Moin,
lang ist es her ! Aber nach mehr als 3j habe ich es geschafft meine XTZ wieder zum laufen zu bringen. Nach einem kapitalen Motorschaden hat es mit dem Aufbau sich was hingezogen. Jetzt aber läuft sie wieder. Habe gestern die erste Probefahrt gemacht. Und ich muß echt sagen...sofern das Dauergrinsen kurz weg geht....geil geil geil. Gleich geht die XTZ Richtung Rollenprüfstand und wird eingestellt. Und dann kommt der TÜV. Und dann geht es wieder auf the Road again.
Natürlich ist mir in der Zeit was zugeflogen /devil/
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F180605%2Ftemp%2Ffir24nle.jpg&hash=55ca955ec0bf67b69e0f761cf918e905dbdc96d5) (http://www.directupload.net/file/d/5109/fir24nle_jpg.htm)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F180605%2Ftemp%2Flv94ui66.jpg&hash=404583fff054bee51dcb8d4589cb24cc1eafe76a) (http://www.directupload.net/file/d/5109/lv94ui66_jpg.htm)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F180605%2Ftemp%2Fayqxz7z4.jpg&hash=e4dad439c6867b5c27f7beeaeb57831d206c529e) (http://www.directupload.net/file/d/5109/ayqxz7z4_jpg.htm)
Gruß Kay
Gratulation !!!
Dein "Dauergrinsen" kann ich nachvollziehen.
Viel Erfolg bei den "Graukitteln"
Gruß stritzel
Wat is dat denn???? :o
@RomanL
ne gepimmpte XTZ , ne Böse /tewin/ /devil/
Ja die Graukittel...........ich hoffe das du die gesamten Umbauten vorher mit denen durchgesprochen hast. Ich war mit meiner KTM 990 Gabel schon 3 Mal bei TÜV, nur um dem zu zeigen was ich da zusammenbaue und zu besprechen was ich beachten oder ändern muss.
Ich drück dir die Daumen.
Glückwunsch!
Kann die Freude gut verstehen. Habe hier auch noch eine XTZ 660 mit Motorschaden stehen. Winter soll ja irgendwann wieder kommen. Hoffentlich noch nicht so bald. Erstmal die anderen Teneres bewegen ;)
Viele Grü0e und viel Spaß damit
Slowrider
servus /beer/
ich will die auspuffanlage haben!!! ;D
Hallo
Hattest Du keinen Streß mit der Abstimmung aufgrund der unterschiedlichen Krümmerlängen bis zum jeweiligen Schalldämpfer?
Gruß
Christoph
Abgestimmt wird doch noch.
Hallo Kay,
Was war denn die Ursache des Motorschadens am 900er?
Ok, hab's eben gelesen. Ansauggummi!
Sooooooooo,
heute .ne.gestern war TÜV. Geschafft :D , die Dicke hat nach 4j wieder TÜV mit eingetragener Aufpuffanlage und der 320mm Bremsanlage. Gleich geht es zum abstimmen und aufn Prüfstand.
Moin,
hat mit dem Prüfstand gestern nicht geklappt. Ich musse mir die Vergaser und die Zündung nochmals ansehen. Der Motor haute im Oberen Drehzahlbereich Fehlzündungen raus. Das konnte ja nun nicht so bleiben. Woran es lag weiss ich allerdings nicht. Es ist so wie immer, du baust es nochmals aus, reinigst alles, prüfst nochmal alles , steckst es zusammen und es funktioniert----warum auch immer -----wieder /mecker/. aber wie auch immer, jetzt läuft sie super. Morgen aber, da geht es zum Prüfstand /tewin/
So, heute war es also soweit. Und um es kurz zu machen...es war total Kacke ! Motor schön warm gefahren auf der Strasse. alles top. Zieh prima durch, der auspuff Bollert schön.. Was will man mehr. Dann die Tenere Auf den Prüfstand verzurt und ab geht die Marie. Ja bis.... bis wirmerkten das sie sich des Kühlwassers übern den Ausgleichsbehälter entledigte...... Ich dachte ich fall um ! :o, Eh das gibt es doch gar nicht. Hoffendlich ist es nur die neue Zylinderkopfdichtung die im Eimer ist..... Wasn Dreck. Morgen also wieder das ganze Geraffel ab und den Zylinderkopf ziehen.
Im Moment kostet die Dicke echt Nerven..........
Fortsetzung folgt :'( :-[
Dranbleiben! Es lohnt sich!
