Hallo, nach gut 27 Jahren musste ich die Benzinschläuche aufgrund einer Leckage bei meiner Dicken wechseln. Beim Abziehen der Schläuche hat sich der Schlauchanschluss aus dem Benzinhahn gelöst. :o
Habe das Teil dort wieder reingepresst.
Scheint dicht zu sein.
Frage: Ist der Hahn hin oder ist der Anschluss nur wirklich nur eingepresst?
In 2 Wochen muss sie zuverlässig laufen. /-/
Gruß Axel
Ja
Hallo ndugu,
offtopic: sag.... zahlst Du Tastaturgebühr pro Anschlag? ;D
Nix für ungut! /beer/
Grüße aus Wien
Rainer
Das ist meine Antwort auf die gestellte Frage!
auf eine "oder" Frage sollte man nicht mit Ja antworten,
ich mach das auch sehr gerne, verwirrt aber den Fragenden /tewin/
Also, das ja bedeutet, das der Benzinhahn seine besten Tage hinter sich hat, ja? :o
Weiß wer, wo ich Ersatz bekommen kann?
Gruß Axel
zB Kedo
ich würde das mit 2k Kleber benzinfest reinkleben
in der Bucht gibts auch welche, muss man aber vorsichtig sein, hab schon davon gehört dass solche Billigheimer manchmal zuwenig Saft durchlassen /tewin/
Das Stück an dem der Schlauch aufgeschoben wird, ist nur Eingepresst. Beide Seiten sauber machen und wieder zusammen pressen, dann sollte das wieder gut sein. (hatte ich auch schon mal)
Ok, vielen Dank.
Hab ich auch so gemacht und ist dazu bis jetzt dicht.
Dann bleibt der drin. Falls es Probleme auf der Tour gibt, kann ich den Hahn ja schließen und fahre zur Not mit der anderen Seite weiter. ;D
Hallo!
Ich habe heute zum Abnehmen des Tanks die Benzinhähne auf 'off' gedreht und dann die Schläuche zur Benzinpumpe abgezogen. Und dann lief die Suppe schön aus dem Hahn raus.
Kann mir jemand sagen, ob da nur eine Dichtung kaputt ist, oder ob der ganze Hahn hinüber ist? Wollte ihn erstmal nicht abschrauben, solange es zwischen Tank und Hahn dicht ist.
Vielen Dank
Nils
Wenn es zwischen Tank und Hahn dicht ist, kann es nur die Gummischeibe im Hahn sein. Um da dran zu kommen muss du allerdings den Tank ganz! leer machen. Die zwei, diagonal sitzenden, Schrauben lösen, dann sollte man den Hebel mit der "Druckplatte" raus ziehen können. Darunter befindet sich eine Gummischeibe mit 3 Löchern (das untere ist ein Langloch).
Diese erneuern. Entweder aus dem Zubehör, oder original (original ist besser da die Toleranzen geringer sind. Ich hab welchen aus dem Zubehör, die "haken" etwas..)
Ein Riss im Aluguss könnte auch noch möglich sein, habe ich aber noch nie von gehört.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! War ein Volltreffer.
Zwischen dem linken oberen Loch und dem Langloch unten fehlte ein Stück Gummi. Wird demnächst ersetzt.
Ahoi