YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Domiteur am 16. Februar 2018, 09:33:17

Titel: Progressive Federbeinfeder
Beitrag von: Domiteur am 16. Februar 2018, 09:33:17

Hallo

In einem Fred von vor Jahren, habe ich gelesen das diese Feder schon einmal angesprochen wurde. Ich habe aber nichts darüber gefunden, ob es jemanden gibt der sie in Verwendung hat oder was davon gehalten wird.

http://www.ebay.at/itm/Hyperpro-Progressive-Feder-hinten-Yamaha-XTZ-750-Super-Tenere-89-Fahrwerk-Fe/122434043196?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 (http://www.ebay.at/itm/Hyperpro-Progressive-Feder-hinten-Yamaha-XTZ-750-Super-Tenere-89-Fahrwerk-Fe/122434043196?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649)

Danke und Gruß, M.
Titel: Antw:Progressive Federbeinfeder
Beitrag von: tam91 am 16. Februar 2018, 22:30:07
Hallo
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn da die Umlenkhebelei der ST eh schon ziemlich progressiv ausgelegt ist. Wenn Du feineres Ansprechvehalten und mehr Komfort willst spann das Federbein vor. Klingt jetzt erst mal bescheuert aber dadurch das sie dann hinten weiter aus der Federung kommt kommt man in den weniger progressiven Bereich der Umlenkung und es wird komfortabler. Wenn Du mit dem Fahrverhalten nicht (mehr) zufrieden bist kauf Dir lieber ein Zubehörfederbein das ist eine andere Welt. Ich hab seit fast 170000km ein Öhlins und bin immer noch hoch zufrieden.
Gruß
Christoph 
Titel: Antw:Progressive Federbeinfeder
Beitrag von: Domiteur am 17. Februar 2018, 00:07:48

Danke Christoph

Du fährst seit 170000 km das gleiche Öhlins Federbein?

Ich bin mit dem originalen Federbein eigentlich zufrieden. Vorgespannt ist es auch. Dachte mir: Vielleicht bekommt man noch mehr Fahrstabilität mit der progressiven Feder hin. Was ich nicht wusste ist, dass sich die Umlenkung der ST eh schon gut progressiv verhält. Zubehörteile hab ich mir natürlich auch schon angeschaut.
Naja, mal schauen was es wird wenn das aktuelle Federbein mal schlapp macht.

Gruß, M.
Titel: Antw:Progressive Federbeinfeder
Beitrag von: tam91 am 17. Februar 2018, 16:24:41
Hallo
Ja ich hab mein Öhlins seit 170000kam ohne Überholung oder sonst was, es war 2 mal in Nordafrika und es reicht heute noch bei Zuladung oder 2 Personenbetrieb 2 oder 3 Klicks mehr Dämpfung zu geben und alles ist gut. Ich hab sogar nur das einfache ohne Ausgleichsbehälter, hab aber nie den Wunsch nach mehr gehabt, da das  Ding einfach nur perfekt funktioniert. Meine Frau hat dasselbe seit 70000km drin mit demselben Resultat. kanns nur weiterempfehlen.
Meiner Erfahrung nach lassen die originalen ST Federbeine so nach 30-40000km nach und werden dann furchtbar schaukelig und pumpen stark, was man aber, da es langsam kommt, erst merkt wenn man mal zu Vergleich eine mit i.O. Federbein fährt, dann meint man das ist ein neues Motorrad.
Gruß
Christoph