YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: tarxuji am 07. Juni 2018, 19:32:31

Titel: Seitenständer wackelt
Beitrag von: tarxuji am 07. Juni 2018, 19:32:31
Bei mir ist der Seitenständer Aufnahme wackelig, ist das nornal?
Schraube nachgezogen aber Spiel immer noch vorhanden
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: Svoeen am 07. Juni 2018, 20:49:55
Original Schraube drin?

Ich hatte mal bei einer gekauften ST eine normale M10 Schraube ohne Bund drin, der hat auch gewackelt wie blöd.

Leichtes Kippeln ist normal, aber durch die Feder wird er so gespannt, dass er nicht von selbst rumwackelt.
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: tarxuji am 07. Juni 2018, 22:50:28
Gehe davon aus das es  eine org. Schraube ist. Muss eine Büchse drauf sein oder nur die Schraube durchgesteckt?
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: Svoeen am 07. Juni 2018, 23:25:01
Hier mal ein Musterbild einer Bundschraube(falsche Größe):

https://solex-ersatzteile.de/12-schraube-m6-steuerhebel-solex (https://solex-ersatzteile.de/12-schraube-m6-steuerhebel-solex)

Der Bund hat den Durchmesser des äußeren Loches. Die Schraube wird ohne Buchse auf Anschlag reingeschraubt und von hinten mit einer Mutter gekontert.
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: tarxuji am 08. Juni 2018, 07:04:53
Danke schon mal, werde die Tage mal sehen was für Schraube drin  ist.
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: Mark am 08. Juni 2018, 07:59:58
Apropos Seitenständer, weiß jemand wo man eine gute neue Feder für den Seitenständer bekommt?
Bzw. hat jemand Erfahrung mit der Ersatz Feder von Kedo ?
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: displex am 08. Juni 2018, 08:53:21
Der Ständer selbst , die Schraube und die Aufnahme im Rahmen werden mit der Zeit abgenutzt, so wird das Spiel immer größer.
Habe zwischen Ständer und Aufnahme am Rahmen ein dünnes Dosenblech gebastelt und somit das Spiel etas verringert.
Titel: Antw:Seitenständer wackelt
Beitrag von: reiterlein am 08. Juni 2018, 11:09:28
Hallo allerseits,
im Zuge meiner Großreparatur habe ich dieses Wackeln mit einer großen Karosseriescheibe in passender Stärke restlos beseitigen können.
Das Loch für den Bolzen selber ist nämlich durch die "Lochleibung" hoffnungslos ausgeweitet/-werkelt.