YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Slowrider am 02. April 2018, 19:43:49

Titel: Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 02. April 2018, 19:43:49
Hi Leute,

ich weiß, über Vergaser ist viel geschrieben. SUFU habe ich auch bedient, aber genau zu meinem Problem habe ich nichts gefunden.

Ich habe im letzten Jahr eine ST mit ca. 33tkm gekauft. Stand lange und lief überhaupt nicht. Bin mit Choke nach Hause gehoppelt.

Im Winter habe ich nun alle Verschleißteile erneuert und Ventile eingestellt. Soweit gut.

Vergaser habe ich soweit es ging gereinigt. Düsen waren zu. Ich dachte eigtentlich das war es. Nach dem Zusammenbau lief sie auch soweit. Vergaser sychronisiert habe ich dann noch. Getauscht habe ich im Vergaser noch nichts (außer Deckeldichtungen).

Nun musste ich bei einer kurzen Fahrt (ist noch ohne TÜV und nicht angemeldet), dass die kein Gas annimmt. Also Vergaser wieder auf. Düsen schienen schon wieder zu zu sein.

Aber: beim Zusammenbau hatte ich extreme Probleme die Airbox korrekt zu montieren. Die Gummis sitzen gefühlt schräg und ich bin mir nicht sicher, ob sie dicht sind. Unten die Gummis sehen gut aus. Nicht porös oder gerissen.

Wie gesagt, sie läuft wirklich überhaupt nicht. Starten geht ohne große Probleme. Dann läuft sie jedoch schon beim hochdrehen recht unrund und beim fahren geht nichts. Stottern pur.

Ich wollte mir nun einen Vergaserreparatursatz von JMP bestellen. Kosten für beide Vergaser so um die 80 €. Sind Keyster Teile.

Ich hatte mir Schwimmernadel und den Rest des Vergasers angesehen. Im Deckel waren Ablagerungen, allerdings nicht sehr stark. Ich hatte gehofft, mit einer kleinen Reinigung hin zu kommen.

Leider weiß ich nicht, ob sie beim Vorbesitzer ordentlich gelaufen ist. Der junge Mann ist in mehreren Jahren genau 500 km mit dem Moped gefahren. Sicher ist das ein Teil des Problems.

Hoffe, mir keine Dauerbaustelle ins Haus geholt zu haben.

Wie würdet ihr vorgehen?

Wirklich Teile kaufen und es versuchen oder eher professiononelle Hilfe suchen? Falls ja, wo...

Danke und Grüße

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Christof am 02. April 2018, 21:18:53
Immer wieder !  In Vergasern sind Verschleißteile und die müssen regelmäßig erneuert werden und sie kosten GELD !
Da bei Deiner auch die Gummis der Airbox eingelaufen und ausgehärtet sind deutet Alles auf eine notwendige Vergaserrevision hin.
Zunächst brauchst Du neue Airboxgummis, sonst bekommst Du die Box nicht auf Dauer dicht montiert. Kosten ca. 70-80,-€ . Bei der Gelegenheit , da die Vergaser ja raus müssen gleich die unteren Anssauggummis mit erneuern ca. 25,-€ Ja und dann die hier schon oft beschriebenen Vergaserteile und nicht vom Keyster oder so, sondern direkt vom Mikuni Importeur Topham. Kosten für die notwenigen Teile ca. 140,-€
Noch Fragen ?
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 02. April 2018, 21:57:00
Hallo Christof,

erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ich habe nicht geschrieben, dass ich kein Geld ausgeben will, sondern nur die Vorgehensweise angefragt. Und bei Topham habe ich auf der Internet-Seite leider keinen Kit gefunden. Wohl aber bei Kedo. Ob der nun etwas taugt oder nicht, ist sicher so eine Sache. Mal schauen, ob ich bei Topham eine schnelle Antwort bekomme. Ansaugstutzen werde ich mir mal beschaffen.

Schönen Abend noch

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: TTGeorg am 02. April 2018, 22:04:57
Du musst beim Topham mal nach teilepreisliste anfragen, dann danch einzeln bestellen, nen fertig zusammengestellten kit haben die so nicht. aber heute bestellt ist der morgen bei dir. alles sehr freundlich und nett.
ja, christof wirkt immer etwas rau, wie ich auch, aber alles gut, das passt schon, was er meint.

georg
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 02. April 2018, 22:08:32
Alles gut, danke! Hab angefragt....