Nabend zusammen,
soooo....der Fehler ist gefunden ! Gott sei es gedankt. Der Kopf ist verzogen. Am Mittelsteg hat der Kopf 1,5zehntel Untermaß ! Keinen Schimmer wie und warum und ist auch egal. Montag geht er zum planen und ich denke Ende der Woche läuft die Dicke dann. Kopfdichtung ist auch bestellt. Wolln mal hoffen das Yamaha da schnell aus der Hüfte kommt.
Wird echt nicht langweilig bei dir... :o
Gratuliere, dass der Fehler gefunden wurde, ist ja echt fies, da schaut man doch zuletzt :'(
Das war auch echt purer Zufall. Mir war schon direkt eine Abscharbung des Lackes an der Dichtung bei der Demontage des Kopfes aufgefallen. Nur habe ich da gedacht das das von der Montage gekommen ist. Kopf aufgesetzt und evtl. dort zuerst die die Kopfschrauben angezogen. Ist halt ne Metalldichtung...wäre ja nun nicht ungewöhnlich. An auf jedenfall nehme ich aus neurgier die Dichtung abermals in die Hand und denk so.... ne Lackierte Dichtung...auch mal was neues ! Und gehe so mit dem Fingernagel an der Seite dran um mal zu schauen wie leicht ( oder auch nicht ) geht den die Farbe ab. Fühlte sich vom Gefühl so an wie der Touchlack im Auto an den Schaltern. Zu meinem erstaunen ging der gar nicht ab ! Erst mit dem einem Schraubendreher ! Und da fiel der Groschen ...quasi . Da habe ich die Dichtung nochmals auf den Kopf gelegt und mit das ganz genau angeguckt. Warum ist nur da die Farbe ab und auf der Rückseite an der gleichen Stelle auch und woanders nicht ????????????
Ja und dann ging das ganz schnell.
Hier der Kopf ohne Dichtung
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F180616%2Ftemp%2Fr5n33lj5.jpg&hash=77b4de053d1df44d4fce5389806e863b2693f04f) (http://www.directupload.net/file/d/5120/r5n33lj5_jpg.htm)
Und hier mit der Dichtung. Man achte auf den unteren Zylinder am linkes Auslassventil.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F180616%2Ftemp%2Frbyvmgsj.jpg&hash=79c5b5631b45377b532efc1d05cbae5214045f84) (http://www.directupload.net/file/d/5120/rbyvmgsj_jpg.htm)
Meinst Du das obere von den linken?
Diesen kurzen silbernen Rand?
Unterhalb der kleinen Bohrung?
https://www.youtube.com/watch?v=UXSKdN6-KbQ
Schau Dir auch mal die Zylinderbank an. Hatte mal ein ähnlichen Fall, da stellte sich nach der dritten Kopfdichtung heraus, das sich eine Laufbuchse versetzt hatte und das Planen des Kopfes nach Anziehen wieder Geschichte war. Die Laufbuchse wurde gezogen, neu gesetzt und seither läuft der Motor störungsfrei.
Hey Christof,
hab ich direkt gemacht. Da ist aber alles takko. Das fehlte jetzt auch noch ! Ich lass den Kopf jetzt 1,7zehntel planen. Dann sollte es gut sein.
Hey yamralf,
der rechte Zylinder, das linke Abgasventil, der silberene Rand neben der Kühlwasserbohrung.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2Fimages%2F180616%2Ftemp%2Fwp42qbdp.jpg&hash=979db2506eb06153e17d45238b443a5d8cb905ed) (http://www.directupload.net/file/d/5120/wp42qbdp_jpg.htm)
Danke!
Moin,
geschafft die 2te.... Boah...wasn Akt noch !!!!!! :-X. Es stellte sich heraus das es nicht die Zylinderkopfdichtung war sonderen der Kopf ! Warum auch immer ist der Balig geplant worden ! Heißt, am Mittelsteg des Zylinders hatte ich 1,5 zehntel Untermaß ! Fragt mich jetzt nicht warum , Auf jedenfall ist der Kopf dann mit mir zum Planer hin und da gab es erstmal /mecker/ . Andern Tag habe ich alles abgeholt, kontrolliert und eingebaut. Neue Zylinderkopfdichtung drauf, Ventile wieder eingestellt und den ersten Test mit der Knarre an der Kurbelwelle drauf und ganz zart durchgedreht. Nicht schlug an oder ging schwer...also Vergaser drauf und das ganze nur mit dem Anlasser ohne Benzin und Kerzen.
Auch alles takko. Also Kerzen rein und wasser drauf. Wieder getestet.... Ich wollte jetzt alles ausschließen !
