Marhaba.
Ich suche eine Tiefenmessschraube mit einem Messbereich von 0-25mm, aber mit einer Brückenlänge von 200mm.
Wird benötigt um das Axialspiel von Getriebewellen zu ermtteln.
Bin für jede Info dankbar.
Ist das eine einmalige arbeit? oder kommt das bei euch öfters vor?
Kann man sich nicht auch mit Parallelunterlagen weiterhelfen? Dann müsste die Tiefenmessschraube länger sein.
Oder so was:
https://www.ebay.de/itm/Anbau-Messbrucke-fur-digitale-Tiefen-Messschieber-200-mm-NEU/272654239239?hash=item3f7b758607:g:mQkAAOSwjqVZCEch
Ist dann die Frage ob das ding was taucht.
Stefan, du bist ein S....z.
Paralellunterlagen könnten helfen. Habe zwar nur in max. 150mm Länge gefunden, ist aber besser als 100mm Brückenlänge.
Anbau-Messbrücken kannte ich bis dato garnicht.
Werde es mit meinem Spezi besprechen....
Wäre für Axialspiel nicht eine Messbrücke für eine Messuhr geeigneter?
http://www.messmittelonline.de/Messuhr/messuhrzubehoer/tiefenmessbruecke.html
In dem Fall kann man sich auch etwas aus einem Stück geschliffenem Flachstahl bauen, wenn man eine Messuhr für Spiel nutzt.
Bei dem BMW 2-Ventiler wird eine Messplatte verwendet, die auf das noch geöffnete Gehäuse geschraubt wird.
Habe leider nur ein kleines Bild dieser Methode
Zitat von: TheBlackOne am 22. März 2018, 23:30:28
Wäre für Axialspiel nicht eine Messbrücke für eine Messuhr geeigneter?
Ich kann nicht sagen, dass mir damit klar wurde, wieso man da eine überbreite Messbrücke braucht, und ob oder ob nicht da eine Messuhr geeigneter wäre...
Ich kann es leider auch nicht.
Wir nutzen nur eine Methode die wahrscheinlich tausende Male angewendet und somit bewährt ist.
Die 200mm Brücke ist auch nur eine Empfehlung, es geht auch mit einer 100mm Brücke.
Hier etwas zum lesen: http://www.motorrad-reparaturen.de/reparatur/getriebe-reparatur.html
Zitat von: TheBlackOne am 23. März 2018, 06:50:27
Ich kann nicht sagen.................ob oder ob nicht da eine Messuhr geeigneter wäre...
Auf der Seite arbeiten die allerdings nicht mit Tiefenmessschrauben, sondern mit -messschiebern.
Der Begriff Lehre sagt ziemlich deutlich, wie das funktioniert - einstellen, rausnehmen, ummessen, fertig. Ich hab solche Tiefenlehren auch im Einsatz für Sacklöcher - kein Nonius dran, nur stumpfe Millimeter. Braucht man aber auch nicht, weil man ja mit der Messschraube an der Lehre misst...
Gruß
Roman