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Christof am 02. April 2018, 22:25:52
wie gesagt, die nötigen teile findest Du über die Sufu ! In fertigen Kit´s sind Teile die Du nicht brauchst und es fehlen welche, die Du brauchst!
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 07. April 2018, 19:44:24
Hi zusammen,

nur falls es interssiert, wie es weiter gegangen ist. Habe alle Teile bestellt, inkl. der Gummis. Zur Airbox und die Ansaugstutzen am Motor. Sowie alle Teile beider Vergaser.

Vergaserrevision durchgeführt. Neue Gummis rein. Insbesondere die Airboxgummistutzen waren im Vergleich zu den Neuteilen geschrumpft und hart. War eine ziemliche Quälerei die Teile raus zu bekommen.

Mit den neuen Gummis sitzt die Airbox wie ne eins. Topp.

Und sie läuft auch wieder gut. Lediglich bei Vollgas läuft sie noch nicht gut. Unten herum ist alles gut.

Muss mal suchen, was ich noch machen kann. Ist aber auf einem guten Weg.

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 07. April 2018, 20:11:34
Frage noch:

ist ein Benzinfilter Standard bei der ST? Ich habe einen montiert.

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: tarxuji am 07. April 2018, 23:07:23
Soweit ich weiß ist nicht Standart, ich habe aber eins vor der Benzinpumpe montiert
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Christof am 08. April 2018, 07:14:36
Im Eingang der Vergaser ist ein kleines Sieb, das reicht in der Regel aus.
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 15. April 2018, 18:14:02
langsam werde ich etwas nervös...

Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft ich den Vergaser nun raus und eingebaut habe. Immer noch läuft das Moped unten herum ganz gut, je mehr Gas ich gebe bzw. desto mehr Geschwindigkeit ich habe, desto mehr habe ich das Gefühl, dass Leistung fehlt und sie nicht mehr sauber läuft. Leiches Ruckeln und wie gesagt, keine Leistung.

Heute habe ich nochmal die Düsennadel auf Stufe/Kerbe 2 gehängt. War bisher auf 3. LLGS ist 2,5 Umdrehungen raus. Vergaser sind natürlich synchonisiert und Schwimmerstand habe ich ebenfalls kontrolliert.

Gummis sind komplett neu, Vergaser innen, bis auf die Memrane neu. Membrane habe ich mir aber sehr genau angesehen. Sind ok.

Anfangs war der Schwimmerstand etwas niedrig. Jetzt ist er schon eher zu hoch, aber auch jeden Fall nicht mehr zu niedrig.

Ich habe noch K&N Lufis verbaut.

Hat noch jemand eine Idee? Ich könnte die Düsennadel noch auf Kerbe 1 hängen, aber irgendwie glaube ich das nicht...

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: gnortz am 15. April 2018, 18:31:45
Kommt genug Benzin im Vergaser an ? Pumpe und Hähne überprüft ?
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 15. April 2018, 18:44:57
Hähne sind ok. Pumpe habe ich nicht geprüft. Wie kann ich das Teil prüfen?

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: gnortz am 15. April 2018, 18:48:37
Überbrücken und ne Runde fahren . Vielleicht auch mal Originale bzw Standard
Luftfilter einbauen und schauen wie sie läuft .
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: max am 15. April 2018, 19:10:46
Wie gnortz schon geschrieben hat, schmeiss die K&N raus knall den Tank voll und teste ohne Pumpe.
Die Belüftung der Vergaser hast du geprüft?
Scheinbar reicht die Spritmenge bei höheren Drehzahlen nicht mehr aus, das passiert schon mal wenn nicht genug Benzin nachlaufen kann.

So weit es ging gereinigt, heisst aber nicht das alle Kanäle frei sind. Durch Ablagerungen wird eventuell der Benzinnachschub gedrosselt.

Gruß Max
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: ndugu am 16. April 2018, 18:11:32
Tankbelüftung?
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: mores am 16. April 2018, 19:38:32
Zitat von: ndugu am 16. April 2018, 18:11:32
Tankbelüftung?
Guter Punkt.
Neulich ist meine auch immer wieder eingegangen - habe schon das Schlimmste befürchtet. Dann hatte ein Freund von einem Freund von einem Freund den Input "Tankdeckelbelüftung" genannt, haben dann den Tankdeckel auseinandergenommen und gereinigt (Kork war morsch), danach 100km Probefahrt ohne Probleme.

