Hi
Nach Bremsattel Überholung vorne und neue Stahlflex Leitungen ist der Bremshebel zu weich , es bremst aber Drückpunkt spürt man kaum und der Hebel lässt sich fast bis zum Lenker ziehen.
Würde sagen dass vorher war besser mit bremserei.
Was ich geändert habe ist dass die Bremsleitungen direkt an dei Pumpe mit lange mitgelieferte Schraube angeschlossen sind ohne Verteiler.
Vermute dass die Pumpe nicht so viel Druck aufbauen kann weil 2 statt 1 Leitungen direkt angeschlossen sind.
Vllt. Hilft auch wenn ich die Pumpe überhole oder? (Org. Xtz Pumpe).
Eure Meinung ist gefragt.
Danke
Da ist noch Luft im System.
An den Druckverhältnissen hat sich nichts geändert. Druck ist Druck, dem ist es egal, wie viel Leitungen angeschlossen sind.
Wurde mehrmals entlüftet und keine Luftblasen zu erkennen.
Hallo,
Im hydrostatischen System geht der Druck nur verloren, wenn sich das Volumen vergrößern kann, also durch Luftblasen oder durch weiche Gummischläuche. Nachdem Du jetzt Stahlflex hast, kann es eigentlich nur Luft sein...
Machst Du es auf die klassische Art oder verwendest Du so eine spezielle Entlüftungspumpe?
Schönen Sonntag noch
Werner
Oder ist am Sattel was falsch, und der Abstand Kolben - Belag - Scheibe ist größer?
Ich mach auf klasischer Art. Abstand zwischen den Scheiben und Kolben ist ein wenig grösser da die Scheiben und Beläge nicht neu sind
Möchte noch was fragen:
Auf die Brempumpe steht nissin 14. Ist das doch org. Xtz750 pumpe oder?
Auf klassische Art heisst bei dir einfach pumpen?
Meine Bremse habe ich erst durch befüllen von unten so richtig entlüftet bekommen.
Gruß Max
Ja, Pumpen und von unren Luft ablassen, wieder pumpen usw.
Habe gestern rep. Satz für die Zylinder gekauft, werde berichten wenn ankommt.
Hi,
Bremspumpe überholt, erneut etlüftet, ist besser geworden als es war aber trotzdem weich der Hebel.
Bei guter Wetter werde Probefahrt machen und beobachten.
So knackiger Druckpunkt wird wohl nicht werden wie ich gehofft habe . Ist ja 27 Jahre alt.
Sollte trotzdem nicht weich sein.
Manche empfehlen das Befüllen der Leitungen von unten.
https://www.youtube.com/watch?v=lBk00597EyE