YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Klausxx am 17. Februar 2018, 19:47:45

Titel: Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 17. Februar 2018, 19:47:45
Hallo zusammen,

den Motor habe ich mit Bremsenreiniger gesäubert und nach 20km folgendes Bild:
(Einfügen kann ich nicht)

Der Anlasser ist feucht und am Ölfilter hängt ein Tropfen.
Kennt jemand von euch den Fehler und ist der Motor eventuell einfach abzudichten?

VG
Klaus
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 17. Februar 2018, 19:49:51
Das 2. Foto:
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 17. Februar 2018, 19:51:49
Das Bild vom Ölfilter:
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Cosmo am 17. Februar 2018, 23:05:21
Bist du sicher das der Motor undicht ist?
Kann es nicht sein das das die aufgeweichte Schmutzresten sind??


T4,T5,T6 haben Viele, auf T7 warten Viele.....
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Stefan32 am 17. Februar 2018, 23:17:04
Hast du die Maschine schon lange? oder so gekauft.
Am Ölfilter sind es 2 O-Ringe. Bei anstehenden Ölwechsel gleich neue rein machen.

Wenn der Vorbesitzer mal einen Ölwechsel gemacht hat, könnte es sein, das er die Schrauben vertauscht hat. Die sind nicht alle gleich lag! Wenn man die vertauscht, kann es vorkommen das in der Ölwanne ein Gewinde nach innen wegplatzt. Dann sifft es durch die Schraube.

Anlasser ist auch ein O-Ring, der ist aber etwas fummelig da dafür der Anlasser raus muss. Beschreibung steht hier irgend wo im Forum, (irgend wie leicht verkannten und etwas wackeln....)
Aber es kann auch von der Kette kommen, wenn diese gerade gut gefettet worden ist.
Auch kann es nach laufende Siffe sein, die sich im Öl-Dreck Gemisch noch irgend wo versteckt hat, und jetzt wo der Motor warm ist, raus kommt.         
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: tam91 am 17. Februar 2018, 23:17:32
Hallo
Erneuere mal die beiden O-Ringe des Ölfiltergehäuses, die werden mit der Zeit hart und sind auch nicht mehr rund und dann kann es sein das dort leichte Undichtigkeiten auftreten. Zur Suche hilft es wenn Du alles sauber machst und dann etwas Talkum aufträgst, dann sieht man besser wo das Öl herkommt.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Christof am 18. Februar 2018, 08:21:22
Das sieht nach 2 Baustellen aus. Ölfiltedeckel mit den Ursachen wurde ja schon beschrieben, O-Ringe und/oder defektes Gewinde.
Am Anlasser kann es der O-Ring sein (eher selten) , der Getriebeausgangssimmering lässt schon mal eher durch, oder es ist einfach nur Schmier vom Kettefett das sich da verteilt.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 18. Februar 2018, 09:00:23
Vielen Dank für eure Antworten.
Die XTZ habe ich letzten Juni zu meiner TDM850 gekauft mit 69Tkm.
Motorinspektion wurde von Kabro gemacht. Ich war dabei.
Kalla nimmt nur Orginalersatzteile und er hatte die fehlende Hülse im Öldeckel ersetzt.
Die Öltropfen Anlasser und Öldeckel sind mir erst später aufgefallen und erstmalig hat ein Tropfen im Januar den Garagenboden erreicht.
Den Fließweg des Öltropfens kann kann nicht erkennen.

Den Motor will ich noch einmal mit Bremsenreiniger an der Stelle Anlasser/Motorgehäuse bearbeiten.
Den Ölfilterdeckel will ich zur Kontrolle abbauen.

Könnte eine Schadstelle am rückwärtigen Motorgehäuse liegen, z.B. auf Höhe der Öltanks?
Der Schlauch sind trocken.

Zuviel Geld will ich nicht mehr in die Reparatur stecken.

Eine Großenduro wollte ich immer mal fahren. Gesessen hatte die beiläufige Bemerkung eines ADAC-Instruktors:"Die TDM ist dir zu klein!"
Die XTZ hat 900mm Sitzhöhe, Verbrauch 5,4l/100km, 0,5%CO und kaum Lastwechselreaktionen.
Kurz: Genau das, was ich gut finde.

Angemeldet bin ich bei der Twinduro und 1 Woche Schotter in Südfrankreich. Vielleicht kommt noch die Wuppenduro dazu.