Aber es dauert immer eine Weile, bis sich das äußert. Erst, wenn ein Vakuum im Tank entsteht fängt's an kritisch zu werden, und dafür braucht man 30-40km um es zu merken.
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 16. April 2018, 20:41:37
Danke für die Hinweise. Tankdeckel hatte ich nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir an....

Grüße

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Cosmo am 16. April 2018, 21:31:07
Habe letztlich einen Tankdeckel auseinander gebaut und entrostet...
Die Korkdichtung ist im A....
Was passiert in Praxis ohne die Dichtung, wo bekomme ich eine neue Dichtung??


T4,T5,T6 haben viele, auf T7 warten alle.....
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: TTGeorg am 16. April 2018, 23:17:02
über 4 jahre und länger, bis zum stillstand, abmelden und zerlegen, hatte ich das Problem, das ich wenn ich beim tanken den deckel aufmachte ein zischen der luft vernahm... also vakuum... auch ein zerlegen des deckels zeigte rein gar nix.... aber der boch lief, daran hatten all so meine anderen Probs nicht gelegen.

nur mal zur anmerkung.
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 17. April 2018, 21:16:04
Habe mir noch ein Ultraschallreinigungsgerät bestellt.... der Vergaser bekommt mich nicht klein... oder was auch immer es ist. Komme erst in einer Woche dazu, mich wieder dran zu setzen....
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 01. Mai 2018, 12:11:46
So! Es ist vollbracht. Um es vorweg zu schicken: es war der K&N Lufi, der den Mist verzapft hat.

Nachdem ich den gesamen Vergaser ultraschallgereinigt und nochmals neu zusammengebaut hatte, lief die ST immer noch nicht. Danach habe ich alle Benzinschläuche erneuert. Man weiß ja nie. Immer noch keine Besserung.

Und nun nach dem Tausch der K&Ns gegen originale Lufis von Yamaha ist alles bestens. Läuft über den gesamten Drehzahlbereich.

Ich kann nicht wirklich sagen, wieviele Mopeds ich schon vor mir hatte und auch Vergaser. Allerdings hat mich das gute Stück wirklich Nerven gekostet.

Aber nun läuft sie und ich bin mit dem Vergaser auf du...

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Christof am 01. Mai 2018, 14:01:52
Genau das ist der Grund, warum ich immer von K&N, Dynadreck und Schweizer Düsen abrate..... ;D
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: ndugu am 01. Mai 2018, 15:52:44
Auch da ist die XTZ 750 quasi einzigartig....
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: tam91 am 01. Mai 2018, 20:49:01
Hallo
K&N funktioniert einwandfrei, wenn man den Deckel von den alten LUFI´s nimmt. Ohne die Deckel klappts nicht oder nur mit einigem Abstimmaufwand. 
Ich fahr die K&N in zwei ST´s ohne Probleme seit zusammen 200000Km.
Gruß
Christoph 
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 01. Mai 2018, 20:53:53
Na ja, egal. Grundsätzlich bin ich auch ein Freund des Standards. Bewahrheitet sich oft...

Vorbesitzer meiner ST war allerdings ein ziemlicher Dummbastelter. Was ich im Rahmen der Erneuerung in den letzten Wochen den Kopf habe schütteln müssen.

Ich habe immer Probleme zu verstehen, warum man herum pfuschen muss.... Rächt sich früher oder später doch.

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Andy4571 am 05. Mai 2018, 06:46:54
Wenn man den Luftfilter erweitert wie z.B. mit K&N, dann MÜSSEN auch die Hauptdüsen/Nadeln auf größere getauscht werden, da der Hobel sonst obenrum zu mager läuft=Leistungsloch und irgendwann Motorschaden wegen Überhitzung.
Hab mich Jahrelang mit Vergasertuning bei meiner alten GSX-R beschäftigt inkl. Prüfstand und Tuningbude.
Unterm Strich hab ich irgendwann alles wieder auf Original zurück gebaut und die Karre lief ohne Mucken.
Manchmal ist weniger mehr.... /beer/
Titel: Antw:Stottert und nimmt kein Gas an
Beitrag von: Slowrider am 05. Mai 2018, 19:23:15
Jawoll. Und TÜV hat sie seit heute auch. Jetzt kann es los gehen....

Slowrider