YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: tommy am 10. Mai 2018, 12:54:06

Titel: Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 10. Mai 2018, 12:54:06
Hallo habe gerade gesehen das die Motorendlüftung im Luftfilterkasten mit einem Schlauch in die rechte Seite des Lufi Kasten mündet.Finde ich nicht gut das der Linke Vergaser da extra heiße Motorluft bekommt.Was meint Ihr dazu. ???
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Ray am 10. Mai 2018, 13:21:09
Hallo tommy

Ist mir in 22 Jahren XTZ 750 nicht negativ aufgefallen.

Gruß Ray
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Christof am 10. Mai 2018, 13:23:10
verstehe gerade nicht was Du meinst...
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Svoeen am 10. Mai 2018, 13:24:32
Meinst du die Kurbelgehäuseentlüftung? Die sollte eigentlich oben am Öltank angeschlossen sein. Und die Ventildeckelentlüftung geht über das helle Gehäuse mit S-förmigen Gang hindurch in den Luftfilterkasten. Die 2 Anschlüsse am Kasten die nach unten gehen sind der Ablauf für Öl. Der eine ist normalerweise mit einem kurzen Schlauchstück verschlossen und der andere hat einen langen Schlauch, der bis zum Motorschutz führt und dort mit einem Stopfen verschlossen ist.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 10. Mai 2018, 14:07:37
Das ist ihm jetzt, nach 790 Beiträgen hier im Forum, an seinem Motorrad aufgefallen! Kann man aber ändern!
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Stefan32 am 10. Mai 2018, 15:45:50
Bei mir ist der Schlauch der vom Ventildeckel kommt in der Mitte von Luftfilterkasten angeschlossen. Oder meinst du denn Zusatzschlauch ( https://www.bike-parts-yam.de/yamaha-motorrad/750-MOTO/1990/SUPERTENERE/XTZ750/EINLASS/65_6507-6507/B9/0/13329)    NR 22. Ich hab keine Ahnung ob der bei mir überhaupt drin ist...... Wenn es dich aber stört das da ein Zylinder "benachteiligt" wird, schmeiße das Ding doch einfach raus.
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 10. Mai 2018, 18:19:36
Hallo Stefan 32 danke Du hast es genau getroffen !!! die Lösung ist sicher nicht optimal der Schlauch fliegt raus !!! sowas sinnloses da einzubauen bei Peters YZE850T ist der auch ins freie gelegt nähe Lampengeweih, dort richt es dann immer nach warmen Motoröl ;D Und ja wer seinen Lufi Kasten mal komplett reinigt der kommt halt mal da drauf ;) Gruß Tommy
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 10. Mai 2018, 18:25:07
Der Lufi Kasten wird bei meiner anderen verwendet deswegen hab ich das beim Reinigen festgestellt. Aber was mir bei meiner seit 20 Jahren immer wieder mal aufgefallen ist das im Sommer wenn es heiß ist und die Maschiene auch sehr warm ist das sie im Stau oder bei roter Ampel hin und wieder so einen kleinen ( Huster ) macht vom Vergaser her linke Seite.Hab den Vergaser auch schon mal überholt und es kommt auch noch gelegendlich mal vor aber nur bei Hitze.Gruß Tommy /-/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 11. Mai 2018, 20:53:02
Für mich wärst Du deutlich besser zu verstehen, wenn Du Satzzeichen verwenden würdest!
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 12. Mai 2018, 13:45:19
Hallo n ????? Du mußt mich nicht verstehen Deine eine unnötige Antwort hat schon gereicht  ;D
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 12. Mai 2018, 20:19:38
Gerne!
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 18. Juli 2018, 23:32:09
Hallo habe den Motorendlüftungsschlauch im Lufi Kastenchlauch endfernd,ist auf der Linken Seite wenn man auf dem Motorrad sitzt.Ohne Verkleidung abzubauen möglich.Mir und meinr Frau kommt vor sie läuft mit weniger Lastwechsel :o Hat das schon jemand ausprobiert? Gruß Tommy
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Christof am 19. Juli 2018, 15:22:30
Wenn Du vorne links unten einen Schlauch vom Luffi abgezogen hast, ist das die Kondensatleitung, die mit Gummistopfen verschlossen unten an der Umlenkung der Schwinge endet.
Die beschriebene Auswirkung halte ich für höchst unwahrscheinlich!
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 20. Juli 2018, 10:23:26
Hallo Chris danke für Deine Teilnahme zu diesem Thema, nein der Schlauch ist im Lufi Kasten drinnen, das ist der Schlauch der den linken Vergaser (gesehen wenn Du oben sitzt) mit heißer Ölluft von der Motorendlüftung versorgt  :o!!!! ( Frage was passiert bei heißer Luft ) überfettung oder abmagerung vom Gemisch ;) Gruß Tommy /beer/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 20. Juli 2018, 21:46:27
Ich habe keine Ahnung, welches Motorradmodell gemeint ist! Bei meiner XTZ 750 ist das nicht so!
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: kaychen am 22. Juli 2018, 02:51:10
Mahlzeit,
mal ne ganz doofe Frage, habe ich das richtig gelesen das der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung oben auf den Oeltank kommt ! Das ist so original ?
Ich Frage nur deshalb weil.......ich weiß es einfach nicht mehr wie das Original vor 6 Jahren .....also vor dem Umbau......war !
Danke schonmal vorab für die Hilfe........ /-/

Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 22. Juli 2018, 13:06:08
Hallo vom Öltank führt ein Schlauch weg zum Kurbelgehäuse, um bei zu hohen Ölstand das Öl abzuleiten vom Öltank /beer/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: kaychen am 22. Juli 2018, 22:32:04
Ahhhhhh,
dann brauche ich die 2Schläuche ja nur verbinden. Wenn es mehr nicht ist. Danke für die Hilfestellung.
Boah , was man so in 4J vergisst 😂
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 24. Juli 2018, 19:58:34
Hallo und noch keiner probiert? Gruß Tommy
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 25. Juli 2018, 17:58:17
Was war noch mal die Frage?
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 25. Juli 2018, 20:37:36
Hallo den Schlauch ( im Luftfilterkasten ) herausnehmen ist auf der linken Seiten wenn man oben sitzt.Kein abbauen der Verkleidung notwendig , nur die vier Luftfiltereinsatz Schrauben aufschrauben und Filter zur Seite legen, dann in den Kasten hineingreifen und Schlauch abziehen (keinen Schellen oder Schlauchklemmen sind zu beachten) es gibt keine.Das wars auch schon. ;)
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 26. Juli 2018, 16:40:42
OK....
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: kaychen am 28. Juli 2018, 16:20:46
Moin ,
sooooo....hab das jetzt Mal gemacht. Allerdings hier auf den Färöer Inseln  ;D, die haben doof geguckt als ich die Tenere hier vor der Pension schnell gestrippt habe. Ich hatte an der rechten Seite eine 0,5ltr Cola Flasche montiert und den Schlauch des Oeltankes dort rein geführt. Das war die schnellste Lösung vor unserer großen Tour. Auf Island hab ich dann angefangen mir nenn Kopf zumachen. Und haben Tomnys Bericht gelesen und das hier jetzt auf dem Zwischenstopp ausgeführt.
Guter Tip  /beer/. Jetzt muss es nur noch funzen.  /tewin/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 04. August 2018, 14:40:05
Hallo noch immer keiner probiert?  /-/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: kaychen am 04. August 2018, 19:54:43
Ich hab's gemacht. Funzt. Guter Tip.  /beer/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 18. August 2018, 09:30:34
Hallo noch keiner sonnst probiert? :o
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Svoeen am 18. August 2018, 09:47:19
Zitat von: tommy am 18. August 2018, 09:30:34
Hallo noch keiner sonnst probiert? :o

Merkt man denn irgendeinen Unterschied? 

Schließlich laufen die STs ja schon fast 30 Jahre damit und es ist bisher noch keinem negativ aufgefallen /angel/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 18. August 2018, 17:41:23
Hallo weil noch keiner sich Gedanken darüber gemacht hat,aber von der Logik her ist das sicher ein Schwachsinn einem Zylinder die heiße Öldampfluft zu geben.
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Christof am 18. August 2018, 20:05:22
Ist die Airbox innen denn überhaupt durch Trennwand dicht geteilt ?
Wenn nein, verteilt sich die Luft auf beide Vergaser und so wurde das immer gemacht auch bei Autos...!
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Mille am 18. August 2018, 21:31:20
Moin.

Der schlauch von der ventildeckelentlüftung fürt hinten mittig in die Airbox. Dann gibts noch einen ölrücklaufschlauch von getriebe zum öltank.

Es ist ja nicht so das da permanent luft rauskommt. Es ist ein pulsieren. Somit kann von permanenter warmer motorluft keine rede sein.

Man möge mich korrigieren wenn ich da falsch liege.

LG Mille
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Svoeen am 18. August 2018, 21:55:37
Zitat von: Mille am 18. August 2018, 21:31:20
Es ist ja nicht so das da permanent luft rauskommt. Es ist ein pulsieren. Somit kann von permanenter warmer motorluft keine rede sein.

