Hi zusammen,
habt ihr Einschätzungen welche Laufleistung nötig ist, die Tassenstößel si runter zu arbeiten, dass 180er Shims nötig sind? Bei Neumotoren sind es 240er, korrekt?
Gruß und Danke
Slowrider
???
Wenn es hier schon um Shims geht, wo kauft ihr eure Shims?
Gruß
Michi
..bei Kedo..
ist jetzt leider keine Antwort auf meine Frage...
Gruß
Slowrider
Servus,
ich habe beim letzten Einstellen mitgeschrieben. Ich hoffe das ist so selbsterklärend und hilft dir weiter.
Gruß Haui
Sorry, ganz vergessen :
Bei 40000Km.
Gruß, Haui
Ah ok danke Hauni. Meine ST soll lt Tacho 35000 km runter haben. Shims an der Einlasseite waren zwichen 188 und 180. Spiel gemessen waren 12.
Mir kam/kommt das merkwürdig vor. Bei meiner TDM 850 4TX hatte ich nach 24 tkm nichts an Veränderungen. Musste nicht mal die Welle raus nehmen.
Deine Werte entsprechen ca. meinen. Falls das bei 40 tkm normal ist, beruhigt es mich etwas.
Ich wollte mit dem Mopped eine Tour von ca. 10tkm unternehmen.
Grüße
Slowrider
Hallo
Meine Erfahrung mit der ST ist, das man so alle 30000KM die Ventile anschauen sollte; die 42000Km nach Vorschrift sind zu ambitioniert, da kann das Spiel schon bei nahe 0 sein. Ich hab bei meiner über nunmehr 215000km festgestellt, daß man nach 30000km ca. 1/10mm auf der Einlassseite verliert. Auf der Auslassseite tut sich so gut wie nichts. Bei 110000km hatte ich meinen Motor vorsichtshalber vor einer Afrikatour offen und hab dabei auch den Grund für den Ventilspielverlust gefunden. Die Einlassventile geben nach. Die Sitze im Kopf waren noch i.O., aber in den Ventilen hatten sich "Nuten" eingeschlagen. Das Thema war dann mit neuen Einlassventilen erledigt. Mittlerweile bei 215000km bin ich wieder bei den dünnsten Shims angelangt. Werde also beim nächsten Mal den Kopf angehen müssen. Vielleicht ist bis dahin ja die Tenere 700 da, dann kann ich die alte in Ruhe richten, denn nur mit einer Kopfrevision hab ich Beuchweh, denn alles andere ist noch original.
Gruß Christoph
Hi
Wollte kein neues Thema beginnen da es, obwohl schon älter, zu diesem Betreff passt.
Habt Ihr schon erlebt, dass das Ventilspiel nach 46.000 km noch im Sollbereich ist.
Habe 2015 die Ventile bei knapp 50.000 km eingestellt, und in Zeitabständen seit dem schon das dritte mal kontrolliert. Jetzt bei 96.000 km ist das Ventilspiel immer noch im Sollbereich.
Grund zur Freude oder eigenartig?
Gruß, Leon
ja, nun dann haben die sich anfänglich halt gesetzt, und nun später nicht mehr. dazu evtl. weniger stark am kabel gezogen.. nicht in der wüste im tiefsand gewesen usw.
hatte ich an der xt350 auch mal, 36tkm nix.
alles gut somit.
Hallo
Ist eher ungewöhnlich. Die Auslaßventile sind sehr stabil da tut sich so gut wie nichts aber die Einlaßventile sind (siehe oben) normalerweise so alle 30000km nachstellbedürftig. Wenn es aber bei Dir passt ist ja alles gut nur solltest Du halt weiterhin so alle 30000km nachschauen.
Gruß
Christoph
Zitat von: Slowrider am 05. November 2017, 14:33:33
Ah ok danke Hauni. Meine ST soll lt Tacho 35000 km runter haben. Shims an der Einlasseite waren zwichen 188 und 180. Spiel gemessen waren 12.
Mir kam/kommt das merkwürdig vor. Bei meiner TDM 850 4TX hatte ich nach 24 tkm nichts an Veränderungen. Musste nicht mal die Welle raus nehmen.
Deine Werte entsprechen ca. meinen. Falls das bei 40 tkm normal ist, beruhigt es mich etwas.
Ich wollte mit dem Mopped eine Tour von ca. 10tkm unternehmen.
Grüße
Slowrider
Moin Slow
bei der Laufleistung hast Du doch richtig gute "dicke" shims im Kopf einlasseitig. Erfahrungegemäß verschleißen die Auslassventile mehr. Welche shims sind dort verbaut?
VG Jürgen
Danke für die Antworten.
Gruß, Leon