe ich lieber bisschen mehr aus :) wäre es okey wen ich die Liste falls ich von denen eine Liste erhalte hier Poste damit ich auch sicher sein kann das nichts fehlt?
Mach das, man lernt ja nie aus und ich bin gespannt was Topham noch empfielt !
An dinere stell hät ich die Gaser zu Topham gschiggt.
Wo wonst du i'de CH?
LG
Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk
Topham macht das gut ! Habe auch schon Vergaser zur Überholung bekommen, gebe aber immer zu bedenken, das jede XTZ anders tickt und zur Feinabstimmung dabei ist.
Guten Morgen :)
@Cosmo bin aus Zürich :) wieso? du?
okey ja ich warte immernoch auf eine Mail von denen. :)
Ist der Fehler plötzlich aufgetreten; das Mopped lief die ganze Zeit einwandfrei und wollte von heute auf morgen nicht mehr starten?
Vergaser kann sein, muss aber nicht. Weitere mögliche Fehlerquellen wären u.a. Zündung. Durch Korrosin und Übergangswiderstände kann die Spannung an der Zündspule reduziert sein. Das lässt sich mit einem einfachen Voltmeter prüfen. Kerzenstecker optisch auf Durchschlagstellen kontrollieren....
Auch eine zu geringe Kompression durch zu wenig Ventilspiel bringt Startschwierigkeiten. Ein Problem, das manche TRX-Fahrer kennen.
Problemeingrenzung:
Nach Tankdemontage lässt sich die Spannung an der Zündspule prüfen. Zudem ist der Weg zur Airbox frei.
Spannung an der Zündspule OK, Kerzenstecker OK?
Mittels eines leichter entzündbaren Brennstoffs (Startpilot, Bremsenreiniger) lässt sich der Fehler auf die Vergaser eingrenzen. Etwas Startpilot in die Airbox einsprühen und schauen, ob der Motor starten möchte.
Danke für den Tipp werde ich sobald ich mich dran mach kontrollieren.
Eine Vergaserrevidierung ist aber denke ich unumgänglich :)
Ich erhielt ein Mail von topham.
Leider ohne Empfehlung was am besten zu ersetzen ist.
Lediglich eine Preisliste haben Sie mir zugesandt^^
Könnte mir jemand helfen mit den Teilen.
Welche das ich genaue benötige nicht das ich einen Mist bestelle ? ;D
Wäre euch sehr dankbar :)
Verschleißteile sind die Nadeldüsen (reiben sich oval auf) , Düsennadeln (an blanken Stellen zu erkennen) und die Chokekolben (sind aus Plastik, verlieren an der dünnen Spitze an Umfang, dichten dann im geschlossenen Zustand nicht mehr richtig ab)
Dass der Rest genau kontrolliert und ggf. ersetzt werden muss, dürfte klar sein.
Danke Ryna :) Da ich aber möglichst das ganze in einem mal bestellen will so wie ein Set und es so gut es geht bereits alles was verschleiss sein könnte abdecken möchte wäre ich dankbar wen jemand Anhand der oben angehängten Liste vlt. eine kleine zusammenstellung tätigen könnte aus seien Erfahrungen :) wäre euch sehr dankbar :)
Zitat von: mmhann am 02. November 2017, 07:35:54
Guten Morgen :)
@Cosmo bin aus Zürich :) wieso? du?
okey ja ich warte immernoch auf eine Mail von denen. :)
Ich aus birmensdorf.


Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk
Hey Leute da ich ja leider von Topham keine wirklich befriedigende Antwort erhalten habe probiere ich mein Glück selbst und stellte mir eine Liste zusammen.
Wäre dankbar über jeden tipp ob ich was vergessen habe oder ob etwas überhaupt nicht nötig ist zu bestellen.
Chokedüse N100604-Größe 4,02€ 2
Chokekolben N198021 5,20€ 2
Dichtgummi/Chokekolben N198022 4,38€ 2
Dichtung/Drosselklappenwelle BDC36/325 4,73€ 4
Dichtung/Kraftstoffzufuhr N198006 5,40€ 2
Dichtung/Düsenblock 616-92003 3,33€ 2
Düsennadel J8-5C19 15,00€ 2
Hauptdüse N208099-Größe 6,99€ 2
Leerlaufdüse N151067-Größe 7,20€ 2
Leerlaufluftdüse #1 ( Trichter ) N100606-Größe 4,94€ 2
Leerlaufluftdüse #2 ( Membrangehäuse ) BS30/97-Größe 5,37€ 2
Wieso gibt es hier 3 verschiedne? :)
Nadel/Schwimmernadelventil 786-00001 14,34€ 2
Nadeldüse - 611 784-232301-Y-4 14,34€ 2
O-Ring/ T-Stück Entlüftung BZ25/26 1,62€ 2
O-Ring/CO-Schraube N133037 3,12€ 2
O-Ring/Gasschieberdeckel 616-03001 2,49€ 2
O-Ring/Gasschieberführung N138198 1,59€ 2
O-Ring/Hauptdüse 616-12001 2,84€ 2
O-Ring/Schwimmernadelventil 616-23003 4,36€ 2
O-Ring/Stopfen-Übergangsbohrungen KV/10 1,78€ 2
Segering/Düsennadel TM32/90 1,51€ 2
Ich danke bereits für die Antworten und Tipps :)
Schick die Gaser hin......
Kommt günstiger.
Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk
Du hast viel zu viel in Deiner Liste ! Nutze doch einfach mal die Suchfunktion, denn die wirklich notwendigen teile wurden schon oft beschrieben und die Düsennadeln gehören z.B. nicht dazu, weil sie nur seeeeeeehr selten verschlissen sind. Mach es Dir doch nicht so schwer !
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171106/ba4055d55cc18f3f47d9bf71810c34a0.jpg)
Das habe ich bestellt und verbaut.. danach lief sie wieder einwandfrei
Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Respekt!!!
Zitat von: WIBA-Michael am 06. November 2017, 12:07:54
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171106/ba4055d55cc18f3f47d9bf71810c34a0.jpg)
Das habe ich bestellt und verbaut.. danach lief sie wieder einwandfrei
Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da haettest du auch einen neuen Gaser kaufen koennen . 8)
Warum..?
Was genau soll da jetzt überflüssig gewesen sein?
Du siehst schon das in der letzten Reihe die Bestellmenge steht..? ???
Sorry , da habe ich falsch geschaut .
wow danke sowas hab ich gesucht :D und ich denke ich werde nach deiner Liste die Teile bestellen :)