Seit ca. 100 km macht das Vorderrad meiner XTZ660 ('92) ab ca. 50 km/h ein "singendes" Geschäusch. Im Prinzip kann es ja nur das Radlager sein. Allerdings: die Art des Geräuschs macht mich stutzig. Vom Auto kenn ich nur ein eher mahlendes/rauh klingendes Geräusch, wenn sich die Radlager verabschieden. Hat jemand Erfahrung was dieses Geräusch betrifft? Kommen mitunter doch noch andere Möglichkeiten in Betracht?
Ob es das Radlager ist, müsstest Du eigentlich feststellen können, indem Du das Vorderrad, wenn es frei ist, quer bewegen kannst. Ansonsten könnte es noch der Antrieb oder die Welle vom Tacho sein.
Welche Reifen hast Du drauf?
Moin,
Singenden Vorderreifen kanst du auch mit der kombination Stollenreifen+lockere Speichen haben. Hat mich mal verrckt gemahct. ;D
Sonst noch wie erwähnt Radlager oder Tachoantrieb.
LG Mille
Zitat von: Arnd am 25. Januar 2018, 20:08:54
Welche Reifen hast Du drauf?
Michelin T63. Das Stollenprofil ist auch recht gleichmäßig
Zitat von: KTM-Peter am 25. Januar 2018, 19:43:22
Ob es das Radlager ist, müsstest Du eigentlich feststellen können, indem Du das Vorderrad, wenn es frei ist, quer bewegen kannst. Ansonsten könnte es noch der Antrieb oder die Welle vom Tacho sein.
Welle vom Tacho hatte ich abgeklemmt, gleiches Geräusch. Speichen hören sich auch alle gut an. Ich werde mal das Vorderrad ausbauen und nach den Lagern schauen . . .
Zitat von: Marflow am 27. Januar 2018, 11:38:20
Michelin T63. Das Stollenprofil ist auch recht gleichmäßig
Haben der Reifen schon ein gewisses Sägezahnprofil ? Das hat bei mir gesungen . War allerdings der Conti TKC 80. Jetzt habe ich K60 Heidenau drauf und kein singen mehr
Wenn ein Motorrad Radlager Geräusche macht daß man sie beim Fahren hört-Na dann prosit. Ich würde am ehesten auf den Reifen tippen die können ganz schön laut werden.
Radlager am besten bei jedem Reifenwechsel prüfen indem man die Zeigefinger reinsteckt und das Rad vorsichtig anschubst ( vorsichtig deshalb weil man sich den Finger ziemlich verdreht wenn man das mit Schwung tut und das Lager schon blockiert), es darf dann nichts "kratzen" und alles muß gleichmäßig rund laufen.
Gruß
Christoph