Hallo, ich habe an meiner 34L Seitendeckel Nachbauten aus AUS dran, leider sind nun bereits auf beiden Seiten jeweils die unteren Nasen abgebrochen, Sekundenkleber hält nicht wirklich lang...
Hat jemand von Euch schonmal diese Haltenasen am Deckel verschraubt und gute Lösungen/ Ideen dazu ? Ich dachte daran, ein kleines Loch durchzubohren und in die Nase zu bohren, dann die Haltenase von aussen eine Schraube mit breitem Kopf einzuschrauben (schwarz oder weiß lackiert)
Hat schonmal jemand die Seitendeckel am Rahmen verschraubt, um Verlust / Diebstahl zu vermeiden ?
Wenn ja, wie ? Gute Ideen dazu ?
DANKE !!
Pete
Genau so hab ich es gemacht, bzw von meinem Vorgänger übernommen:
Am Rahmen in den Gummipuffer eine Schraube nach aussen gerichtet verschraubt, Seitendeckel mit Loch, aussen eine Rändelmutter drauf.
Grüße, Peter
Wie hast Du die denn abgebrochen ? Normalerweise stecken die so locker in den Gummis, das man Angst haben muss die bei der Fahrt zu verlieren ? Falsche Gummis, oder unsachgemäße Demontage ???
Hab's an tt600 59x so gemacht, wie Mc gaser beschreibt. Nur bei der tt350 hat es Yamaha von Werk verschraubt.
Zitat von: Mc Gyver am 16. Februar 2018, 14:58:14
Genau so hab ich es gemacht, bzw von meinem Vorgänger übernommen:
Am Rahmen in den Gummipuffer eine Schraube nach aussen gerichtet verschraubt, Seitendeckel mit Loch, aussen eine Rändelmutter drauf.
Grüße, Peter
Hallo McGyver
Magst du bei Gelegenheit mal Fotos einstellen ? Das wäre hilfreich
Danke dir
Pete
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: Christof am 16. Februar 2018, 17:25:51
Wie hast Du die denn abgebrochen ? Normalerweise stecken die so locker in den Gummis, das man Angst haben muss die bei der Fahrt zu verlieren ? Falsche Gummis, oder unsachgemäße Demontage ???
Ja, so ist das wohl....
Gummis waren auch zu kalt/ hart, als ich letzte Woche den linken deckel zu ölkontrolle abnehmen wollte
Ausserdem passen die nasen nicht exakt und sind meiner Meinung nach nur schlecht verklebt
Gesendet mit Tapatalk
Hi Pete
Ich hatte meine 47N/55W auch mit einem rechten-Seiten-Deckel-unten-angeschraubt bekommen.
Die Seitendeckel fangen dann aber an rund ums Loch rissig zu werden - 1-Zylinder-Geschüttel halt.
Als einzig-brauchbare Variante war das Zapfen-Nachmachen geblieben. Mein Kumpel Günter hat mir Hand-gedrechselte
Zapfen gemacht, die in die vorgebohren Löcher unten eingeleimt werden. Diese Dinger halten bisher sehr gut.
Ich wollte schon lange Vorlagen erstellen, dass jeder von Euch die Dinger im lokalen 3D-Druckzenter selber
drucken lassen kann.....woillte - bei Bedarf nehme ich das Thema gerne wiedermal auf.
Wichtig: Bei neuen Gummis für die Seitendeckel unbedingt einschmieren - die sind noch dicker/enger/besser haftend wie die Ausgeleierten -
so habe ich auch vor ein paar Tagen bei der TT geflucht.....in der Kälte halten die neuen Gummis viiiel zu gut.
Wenn ich Bilder oder sonstige Infos nachliefern kann, bitte melden.
Grüsse ausem Süden
Andy
Hallo Andy
ZitatHand-gedrechselte
Zapfen gemacht, die in die vorgebohren Löcher unten eingeleimt werden
Kannst Du mal Fotos einstellen, um zu sehen wie das aussieht ? Welche vorgebohrten Löcher ?
Wie macht man das ?
Ich kann mir das grad nicht vorstellen
Danke Dir
Pete