YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: schnickschnack am 24. März 2018, 21:15:02

Titel: Promoto Gabelfedern 3AJ
Beitrag von: schnickschnack am 24. März 2018, 21:15:02
Moin,
habe mir Promoto progressiv Gabelfedern für die 3AJ bestellt (Kedo).
Jetzt wollte ich die heute einbauen und da gibt es ein paar Unstimmigkeiten.
1. Die neue Feder ist ca 20 mm länger als die originale (original sind die geteilt).
2. In der Montage Anleitung steht was von einer Vorspannung von 25-40mm wenn ich die neue Gabelfeder einstecke messe ich ein Vorspannung von mehr als 60mm.

Ich mein die neue Feder ist härter und hat auch noch mehr Vorspannung soll das so sein???

Beim Gabelservice mit den alten Federn war das eigentlich nie ein Problem die Kappe wieder drauf zu kriegen aber diese Feder schafft mich.

Ich kriege die Feder mit der Kappe zwar mit meinem ganzen nicht unerheblichen Gewicht heruntergedrückt aber die Kappe dann gerade in die Rohre einzuschrauben gelingt mir nicht. >:( >:( >:( >:(

Bin über jeden Vorschlag dankbar
Titel: Antw:Promoto Gabelfedern 3AJ
Beitrag von: tam91 am 24. März 2018, 23:13:55
Hallo
Bei den originalen Federn ist bei Yamaha normalerweise eine Distanz drin. Bei den Zubehörfedern muß die normalerweise weggelassen werden. Bei meiner ST war es mit den originalen ein ziemlicher Akt die Gabelstopfen wieder drauf zu kriegen mit den WP ist das kein Problem, da die kaum vorgespannt werden müssen, weil sie härter sind. Les mal nach ob die Distanzen rein müssen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Promoto Gabelfedern 3AJ
Beitrag von: freddy_walker am 24. März 2018, 23:21:06
Bei meiner 1VJ stehen die Promoto-Federn auch etwas raus und es ist schwierig die Verschlussstopfen zu montieren - sind aber keine Hülsen drin.
Fahrverhalten top.
Titel: Antw:Promoto Gabelfedern 3AJ
Beitrag von: indexx am 25. März 2018, 08:33:00
Hatte mit Wilbers Federn an meiner 3aj das gleiche Problem. Eine improvisierte Presse mit einer Holzleiste hat geholfen. Achtung auf das empfindliche Gewinde. Es besteht Verkantungsgefahr.

An meiner 34l habe ich Wirth Federn verbaut. Da tritt das Problem nicht auf. Die benötigen offenbar keine So Höhe Vorspannung.(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180325/0e2ea155b0467a8dea2da3b6d8e2c71c.jpg)

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk

Titel: Antw:Promoto Gabelfedern 3AJ
Beitrag von: schnickschnack am 25. März 2018, 15:37:13
Vorspannhülsen sind bei der 3AJ laut Explosionszeichnung Yamaha keine drin.

Habe mir jetzt eine kleine Presse aus Kanthölzern gebaut.
Die Spindel sind zwei lange Spaxschrauben und der Antrieb ist mein Akkuschrauber. Ist zwar immer noch ein wenig Fummelei den Deckel gerade drauf zu kriegen aber es Funktioniert.

Vielen Dank an alle und besonders an indexx du hast mich auf die Idee gebracht.

Schönes Restwochenende 
Titel: Antw:Promoto Gabelfedern 3AJ
Beitrag von: fire750 am 03. April 2018, 20:47:53

hab mir die gleichen Federn eingebaut.
Verschlussdeckel mit doppelseitigen Klebeband in der Nuss fixiert - Ratschenverlängerrung mit T - Stück und ganz einfach mit Kraft ins Standrohr reingedrückt und sachte 3 Gänge reingedreht...mal in die Hände spucken und etwas Gas geben....

Gruß
Frank