YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Bienenkoenig am 06. Mai 2018, 15:56:59

Titel: Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 06. Mai 2018, 15:56:59
Hallo und schönen Sonn(en)tag!!

War heute Vormittag eine runde mit meiner Dicken rund um den schönen Wolfgangsee(OÖ) unterwegs als plötzlich der Motor aufheulte und es nimmer vorwärts ging. Als das Moped ausgerollt war kam ich drauf, dass ich zwar die Gänge schalten konnte aber im inneren des Getriebes ein komisch- schleifendes Geräusch bemerkte.
Ich tippe mal auf die Schalt- bzw. Getriebewelle (weis den genauen Namen nicht).

Nun zur Frage: um die Getriebewelle auszubauen, bzw zu erneuern muss ich den Motor komplett ausbauen???
Wenn ja, hat wer eine detaillierte Anleitung, den im Werkstatthandbuch ist es nicht sehr genau beschrieben.

LG Michl
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Stefan32 am 06. Mai 2018, 17:43:28
Wenn du wirklich die Getriebewelle ausbauen musst, ist das ausbauen des Motor aus dem Rahme das kleinst Problem. Denn um an die Welle zu kommen muss der Motor auseinander.


 
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 06. Mai 2018, 18:36:27
ja hab mich eh schon ein bisschen schlau gemacht, motor hab ich schon mal ausgebaut als ich sie restauriert habe, aber das zerlegen dürfte auch kein problem sein, hab eh ein ersatzmoped - fj 1100  :P

wo kauft ihr für solche aktionen die ersatzteile, direkt bei yami oder im zubehörhandel?
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Stefan32 am 06. Mai 2018, 19:02:53
Bei solchen Operationen fragst du am besten MGScandalo hier im Forum, der macht das beruflich. Ich würde da auf Originalteile zurück greifen. Was die Dichtungen betrifft, bei den Simmerringen könnte man auch auf gute aus dem Fachhandel zurückgreifen, genau so wie bei Lagern.
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Mille am 06. Mai 2018, 19:15:33
moin,

Bevor du ausbaust, würde ich seitlich mal den kupplungsdeckel runter und die kupplung samt korb raus, und schauen ob die klauenarretierung vielleicht locker ist. Hatte so ein Problem bei ner suzuki.

Weil wenn garkein Gang mehr geht müssten alle drei Schaltgabeln hinüber sein, was doch eher selten ist.

LG Mille
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Schlawitzer am 06. Mai 2018, 20:09:51
Nur mal so ins blaue gefragt ,ist die Ritzelmutter bzw.das Ritzel noch da wo es sein soll .
Oder alles von der Verzahnung geflutscht.

Gruss Ralf
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Christof am 06. Mai 2018, 20:40:10
Vlt ist ja auch der Kupplungskorb abgeschert, somit ist der Kraftschluss flöten und komische Geräusche macht das sicher auch...
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 07. Mai 2018, 18:14:36
@ Mille: gute Idee, jetzt wo Du es ansprichst is irgenwie logisch, denn schalten kann ich die Gänge nur sie fährt nicht

@ schlawitzer: das Ritzel und die Kette sind da wo sie sein sollten, wäre supi wenn es nur die Kupplung wäre.

@christof: danke für den Hinweis, werd am We gleich mal nachschauen wegen Kupplung.

Gut das es dieses Forum hier gibt!!!!

lg
Michl
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 23. Mai 2018, 16:43:03
Guten Abend,

nachdem ich das schlimmste befürchtet habe ist es doch harmloser  ;)

And the Oscar goes to: "Schlawitzer - Ralf". /beer/

War wirkloich nur eine loses Ritzel .

Nun aber noch eine Frage? Wo bekomme ich eine neue Ritzelmutter her? Kriegt man sie beim Detlef L.

lg
Michl
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Christof am 23. Mai 2018, 17:58:33
Bei Louis wirst Du die nicht bekommen, aber bei Kedo. Sicherungsblech nicht vergessen. Ist das gewinde unbeschädigt geblieben ?
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 23. Mai 2018, 18:45:46
Leider ist das Gewinde auch beschädigt, schaut aber aus als ob da die Gewindereste der Mutter drauf sind.
Werde morgen mal probieren nachschneiden mit M20x1,5. Vielleicht drehen sich die Reste runter - ansonsten - neuer Kettensatz und angeschweisst.

Wie ist die genaue Bezeichnung für diese Mutter- kann bei Kedo nix finden
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: gnortz am 23. Mai 2018, 19:00:30
Du weißt aber das es ein m18x1 Gewinde ist !?
Kedo Nummer 91041

Ich nehme immer die TRX 850 Mutter von Yami , die ist 12mm stark statt 9mm (Kedo).
Hatt mehr Gewindegänge .
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 23. Mai 2018, 19:07:26
 :'( Oh, ich dachte M 20

Habs bei Kedo bestellt
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: gnortz am 23. Mai 2018, 19:13:17
Die 12 mm TRX Mutter mit Blechle gibt's auch bei ebay .Ist im Endeffekt auch nicht viel
teurer als die dünne Mutter mit Blech bei Kedo zu bestellen.
https://www.ebay.de/itm/YAMAHA-TRX850-Fazer-Ritzelmutter-Sicherungsblech-Upgrade-Kit-Ritzel-vorn/153015449851?hash=item23a06e78fb:g:fS0AAOSwG2xZ-3Qk
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: yamralf am 23. Mai 2018, 19:38:00
Schaue mal hier. Reparatur von stefan112.

http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,891.90.html
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Mille am 24. Mai 2018, 05:29:18
Moin,

Die Ritzelmuttern von Kedo sind aus einem weicheren Stahl und gehen schnell flöten (Gewinde Verabschiedet sich). Die Originalen sind aus wesentlich besserem Stahl. Ich verlor in einem Jahr über 4 Kedomuttern, hab jetzt wieder ne uralte Originale drauf die hält.  /beer/

LG Mille
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Bienenkoenig am 24. Mai 2018, 15:56:02
Danke Ralf, schaut gut aus, wenn das mit dem nachschneiden nix hilft werde ich entweder eine Axialschraube anbringen oder auf diese Lösun g zurückgreifen.
LG
Titel: Antw:Keine Gänge mehr schaltber
Beitrag von: Mille am 24. Mai 2018, 16:58:24
moin,

wenn du daran denkst eine bohrung mit gewinde reinzubohren, achtung, da ist öldruck innen durch die welle. ^^

LG Mille