YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: stev am 10. Januar 2018, 19:52:09

Titel: Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 10. Januar 2018, 19:52:09
Habe mir diese zwei Kabeln bestellt und durchgemessen bevor ich sie verwende.
Vielleicht sind die Messwerte ja für manche hilfreich.

1,5mm² Kabel ( https://www.amazon.de/gp/product/B00J232ENM/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1)

2,5mm² Kabel (https://www.amazon.de/gp/product/B00J232CTS/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1)

Widerstand pro Meter Länge: (gemessen ohne Last)
1,5mm² Kabel: ca. 0.0127 Ohm
2.5mm² Kabel: ca. 0.0076 Ohm

Widerstand pro Meter Länge:
gemessen mit 2 x H4 Lampen Last. Um die 8.5A sind da geflossen.
1,5mm² Kabel: ca. 0.0142 Ohm
2.5mm² Kabel: ca. 0.0078 Ohm


Die Werte pro Meter sind immer für eine Leitung. Also man muss es x2 rechnen (plus und minus).

Hat man jetzt z.B. 2m Doppel-Litze von Batterie zum Scheinwerfer vor unterm Tank verlegt,
würde man bei 10A Last in Summe etwa folgende Spannung verlieren:
bei 1,5mm² Kabel: ca. 0,57V
bei 2,5mm² Kabel: ca. 0,31V

Also der Unterschied ist fast Faktor 2...wobei in Summe der Abfall aufgrund der geringen Kabellänge doch relativ wenig ist. Ich würde mir aber auch die 2,5mm² Kabeln verlegen.
Weils eh schon wurscht ist...soviel dicker sind die auch nicht.
Die 1,5mm² Kabeln werden bei etwa 8A lauwarm. Bei den 2,5mm² kaum irgend etwas festzustellen.

Wünsche noch einen schönen Abend!
Gerade gehört, dass Yamaha heute auf 1 war bei der Dakar. Goil! :)

lg,
Stefan



Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: hannesf am 11. Januar 2018, 17:59:23
Top! Danke für den Test!
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: TheBlackOne am 11. Januar 2018, 19:09:39
Darf ich fragen, wie du die Widerstände, vor allem ohne Last, gemessen hast?
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 11. Januar 2018, 19:16:29
Zitat von: TheBlackOne am 11. Januar 2018, 19:09:39
Darf ich fragen, wie du die Widerstände, vor allem ohne Last, gemessen hast?

Zuerst Kabellänge abgemessen, dann Widerstand vom Kabel gemessen und auf 1m runtergerechnet.
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: TheBlackOne am 11. Januar 2018, 19:20:24
Ich frage, weil solch kleine Widerstände nicht mal eben per Multimeter gut zu messen sind. Kommt aber hin mit dem was die Literatur so sagt, z.B.: https://www.kochkabel.ch/normen-und-mehr/34-geschaeftsfelder/zubehoer/50-leiterwiderstand-und-querschnitt.html
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 11. Januar 2018, 19:28:36
Ja stimmt das geht recht schwer. Mit meinem Tisch-Multimeter ging es aber halbwegs. Man muß halt nur die Meßkabeln berücksichtigen und das Kabel war auch über 5m lang. Denke es ist halbwegs genau.
Cool ja das stimmt recht gut mit dem Literaturlink überein.
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 11. Januar 2018, 19:58:48
...gerade noch überlegt wieviel Watt Leistung man nur mit den Kabeln verliert.
die XTZ750 Lichtmaschine hat max 350Watt...das sind dann bei 14V max 25A.

Wenn ich 2m lang und zwei Doppelleitungen mit 1,5mm² verlegt habe und annehme bei beiden fließt 12.5A verliere ich bei den Kabeln 17.7W an Leistung.
Dann vielleicht noch 2 Relais die in Summe 7W schlucken (3.5W pro Relais).
Dann sind von den 350W nur noch 325W verwendbar.
Krasse Sache.

Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: Mc Gyver am 11. Januar 2018, 22:44:16
3,5W pro Relais kommt mir viel vor. Die Relais die ich schon gemessen habe brauchten 80mA. Das ergibt etwa 1W Leistungsaufnahme...

Grüße, Peter
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: TTGeorg am 12. Januar 2018, 08:14:53
Dazu fällt mir wieder eine geschichte ein:

mitte der 90iger, hat unser seeliger Admin von XT500 und mein 2. Kradmelder beim Bund, etwa bei 8 XT500 im hamburger raum, mal eben den kabelbaum der 500er um etwa die hälfte an kabeln reduziert, damit man mit der 6volt anlage etwas besseres licht hatte. alle waren glücklich.
nur hatte Jonni nur schwarze kabel zur verfügung, was dann jahre später zum vorschein kam, als man auf Original wieder zurück wollte und mit dem Roebi regler( www.motorang.com) 12volt erzeugen wollte...

wir lachen uns heute noch über den schwarzen Kabelbaum kaputt.