Eben, das denke ich auch.

In der Theorie mag das stimmen tommy, aber ich denke die Auswirkungen sind praktisch gleich null  /beer/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 19. August 2018, 08:49:44
Einige hier scheinen daran zu glauben...
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 19. August 2018, 10:55:52
Und warum macht dann keiner den Selbsttest ca 5 Minuten ohne Verkleidung abzubauen? Theorie und Praxis ist ein gewaltiger Unterschied im Leben ;D
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: kaychen am 19. August 2018, 17:40:35
Moin,
ihr seit da was auf dem Holzweg ! Ich kann das daher beurteilen weil ich ja wie schon geschrieben quasi 3 Schläuche ÜBER hatte.
Das war der Schlauch vom Oeltank, der vom Getriebe und der vom Ventildeckel.
Zur Erläuterung noch kurz, ich habe keinen Luftfilterkasten mehr da ich Flachschieber mit K&N Luftfilter fahre.
Den Schlauch vom Ventildeckel habe ich mit dem Schlauch vom Getriebe zusammen geführt und in einen kleine Catchtank geführt den ich mir aus einer Dose Bremsflüßigkeit gemacht habe. Beim Schlauch vom Oeltank mußte ich aufgrund unserer Islandtour mir mit einer 0,5 ltr Colaflasche behelfen. Diese hatte ich rechts am Rahmen unterm Seitendeckel mit Strapsen befestigt. Auf unsere 3642km Tour war im Catchtank von Ventildeckel und Getriebe sogut wie nix nix nix drin. In dem Catchtank vom Oeltank allerdings war richtig was drin. Ich habe erst gedacht das ich zuviel Oel drin hätte. Aber dem war nicht so. Die Pulle war jetzt nicht dolle voll. Aber 2 Fingerbreit schon. Und das nur durch den Oelnebel ist schon was. Erst als ich auch Island war und mal abends Wlan hatte habe ich von Tommys Tip gelesen. Diesen habe ich auf den Färör Inseln umgesetzt. Seither funzt das ast rein.
 
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Svoeen am 19. August 2018, 17:49:32
Zitat von: kaychen am 19. August 2018, 17:40:35
Moin,
ihr seit da was auf dem Holzweg ! Ich kann das daher beurteilen weil ich ja wie schon geschrieben quasi 3 Schläuche ÜBER hatte.
Das war der Schlauch vom Oeltank, der vom Getriebe und der vom Ventildeckel.
Zur Erläuterung noch kurz, ich habe keinen Luftfilterkasten mehr da ich Flachschieber mit K&N Luftfilter fahre.
Den Schlauch vom Ventildeckel habe ich mit dem Schlauch vom Getriebe zusammen geführt und in einen kleine Catchtank geführt den ich mir aus einer Dose Bremsflüßigkeit gemacht habe. Beim Schlauch vom Oeltank mußte ich aufgrund unserer Islandtour mir mit einer 0,5 ltr Colaflasche behelfen. Diese hatte ich rechts am Rahmen unterm Seitendeckel mit Strapsen befestigt. Auf unsere 3642km Tour war im Catchtank von Ventildeckel und Getriebe sogut wie nix nix nix drin. In dem Catchtank vom Oeltank allerdings war richtig was drin. Ich habe erst gedacht das ich zuviel Oel drin hätte. Aber dem war nicht so. Die Pulle war jetzt nicht dolle voll. Aber 2 Fingerbreit schon. Und das nur durch den Oelnebel ist schon was. Erst als ich auch Island war und mal abends Wlan hatte habe ich von Tommys Tip gelesen. Diesen habe ich auf den Färör Inseln umgesetzt. Seither funzt das ast rein.
 

Dein Problem hat aber mit dem Schlauch, um den es hier geht, nichts zu tun. Der besagte Schlauch befindet sich im Luftfilterkasten, den hast du also gar nicht mehr. Und das bei dem Schlauch aus dem Öltank auch gut Öl rauskommt, ist auch nicht verwunderlich. Das Öl schwappt ja auch während der Fahrt im Tank umher und es wird immer etwas im Schlauch landen. Original bzw. so wie du es jetzt auch wieder hast, fließt dieses Öl dann ins Getriebe und geht nicht "verloren" oder einen Catchtank.

