YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT660Z => Thema gestartet von: Eobakterium am 15. Juni 2018, 04:09:51

Titel: Motorrad startet nicht..
Beitrag von: Eobakterium am 15. Juni 2018, 04:09:51
Holla,

Bin seit 7 Monaten mit meiner Xt660Z Bj 2008/ 112.000km in Südamerika unterwegs. /-/
Bis jetzt waren relativ wenige Reparaturarbeiten notwendig doch heute ist sie mir das erste mal nicht angesprungen..


Habe in letzter Zeit immer wieder etwas Gas während dem Anlassen geben müssen weil sie sich beim Starten manchmal etwas schwer getan hat.
Vielleicht lässt sich in diesem Zusammenhang der Grund etwas einengen.?

Außerdem war die Elektronik über eine Fahrt in der Salzwüste nicht begeistert, vor drei Tagen ist das Licht ausgefallen und die salzige Luft an der Küste kommt auch noch dazu.


Fehlersuche war bis jetzt leider erfolglos..
Anlasserrelais funktioniert soweit ich das richtig beurteilen kann (klickt beim Starten wenn -Pol abgehängt)
Batterie hat genügend Spannung, Kontakte sind sauber.
Sicherungen und Zündkerze sind in Ordnung
Luftfilter ist sauber
und auch Benzin ist noch im Tank ;D


Startgeräusche sind die Üblichen nur springt sie eben nicht an.
Den Anlasser und die Benzinpumpe hätte ich natürlich noch in Verdacht.
Ist die Benzinpumpe beim Start hörbar?
und auch ein Startversuch durch Anrollen kommt morgen dran.


Hatte ja eine Generalüberholung in Bogota/Kolumbien angesetzt aber anscheinend geht sich das doch nicht ganz aus..

Bin für alle Ideen und Tipps dankbar,
gracias und saludos aus Lima /beer/
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: displex am 15. Juni 2018, 08:02:16
Hast du einen Zündfunken?
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: displex am 15. Juni 2018, 08:22:47
Ach so, ist ne Einspritzer, da bin ich raus, sorry   /tuar/
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: Mille am 15. Juni 2018, 09:00:25
Moin,

Ist zwar ein Einspirtzer, aber ein paar tipps hätte ich trotzdem.  /beer/
Als erstes kontrolliere mal die Zündkerze, Elektrodenabstand? Zundfunken vorhanden?
Richt das Motorrad beim Startversuch nach sprit aus dem Auspuff, wenn nicht liegt das Problem an der Benzinversorgung/Einspritzung!
Sollte sie nach Benzin riechen aber keinen Zündfunken haben, kontrolliere alle Stecker, kontaktspray, bzw. kontakte putzen. Zündspule durchmessen!
Was auch hin und wieder passieren kann ist das Kaltlötstellen im Steuergerät aufbrechen, drücke mal beim starten am Stecker zum Steuergerät rum.
Wenn sie nicht nach benzin stinkt aber einen Zündfunken hat, dann such Richtung Benzinpumpe, Einspritzung.

Ich wünsche dir viel Glück bei der suche, und halt uns auf dem Laufenden.
LG Mille
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: Franki am 15. Juni 2018, 10:14:56
660Z, Bj. 2008, da ist doch der Reglerstecker ein Klassiker: hast Du den mal überarbeitet/ abgezogen/ kontrolliert? Gab es ja sogar einen Rückruf zu.

Viel Erfolg!

Gute Fahrt, Grüße
Frank
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: WIBA-Michael am 15. Juni 2018, 13:19:41
Du du ach noch ein Licht Problem hast, könnte es auch ein Masse Problem sein.
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: Eobakterium am 21. Juni 2018, 15:58:02
Aloha,

Das Problem dürfte an einem kaputtem Anlasser Relais liegen,
habe ein neues aus D bestellt, damit sollte das Problem hoffentlich erledigt sein.
In einer Woche weiss ich mehr!
Danke für die Antworten /beer/
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: Eobakterium am 26. Juli 2018, 21:50:35
Schon etwas länger her aber vielleicht einmal bei der Fehlersuche hilfreich deswegen der späte Nachtrag:

Wie sich herausgestellt hat, hatte sich das Benzinpumpenrelais verabschiedet.
Neues eingebaut und die Maschine läuft wieder 8)
(Das defekte Licht lag an einem durchgescheuertem Kabel)

lg
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: Tenere-wue am 13. August 2018, 21:09:46
passt zwar net her aber...
wenn du in Kolumbien bist sag bescheid.In der Kaffezone(Pereira/Armenia)
hätte ich für Tenerefahrer ein Schlafplatz.
Titel: Antw:Motorrad startet nicht..
Beitrag von: tam91 am 14. August 2018, 20:07:01
Hallo
Beiden ganzen Einspritzern muß man nach dem einschalten der Zündung kurz dei Benzinpumpe hören, wenn nicht erst mal hier suchen. Wie Du geschreiben hast  bleibt dann außer Kabelbrüchen nur das Relais der Kraftstoffdruckgeber oder die Pumpe, wobei man die auch mit einem Schaltplan mal direkt ansteuern kann um sie auszuprobieren.
Gruß
Christoph