Ich schaue mal, was für mich machbar ist.
klaus
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: ndugu am 18. Februar 2018, 15:35:32
Sieht aus wie bei mir! Es war der Simmering der Getriebeausgangswelle. Konnte ich selber wechseln durch die Tipps aus dem Forum.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: hannesf am 18. Februar 2018, 15:58:14
Andere Option: Der Öltank selbst ist undicht an einer der Befestigungslaschen... habe ich leider schmerzlich letztes Jahr ein Tag vor Abfahrt auf einen Balkan Trip feststellen müssen (https://youtu.be/qoJh2URDtGc?t=4m30s)
Sollte das so sein, neu Kaufen der Aufwand das ding zu schweißen ist es nicht wert...
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: hannesf am 18. Februar 2018, 15:59:10
Zitat von: hannesf am 18. Februar 2018, 15:58:14
Andere Option: Der Öltank selbst ist undicht an einer der Befestigungslaschen... habe ich leider schmerzlich letztes Jahr ein Tag vor Abfahrt auf einen Balkan Trip feststellen müssen (https://youtu.be/qoJh2URDtGc?t=4m30s  /beer/)
Sollte das so sein, neu Kaufen der Aufwand das ding zu schweißen ist es nicht wert...
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 18. Februar 2018, 22:21:37
Am Ölfilter könnte es so sein, wie Stefan es beschrieben hat.
Ich habe alle SW8-Schrauben einzeln herausgeschraubt.
2 waren ölig, die am Unterzug besonders.
Die Schrauben könnte ich mit Dichtungsmasse wieder einbauen.
Das eine Sackloch lasse ich über Nacht offen.
Es ist kalt, aber vielleicht hängt morgen ein Tropfen daran.

(Ich gehe zur Sicherheit jetzt noch einmal in die Garage.)
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Domiteur am 20. Februar 2018, 10:40:37

....Hatte ich auch. bei mir war es nur notwendig beim Ölwechsel die O-Ringe am Filter zu erneuern.

Gruß, M.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 20. Februar 2018, 11:42:40
Schraubenabdichten hatte leider keinen Erfolg:
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Christof am 20. Februar 2018, 12:37:42
Waren die Gewinde denn i.O.? Hast Du die O-Ringe getauscht ?
Der Deckel neigt auch zu Haarrissen.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: ndugu am 20. Februar 2018, 17:14:54
Zitat von: Christof am 20. Februar 2018, 12:37:42
Waren die Gewinde denn i.O.? Hast Du die O-Ringe getauscht ?
Der Deckel neigt auch zu Haarrissen.
Hat er doch neu machen lassen...
Also vielleicht mal systematisch die einzelnen Möglichkeiten abarbeiten: Ritzelabdeckung runter, Ritzel runter und gucken, ob der Simmering der Ausgangswelle undicht ist. Anlasser raus und gucken, ob der Simmering heil ist. Vielleicht prophylaktisch einen neuen einbauen. Öltank raus und auf Undichtigkeiten untersuchen (mit Druck?). So viele Möglichkeiten hat es da hinten unten nicht! Viel Erfolg!
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 20. Februar 2018, 17:18:47
Die Gewinde waren in Ordnung.
M.E. waren die Schrauben recht stramm angezogen. Ich hatte weniger Moment angesetzt.
Die O-Ringe hat Kalla sicherlich neu gelegt.

Ich könnte auch den ganzen Öldeckel mit Paste abdichten.

Frage: Läuft dann das ganze Öl aus oder nur ca. 0,1l?

Frage an Christof: Hast du noch einen Öldeckel übrig?

Klaus
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Christof am 20. Februar 2018, 19:52:28
Ich glaube das Öl muss nicht ganz raus (wie bei Lotto ohne Gewähr) , habs so noch nicht montiert.
Der Deckel muss ohne jede Paste dicht sein !  Ob Dein Schrauber die O-Ringe gewechselt hat, weiß nur er selber... !
Ja, ich hab noch solche Deckel, bin aber fast in Urlaub... !
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Svoeen am 20. Februar 2018, 20:28:28
Da läuft nur das sich im Filtergehäuse und den Zuleitungen befindliche Öl raus und das ist nicht viel. 0,1l könnte gut hinkommen. Voraussetzung ist, dass das Ventil aus Richtung Öltank dicht hält. Also zur Sicherheit größeres Gefäß benutzen.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Thommy am 21. Februar 2018, 09:28:07
Hi,

mich hat das Thema auch mal in den Wahnsinn getrieben, bis ich herausgefunden hatte, daß unterhalb der Ölablassschraube in der Ölwanne ein feiner Harr- Riss. war.