Nichts für Ungut  /beer/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: kaychen am 19. August 2018, 22:54:23
hab gerade nochmal nach gelesen.hast recht   /angel/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Stefan32 am 03. September 2018, 21:48:56
Da ich gerad meine Luftfilter getauscht habe,  konnte ich mal eine blick in den Katen werfen. Der Schlauch der da hinten drin ist, macht sin. Den er sorg dafür das das Öl sich unten in Kasten sammelt. Da ist so eine art Filter verbaut. Sollt man also den Schlauch entfernen, verteilt sich das Öl im ganzen Kasten. Was zur folge hat, das man sich die Luftfilter verölt.   
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 04. September 2018, 15:33:39
Vielleicht eine gute Lösung zur permanenten Beölung von K+N- Filtern!?
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: batzbohrer am 25. März 2020, 20:10:50
Servus zusammen ;D,
hoffe ich bin richtig mit meinem Anliegen. Hatte über die Suchfunktion nichts anderes gefunden.
Heute habe ich meinen Luftfilterkasten abgebaut und festgestellt das dort zwei Anschlüsse rausgehen. Einer davon ist auf der linken Seite angeschlossen(ist ein dicker Schlauch von ca. 1cm durchmesser), für den anderen ist nichts in der Nähe zum anschließen. Wurde hier vielleicht vom Vorbesitzer etwas vergessen zum einbauen? Ist mir nur aufgefallen da ein leichter Ölnebel vom Luftfilterkasten raus kommt und die rechte Seite bisschen schwitzt mit Öl.
Meine Frage wäre jetzt, weis hier jemand Rat? Ich habe noch Bilder gemacht von dem ganzen. Bin recht neu was das Forenschreiben angeht. Kann die Bilder aufgrund von Größe der Datei nicht anhängen.  :-[ :-[
Vielleicht weis ja jemand was ich meine.. 8) ;D

Viele Grüße
Tom /-/
/tuar/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: tommy am 25. März 2020, 21:56:38
Hallo da ist nur ein Schlauch drinnen verbaut.Gruß Tommy ;)
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: E.Starter am 25. März 2020, 22:26:36
Hallo,
In Fahrtrichtung vorne an der tiefsten Stelle des Luftfilters sind normalerweise rechts und links zwei kurze durchsichtige Schläuche montiert, die am Ende geschlossen sind. Darin kann sich Öl sammeln, welches über die Kurbelgehäuse Entlüftung in den Luftfilter gelangen kann. Sind diese Schläuche nicht montiert, kann es dort rausschwitzen.

Kann es sein, das Du die meinst?

Viele Grüße

Hauke
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: batzbohrer am 26. März 2020, 07:59:03
Servus  /-/ ,
Ich denke wir sind auf dem selben Weg Hauke. Links ist aber kein durchsichtiger kurzer Schlauch, sondern ein schwarzer ca 10 cm langer S-Schlauch der soweit ich gesehen habe zu den Vergasern geht. Also zwischen die Vergaser. Dann habe ich ihn verloren.
Dein Beitrag spricht aber sehr dafür, dass es so sein muss. Viel kommt da anscheinend an Öl nicht raus.
Habe es jetzt geschafft Bilder anzuhängen.  :P

Viele Grüße   ;D
Tom
/tuar/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Hagen von Tronje am 26. März 2020, 09:46:55
Der schwarze Schlauch ist die Kurbelgehäuseentlüftung, der andere Stutzen ist, wie schon beschrieben, mit einem durchsichtigen am Ende geschlossen Stück versehen
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: batzbohrer am 26. März 2020, 12:32:04
Servus zusammen  /-/ ,

Danke für die schnellen Antworten!  :D

Dann werde ich dort wieder einen Schlauch einbauen.

Danke und bleibt gesund,

Tom
/tuar/
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 26. März 2020, 18:02:18
Der schwarze Schlauch, der bei mir links unten vorne vom Luftfilterkasten abgeht, geht am linken Unterzug nach unten und hinten, und endet dann in der Nähe der Schwingenlagerung.
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: Svoeen am 26. März 2020, 18:58:34
Zitat von: ndugu am 26. März 2020, 18:02:18
Der schwarze Schlauch, der bei mir links unten vorne vom Luftfilterkasten abgeht, geht am linken Unterzug nach unten und hinten, und endet dann in der Nähe der Schwingenlagerung.

Und da wird er mit einem Gummistopfen verschlossen. Der ist für die Ölsammlung vorgesehen, wie weiter oben schon erwähnt.

Die Dicke hat zwei Sammelstellen. Den besagten langen Schlauch und den kleinen durchsichtigen Schlauch auf der rechten Seite (der dient als "Schauglas").
Titel: Antw:Motorendlüftung
Beitrag von: ndugu am 27. März 2020, 19:51:07
Dann ist alles geklärt!