YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: PitPan22 am 15. Juni 2018, 11:06:27

Titel: Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: PitPan22 am 15. Juni 2018, 11:06:27
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche einen Hauptständer (neu oder Gebraucht) für meine XTZ 750 Bj. 1990
Habt Ihr da eventuell eine Empfehlung?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Peter
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: mores am 15. Juni 2018, 11:23:50
Weil dies dein erster Post ist: herzlich willkommen.

Kleiner Tipp: die Suchfunktion spuckt einige Beiträge aus, wenn man nach "Hauptständer" sucht.
Dann bekommt man gleich ein paar Namen genannt: Heavy Duties, African Queens ... und diverse Erfahrungs- und Montageberichte dazu.

Gebrauchtes findest du in der Börse.

Ich selber habe keinen, finde aber die Preise und Verarbeitungsqualität von Heavy Duties (heavyduties.ro) sehr in Ordnung, meine Sturzbügel sehen gut aus, passen und klappern nicht und haben schon einen Umfaller überlebt mit kaum irgendwelchen Spuren. Wenn ich mir das Gewicht für den Ständer zusätzlich draufmontieren wollen würde täte ich sofort nochmal bei Heavy Duties bestellen.

LG Daniel
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: PitPan22 am 15. Juni 2018, 12:58:02
Hi Daniel,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, bin noch neu hier und muss mich erst einmal zurechtfinden was mir irgendwie doch nicht so leicht fällt.
Habe mal auf Heavy Duty geschaut und was brauchbares gefunden.
Allerdings hat der Vorbesitzer die Auspuffanlage komplett verändert.
Habe jetzt zwei Endtöpfe, einen links und den anderen rechts.
Die Edelstahlrohre führen unter dem Motorblock was sicherlich nicht optimal für die montage eines Hauptständers ist.
Gruss, Peter
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: Christof am 15. Juni 2018, 17:29:00
Tja, das wird dann wohl schwierig. Wofür überhaupt einen HS ? Braucht kein Mensch.
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: TTGeorg am 15. Juni 2018, 19:40:03
Genau, bin sogar bekennender Hasser, Krieg da Brechreiz...
Im xt500.org ist das Grad auch Thema. .
Würg.
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: PitPan22 am 18. Juni 2018, 14:47:40
Also gut, Ihr habt mich überzeugt.
Dann doch wohl besser einen Montageständer zum schrauben.
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: RomanL am 18. Juni 2018, 14:48:36
Abstellen auf losem Grund und voll mit Gepäck...ein echter "Spaß" ohne HS. Radwechsel/-reparatur -> ohne HS kaum möglich. Einstellarbeiten am Vergaser - HS sehr hilfreich usw. usw. Also in der Garage/Werkstatt ist er eher nicht nötig, aber auf Tour möchte ich kein Bike ohne HS fahren.
Die Dinger sind schwer, korrekt. Und im Gelände hängen sie immer genau da, wo man sie nicht benötigt. Aber für Reisen ist so ein HS echt Gold wert. Will man mal richtig im Dreck wühlen (wer macht das hier wirklich mit seiner ST?), ist der HS fix abgenommen. Also von mir klar "daumenhoch" für einen HS.

Gruß
Roman


PS: Und wirklich was am Gewicht ändert sich mit HS auch nicht - wenn, dann eher noch zum Guten, weil er ja schön tief hängt und ein ganz klein wenig die hohe Schwerpunktlage verbessert (theoretisch zumindest) 
Das eigentliche Problem mit dem Maschinengewicht liegt immer noch an den 23 L Sprit nahe der Halskrause des Fahrers...
/beer/
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: RomanL am 18. Juni 2018, 14:50:09
Zitat von: PitPan22 am 18. Juni 2018, 14:47:40
Also gut, Ihr habt mich überzeugt.
Dann doch wohl besser einen Montageständer zum schrauben.

Ähem, also der Grund für den HS-Anbau ist garantiert nicht die heimische Werkstatt  ;D Da gehört ein ordentlicher Motorkran in die Bude und mindestens 1 Klappständer oder Motorradheber. HS braucht man on road, nicht in der Hütte...

Gruß
Roman
Titel: Antw:Hauptständer XTZ 750
Beitrag von: PitPan22 am 20. Juni 2018, 11:44:32
Danke Roman,

denke ein Motorradheber ist für mich das richtige um zu Hause zu schrauben.