Stev: roebi kommt auch bei dir aus der ecke.

Georg
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 12. Januar 2018, 08:53:40
haha ja alles in schwarz...sieht aber cool aus  :D

Zitat von: Mc Gyver am 11. Januar 2018, 22:44:16
3,5W pro Relais kommt mir viel vor. Die Relais die ich schon gemessen habe brauchten 80mA. Das ergibt etwa 1W Leistungsaufnahme...

Grüße, Peter

Hab hier noch male 3 idente Relais durchgemessen. Bei 14V sind es sogar über 4Watt.
Im Video siehst du oben noch genau die Spannung und den Strom. Im Prinzip siehst du die Watt aber auch gleich am Netzteil-Display unten.

Finde das auch sehr hoch. Das ist das 5€ Relais, dass man beim Louis bekommt.
Peter,  welches Relais hast du durchgemessen? Und bei wieviel Volt?

https://youtu.be/GqMDfzlhhMc



Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: tarxuji am 12. Januar 2018, 10:05:42
Hi,
Ich habs 3x Relais für Fernlicht, Abbl. Licht,  Griffheizung. Also  12w.
Aber  statt 2x 21w Rücklicht  habe ich 1x 21w andere Rücklicht. 21w Gespart.
Statt 4x 21w org. Blinker habe 4x 10w ktm Blinker. 44w gespart.
Insgesamt 53w spare ich  /-/
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 12. Januar 2018, 10:10:31
Zitat von: tarxuji am 12. Januar 2018, 10:05:42
Hi,
Ich habs 3x Relais für Fernlicht, Abbl. Licht,  Griffheizung. Also  12w.
Aber  statt 2x 21w Rücklicht  habe ich 1x 21w andere Rücklicht. 21w Gespart.
Statt 4x 21w org. Blinker habe 4x 10w ktm Blinker. 44w gespart.
Insgesamt 53w spare ich  /-/

Sehr cool! Welches Rücklicht verwendest du?
Die Blinker kann man nicht wirklich dazurechnen weil die ja nur selten leuchten :)
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: tarxuji am 12. Januar 2018, 10:16:17
Hab lc4 620 heck Plastik und dazu passende licht im Netz gekauft.
Die Blinker leuchten nicht immer aber wenn die leuchten dann spare ich  ;D
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 12. Januar 2018, 10:19:25
Zitat von: tarxuji am 12. Januar 2018, 10:16:17
Hab lc4 620 heck Plastik und dazu passende licht im Netz gekauft.
Die Blinker leuchten nicht immer aber wenn die leuchten dann spare ich  ;D

Du hast das Rätsel gelöst. Deswegen fahren so viele leute herum mit eingeschaltetem Blinker!
Die wollen alle Strom sparen! : ;D /-/ /beer/
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: Mc Gyver am 12. Januar 2018, 18:49:39
Hallo Stev, ich glaube das war ein Bosch-Relais... ist aber schon lange her, daher nicht sicher...
Netzteil, mit 4 Stellen hinter dem Komma? So genau brauchte ich's noch nie... Mein altes Rhode&Schwarz hat n zünftiges 10fach-Poti und ne Spiegelskala. Da bin ich ganz schön abgehängt  /devil/ /beer/

Grüße, Peter
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 12. Januar 2018, 19:10:12
Zitat von: Mc Gyver am 12. Januar 2018, 18:49:39
Hallo Stev, ich glaube das war ein Bosch-Relais... ist aber schon lange her, daher nicht sicher...
Netzteil, mit 4 Stellen hinter dem Komma? So genau brauchte ich's noch nie... Mein altes Rhode&Schwarz hat n zünftiges 10fach-Poti und ne Spiegelskala. Da bin ich ganz schön abgehängt  /devil/ /beer/

Grüße, Peter

Ja es ist irre was man heute schon für Geräte bekommt. Dein Rohde&Schwarz war wahrscheinlich teurer als meines :)
Wahrscheinlich war dein Bosch-Relais für etwas weniger Strom ausgelegt oder einfach hochwertiger.
4 W ist schon krass viel.
/beer/ /-/ ;D
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: Mc Gyver am 12. Januar 2018, 21:40:31
Hallo Stev,
Also 4W Steuerleistung, das wollt ich garnicht glauben. Die werden doch bestimmt gut warm.
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 14. Januar 2018, 10:36:49
Ja in der tat...die werden alleine nur durch den Steuerstrom warm.
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: freddy_walker am 14. Januar 2018, 11:23:07
Hi Stev, hier kannste doch deinen e-switch anbringen...
Titel: Antw:Kabelvergleich 1.5mm² vs 2.5mm²
Beitrag von: stev am 14. Januar 2018, 19:09:30
Zitat von: freddy_walker am 14. Januar 2018, 11:23:07
Hi Stev, hier kannste doch deinen e-switch anbringen...

Ja auf jedenfall. Habe schon 2 Stück bei mir verbaut. :)