Auch da hatte alles gut geklappt, jetzt also... Benzin drauf und Feuer frei. 2 - 3 Umdrehungen und der Motot sprang an... /beer/
Und dann macht es klack und alles steht still :o
Ne nääh :'(
Knarre raus und die Kurbelwelle gedreht..... und klack.....Ventile setzten auf... Ich dachte ich sterbe !
Also wieder Kopfrunter und Bremsenreiniger in die Abgasseite reingekippt. Nix war...alles dicht.
Ansaugseite reingekippt und .....toller Trick....3 Ventil krumm ! Kopf am Arsch ! Zuviel runter genommen. Und zwar wohl nur nenn Hauch. Denn im kaltem Zustand war alles takko. Nur wo der Motor Wärme bekam war dann Schluß.
Also es m ußte am Montag nenn Kopf her... und das Pronto... Ärgern war erstmal nicht. Jetzt hab ich dann echt den Papst in der Tasche gehabt und 30km von mir hatte einer einen Kopf. Zwar von der 850er aber das soll ja sogar noch besser sein... sagt man zumindest !
Nix wie hin ... Bremsenreiniger in alle Kanäle gekippt, alles dicht...90€ auf den Tisch des Hauses gelegt und weg. nach 70min war ich wieder am Motorrad. Dienstag wieder alles umgebaut....Jetzt kann ich bei Wetten Dass auftreten :D.
Und gestern dann der erste Run auf dem Prüfstand. 70 PS :o...Aua. Gut, das Wetter war ja jetzt mal total doof für Einstellarbeiten und es war nur erstmal so eingebaut das die Tenere läuft. Mehr war auch für gestern nicht das Zeil. Ich war ja schon froh das sie ohne Probleme lief !!!!
Heute Mittag bekomme ich dann den lang ersehnten Anruf !
Knapp 90PS an der Kurbelwelle und läuft wie verrückt gut /-/. Geschafft .....Gott sei Dank /beer/
Wat ne Aktion !
Drehmoment hab ich noch nicht. Reiche ich aber nach.
Erst mal Glückwunsch! /beer/
Und ja, nachdem ich las, daß da 1,7/10 weg sollten und das vermutlich schon im 2. Angriff (wie kann man denn 1,5/10 hohl schleifen??? SO kann man den Kopf doch gar ciht verspannen)...da war schon die Frage, ob das in Summe noch im Rahmen der Toleranz ist.
Was die Dichtung angeht: Die lackierten Dichtungen aus Metall sind nicht lackiert, sondern mit einer Dichtbeschichtung versehen. Man muß da auch höllisch aufpassen, daß man die Dichtung kein 2. Mal verwenden kann. 1x angezogen und "ausgereift" (also warmgefahren), ist die Beschichtung auf immer hinüber. Noch dazu sind die extrem empfindlich auf Kratzer längs der Dichtrichtung. Die Metalldichtungen füllen -anders als Pappdichtungen- die Rillen nicht aus. Stattdessen gammelt es von dort aus gleich wieder los und leckt meist schon unmittelbar nach der Montage.
Sinn der Dichtbeschichtung ist, die Dichtung quasi an Kopf und Block zu verbacken. Besonders ärgerlich immer dann, wenn man 2-3x wieder aufmachen muß wie bei Dir. Jedes Mal die Dichtung neu...zumal die nicht wirklich bllig sind :'(
Gruß
Roman
Hey Roman,
das stimmt so nicht ganz! Ich habe jetzt die Dichtung ein 2 mal drauf. Da bin ich jetzt Risiko gegangen und habe die nicht erneuert ! Die Dichtung dichtet aber ab. Ich muss aber auch dabei sagen das die wo die Ventile den Kolben küssten noch keine Temperatur groß da war.
Jetzt bin ich gute 70km Autobahn gefahren und alles ist takko. Kann Glück sein, ja keine Frage. Aber das brauchte ich jetzt allerdings auch mal !
siehe mein Text... Ich mach das quasi im Wochentakt und hab leider schon viele Dichtungen nach wenigen km neu machen müssen, weil der Vorschrauber sie noch mal verwendet hat. Ich drück Dir aber die Daumen. Die Dichtung hält beim 2. Mal auch dann, wenn Kopf und Block sehr schön blank und fettfrei waren. Die setzt sich dann ins Alu.
Ist allerdings ungünstig, wenn man da noch mal ran muß. Die Einfresspuren gehen nur noch mit Aufschweißen und Abrichten weg.
Na erst mal zwei fest gedrückte Daumen von mir. Wat nach 200km noch dicht ist, dat blift dat ok 8)
Gruß
Roman