YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Thomas08 am 25. August 2010, 16:52:12

Titel: Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: Thomas08 am 25. August 2010, 16:52:12
Hallo,

ich will mir selber eine Scheibe machen. Jetzt habe ich beim Obi so Polystyrol Platten gesehen, da steht drauf unter Wärme formbar.
Taugen die um eine Scheibe zu machen ?

Gruss
Thomas
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: edelstahler am 25. August 2010, 18:20:24
Servus,
nein ! bricht sehr leicht nach dem erwärmen-
hab ich auch schon mal probiert.
nimm Polycarbonat  (Makrolon).
gibts günstig  bei e-bay

Gruß aus Niederbayern
Stefan
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: Thomas08 am 25. August 2010, 18:45:47
Wollte mir das Bestellen bei Ebay sparen. Gibt es das Makrolon auch so wo ? Im Baumarkt habe ich das nicht gefunden.
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: Sutener am 26. August 2010, 17:36:29
Schlosserei die Schutzwände und Sicherheitseinrichtungen um Industriemaschinen bauen, die haben sowas auch vorrätig!
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: crihan am 27. August 2010, 08:52:25
Schau mal in den Gelben Seiten unter Acrylglas. Da findest du kunststoffverarbeitende Betriebe, die haben so viel Polycarbonat, die verkaufen das sogar.
Makrolon ist nur ein Markenname. Frag nach Polycarbonat. Das ist unzerbrechlich, leider auch schwierig zu polieren.
Bohren lassen sich solche Kunststoffe am besten wenn man bei einem Metallbohrer den Schneidwinkel etwas stumpfer bohrt.

Und ja, man kann auch Polystyrol nehmen. Das ist am billigsten und am einfachsten zu bearbeiten, allerdings auch nicht so widerstandsfähig und zäh wie PC, auch nicht bruchfest.
Sollte es nach dem Erwärmen Risse geben, liegt es nicht am Material..... Ich habe aus Polystyrol schon Unterteile für Sitzbänke gebaut, da ist nichts gerissen, gebrochen oder Ähnliches  ;)

Sollte noch jemand Fragen zur Kunststoffbearbeitung haben gerne an mich.
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: Superkirchner am 30. August 2010, 18:00:26
...und brechen kann es auch, mann muß nur genug Gewalt einwirken lassen!
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: Sutener am 30. August 2010, 19:41:10
Zitat von: Superkirchner am 30. August 2010, 18:00:26
...und brechen kann es auch, mann muß nur genug Gewalt einwirken lassen!


Oder die Sonne einwirken lassen, dann wird es Spröde mit der Zeit und bekommt viele kleine risse.
Titel: Re:Taugt Polystyrol zum Scheibe backen ?
Beitrag von: RN012 am 31. August 2010, 08:41:35
Makrolon oder wie bei uns: Lexan.  Sind gleich.