YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: freddy_walker am 10. Dezember 2017, 18:38:33

Titel: Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: freddy_walker am 10. Dezember 2017, 18:38:33
Moin zusammen, ich will die Aufstandsfläche des Seitenständers meiner 1VJ vergrößern. Hat jemand eine Idee bevor ich zum Schweißer gehe, um eine größere Grundplatte anschweißen zu lassen? Danke.
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Guenter am 10. Dezember 2017, 20:41:58
Wie groß soll den die Aufstandsfläche werden?
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Bytebandit1969 am 10. Dezember 2017, 21:46:14
Bei 1qm wärst du auf der sicheren Seite!  :D
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: RomanL am 11. Dezember 2017, 07:48:53
Hab mir fuer 4,99 ein schoenes kleines Stueck Plaste mit Griff gekauft (heisst Seitenstaenderplatte und ist bei ibaeh zu finden oder bei Louis oder bei Polo oder wohl auch bei Eisen-Karl...etwa handtellergross).
Faehrt im Minitankrucksack oder in der Jackentasche mit und wird bei Bedarf rausgeholt und unter'n Staender geschmissen. Funktioniert auch auf Wiesen tadellos - selbst mit der vollgepackten Dicken.

Ein Brettchen stabiles Sperrholz gleicher Groesse tut's garantiert auch...waere dann die osteuropaeische Variante fuer 0,-.  ;D

Gruss
Roman
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: freddy_walker am 11. Dezember 2017, 09:47:15
Diese Variante habe ich bereits dabei - wenn ich sie nicht vergesse oder liegen lasse...  das ist mir mittlerweile schon zu oft passiert...
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2017, 10:30:21
mach Dir ne Schnur mit Öse dran, häng die an den Kupplungshebel und Du musst Dich noch nicht mal bücken zum Aufheben, oder auf unsicherem Geläuf aufsteigen.
Vieles kann sooooo einfach sein !
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: mgc am 11. Dezember 2017, 11:21:40
...einfach mach in Google " Seitenständer Verbreiterung Universal" eingeben.

...oder hier...

https://adventure-tec.jimdo.com/fr%C3%A4steile/seitenst%C3%A4nder-verbreiterung/
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2017, 12:15:44
bei richtig nasser Wiese versacken die Dinger auch und helfen nur dem Konto des Verkäufers.
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: tenere2 am 11. Dezember 2017, 13:10:57
Hallo,

früher hatte ich mal einen Eishockey Puck mit einer Durchgangsschraube an den Ständerfuß geschraubt. Hat gut funktioniert.

Gruß
Thorsten
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Omani am 11. Dezember 2017, 13:47:32
Ich mach es wie Christoh,

3 mm Alu ca. 7 x 9 cm (so das das Teil in die kleine Seitentasche vom Tankrucksack passt) ein Stück Seil dran fertig! Hat sich absolut bewährt, besonders das nicht absteigen müssen zum aufsammeln... und wenn man es vergisst rappelt es wie die Dosen hinterm Hochzeitsauto! Und kosta fast gar nix...
Gruß Omani
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: freddy_walker am 11. Dezember 2017, 13:58:45
Hm, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren - danke für den Tip!
Mal sehen.
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Omani am 11. Dezember 2017, 14:25:30
so sieht das aus...
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: gnortz am 11. Dezember 2017, 18:23:02
Wenn schon denn schon
https://www.crittercoasters.com/collections/coasters
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: freddy_walker am 12. Dezember 2017, 09:11:56
Sehr geil... :-)
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Guenter am 12. Dezember 2017, 20:13:30
Zitat von: Christof am 11. Dezember 2017, 12:15:44
bei richtig nasser Wiese versacken die Dinger auch und helfen nur dem Konto des Verkäufers.

Bei richtig nasser Wiese kann man auch mal bißchen richtig "Gas" geben und dann braucht man keinen Seitenständer. :) :) ;) ;)
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Christof am 12. Dezember 2017, 21:17:40
ist auf Campingplätzen sicher gerne gesehen und dient der Imagepflege von Motorradfahrern.
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: Bembel am 12. Dezember 2017, 22:27:46
Am Säxtet hockten zwei Kolegen fast 20min auf ihren Böcken. So lange hat es gedauert die 0,5Liter Bier auszutrinken um dann die Dosen als Unterlagen für den Seitenständer zu benutzen /beer/. Danach besser das Zelt aufbauen und nicht mehr fahren /tewin/
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: freddy_walker am 12. Dezember 2017, 23:03:37
Die Ideen und Vorschläge werden immer besser...  /beer/
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: RaKa am 14. Dezember 2017, 13:18:26
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau ob das mit dem Anschweißen eine so gute Lösung ist. Eine Seitenständervergrößerung (https://www.motorradzubehoer-hornig.de/Suche.html?q=Seitenst%E4ndervergr%F6%DFerung) sollte schon aus einem Guss sein
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: ndugu am 14. Dezember 2017, 17:01:14
Eine geschraubte Seitenständervergrößerung ist nach meinem Verständnis nicht "aus einem Guß"! Hat aber den Vorteil, daß man sie rückstandsfrei zurück bauen kann!
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: gnortz am 14. Dezember 2017, 18:10:13
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-XT600-XT500-side-stand-extension-plate-/272979829304?
Titel: Antw:Seitenständer – Vergrößerung Aufstandsfläche?
Beitrag von: ude am 14. Dezember 2017, 19:17:50
kunstoffspachtel aus dem baumarkt. gibt es auch in ROT  8)