Beste Grüße
Thommy
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: tam91 am 23. Februar 2018, 11:37:24
Hallo
Wenn ihr vermeiden wollt das Öl rausläuft Das Motorrad einfach auf einige alte Reifen oder sonst was weichens auf die Seite legen dann kann man Kupplung Ölwanne oder Limadeckel ohne Ölsauerrei beschrauben bzw muß das Öl nicht ablassen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: hannesf am 23. Februar 2018, 16:42:17
ZitatWenn ihr vermeiden wollt das Öl rausläuft Das Motorrad einfach auf einige alte Reifen oder sonst was weichens auf die Seite legen dann kann man Kupplung Ölwanne oder Limadeckel ohne Ölsauerrei beschrauben bzw muß das Öl nicht ablassen.

Gillt das auch für die XTZ660 3YF?

Gruß
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Cosmo am 24. Februar 2018, 09:05:44
Klar


T4,T5,T6 haben Viele, auf T7 warten Viele.....
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 07. März 2018, 10:48:25
Der Austauschöldeckel von Kalla ist nach 50km und 1 Nacht dicht.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Christof am 07. März 2018, 14:40:36
Da hatte ich also recht mit dem Deckel ...
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 07. März 2018, 16:14:25
Ja, und ich kann an dem alten Deckel keinen Fehler erkennen.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: ndugu am 07. März 2018, 16:22:07
Montagefehler?
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 01. Mai 2018, 09:57:39
Nein, der Öldeckel war es nicht.
Kalla hält immer einen Austauschdeckel für Ungläubige  bereit.

Dann wurde der Simmerring Getriebeausgang gewechselt.
Nach 30km Testfahrt folgendes Bild: Anhang.
Der ADAC hat mich zurückgefahren.
Glück gehabt, es fehlten nur 1,5l Öl.

Weiter wurde auch an der Stelle ein kantiger O-Ring ca.40mm Durchmesser ersetzt und eine zusätzliche Sicherungsschraube in das Motorgehäuse montiert.
Ich habe es mir die Arbeiten noch nicht angeschaut, aber nach 400km Sauerland am Sonntag ist der Motor trocken und der ständige Öltropfen am Anlasser weg.

Es sieht aus, als komme ich meinem Ziel noch 15.000km in 4 Jahren zu fahren, näher.

Klaus
Klaus
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Christof am 01. Mai 2018, 10:14:45
WO wurde ein "kantiger O-Ring ersetzt ????  Und warum kam nach der Simmeringreparatur plötzlich so viel Öl raus ? Hat der Schrauber keine Probefahrt gemacht ?
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Klausxx am 10. Juli 2018, 10:31:52
Jetzt habe ich mir angeschaut, was Kalla gemacht hat:
Oben ist ein Loch gebohrt worden um unten die Inbus-Schraube zu erreichen.
Eine Schraube fehlt möglicherweise.

Anscheinend kann man jetzt den O-Ring (unter dem Blech?) leichter tauschen.

Funktionieren tut´s.
Klaus
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Christof am 10. Juli 2018, 12:34:30
Aha, da ist ein Simmering, kein O- Ring.
Kann jetzt nicht erkennen, ob er das Blech vor dem Ring wieder richtig montiert hat .
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Tobi am 04. Februar 2019, 08:30:06
Morning,
ich stehe vorm selben Problem...  :-X

Den Simmering am Ritzel möchte ich ausschließen, den habe ich Ende letzten Jahres getauscht. Witterungsbedingt waren es seit dem nicht all zu viele Kilometer - dort ist aber alles sauber.

Nach Ölwechsel mit Filter habe ich nun auch ein paar Tropfen am Gehäusedeckel für den Ölfilter stehen.

Ihr sprecht von zwei O-Ringen die man tauschen sollte. Welche meint Ihr? Im ETK sehe ich nur den mit der Nummer 20, der direkt am Filterelement sitzt.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: gnortz am 04. Februar 2019, 17:51:12
Der zweite , kleine O Ring sitzt am Schnorchel ölwannenseitig auf einer Hülse .
Bei Kedo gibt's den im Kit mit Ölfilter und großem O Ring. Gibt es aber sicher auch einzeln.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: Tobi am 04. Februar 2019, 18:48:30
Besten Dank :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: yamralf am 04. Februar 2019, 18:56:27
Zitat von: gnortz am 04. Februar 2019, 17:51:12
Gibt es aber sicher auch einzeln.

Ja, und zwar beim Yamaha Händler.
Titel: Antw:Undichter Motor
Beitrag von: gnortz am 04. Februar 2019, 19:08:56
Ich nehme immer das Kit von Kedo , da ist alles bei
http://www.kedo.de/produkte/91629.html

Müsste dieser O Ring sein
http://www.kedo.de/produkte/28230.html

Natürlich bestelle ich dort auch wegen der
(https://cdn02.plentymarkets.com/mgt7h3rmbzvp/item/images/2991/full/2991-Haribo-Lakritz-Schnecken--Rotella--Lakritz--150.jpg)
😁