YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: RomanL am 22. Juni 2018, 21:46:03

Titel: Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 22. Juni 2018, 21:46:03
Moin,
da ich gerade auf der Suche nach der Ursache für das starke Wegstempeln meinr Dicken bin, hab ich heute mal die Gabel zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Simmerringe in einem 1A-Zustand sind und schön dicht. Aaaaber...das Losbrechmoment ist ja brutal! Die DR sind originale KYB-Ringe und durch die Doppellippe wirklich stramm.

Frage an die Experten: Gibt es für die XTZ auch Dichtringe wie für die aktuellen USD-Gabeln? ich eine die grünen Leichtlaufringe, die gerade im Motorsportbereich üblich sind. Das Losbrechmoment unserer 45er und 50er Marzocchis ist deutlich geringer, dementsprechend feinfühlig auch die Radführung.

Gibt es was Passendes in Sachen Innen- und Aussendurchmesser für 43er Telegabeln?

Gruß
Roman


PS: Höhe der Ringe ist unkritisch. Da kann ich notfalls den Sitz etwas in der Tiefe nacharbeiten. Um die 3mm, eventuell sogar 5mm sind da noch locker drin bis die Wandstärke reduziert wird. Genau wie das Original wäre natürlich der Oberhammer, aber irgendwas, was innen und außen paßt ginge auch. ich find bloß nix in 43/55  :-\
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 22. Juni 2018, 21:47:29
Ach ja, die Ursache für's Wegstempeln steht hier nicht zur Frage. So wie das untere Lager im Lenkkopf aussah, dürfte das neue Emil-Schwarz-Lager alles beheben, was im Argen war  ;D

Gruß
Roman
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 22. Juni 2018, 21:58:21
z.B: sowas hier: https://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/gabelteile/simmerringe-staubkappen-skf/4974/skf-gabeldichtring-staubkappe-kyb-43 aber halt für Telegabel.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: becki am 24. Juni 2018, 17:00:42
Skf gibt es, lohnt für so eine alte Gabel nur bedingt.
Neue Nok SimmerRinge und Sk(falls verfügbar) und gut.

Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 24. Juni 2018, 20:06:25
Hab SKF hier, sitzen aber genauso stramm.  :-X Zum Herbst werde ich noch mal Emulatoren nachrüsten, da die Tauchrohre echt noch gut sind. Mehr ist da dann auch wirklich ihct mehr rauszuholen. Leichtlaufringe wären schön gewesen, zumal es ja für 43er Kayabas so einige gibt. Nur leider wohl nix in 55x10/11...  :'(

Gruß
Roman
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: gnortz am 24. Juni 2018, 21:39:32
https://www.motoracingshop.com/en/skf-green-seals-kit-kitg-43k-for-kayaba-stelo-43mm-1-oilseal-1-dust-seal-for-1-fork-before-buy-verify-if-you-bike-is-in-the-list-inside.html
Meinst du sowas ?
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 24. Juni 2018, 22:11:26
Jepp, nur sind die leider bei SKF nur für USD im Programm. Ich bin damit an unseren Crossmaschinen mehr als zufrieden - extrem leichtgängig und sensibel.
Die Höhen stimmen da leider auch nicht. Hieße also Nacharbeit... Hab schon tagelang bei unserem Hydrauliker Kataloge gewälzt...

Gruß
Roman
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: gnortz am 24. Juni 2018, 22:26:19
https://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/gabelteile/simmerringe-staubkappen-skf/4974/skf-gabeldichtring-staubkappe-kyb-43?ffRefKey=_j5qEoHxL
Bei deinem Link ist die XTZ 660 91 BIS 96 auch mit aufgeführt und die hat keine USD Gabel . XTZ 660 und 750 haben gleiche Dichtungen.
Gibt es da überhaupt einen Unterschied bei den Dichtungen ?
Wenn man diesem Angebot glauben darf haben XT1200Z und XTZ750 die gleichen Dichtungen  .

https://www.la-becanerie.com/moto/partie-cycle/fourches/joints-spi-de-fourche-skf-43-x-551-x-95105-mm-avec-caches-poussiere.html
Natürlich alles ohne Gewähr.  :)

https://www.ride111.com/recherche?controller=search&orderby=position&orderway=desc&search_query=XTZ+750+JOINT+SPI&submit_search=
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: gnortz am 24. Juni 2018, 23:15:40
Unterschied bei 750 und 1200 ist die Einbauhöhe 750=10,5  ;  1200=9,5 . Bei manchen Angeboten ist aber ein Ausgleichring dabei dann passt es für
beide .
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 25. Juni 2018, 08:50:25
Ja, aber die SKF in meinem Link sind nur materialtechnsich optimierte Dichtringe, nicht die wirklichen Leichtlaufteile (grün). Dazwischen liegen Welten in Sachen Losbrechkraft.
Die Höhe ist nur ein Problem, wenn es mehr als 10,5 bzw. 11mm werden. 1mm paßt gerade noch unter die Klemmung. Dünner geht natürlich immer, kommen notfalls halt 2 Beilagscheiben drunter.

Wie gesagt, für die Standard-SKF lohnen die 30,- nicht, die brechen fast genauso schwer los wie NOK oder KYB Standardringe. Hauptproblem ist auch weniger der Dichtring selbst, es ist meist die Staubkappe, die zu eng sitzt. Selbst nach 5000km sind die Ringe nicht gängiger geworden, nach wie vor deutlich fühlbarer Widerstand.

Na mal schauen, was die Recherche noch so ergibt... Da 2mm rauszudrehen, weil der Dichtring höher ist, ist ja kein so großes Problem. Man kann die Gabel sehr gut über die Bodenbohrung spannen und mit zwei Stützbuchsen im Inneren + Achse auch wunderbar am Reitstock abstützen.
Das Nachdrehen geht bei unserer Gabel besser als bei vielen anderen Modellen, weil die Anbauteile ziemlich gut "ausgewuchtet" sind.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: TTGeorg am 25. Juni 2018, 09:49:31
Musst mal Becki dazu befragen... würde ich nun sagen.
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 25. Juni 2018, 11:40:03
@TTGeorg: Guckst Du 4. Post  ;D /beer/

Er hat ja Recht mit seiner Einschätzung der Sinnhaftigkeit von Zubehörangeboten für so einfache/alte Gabeln. Nur manchmal gibt's halt doch den einen oder anderen Geheimtip aus den Annalen der Schrauberschaft... ;)

Gruß
Roman
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: TTGeorg am 25. Juni 2018, 12:08:04
Hoppla... dann also neu hartverchromen lassen mit TIN? und dann die neuen SKF?

georg
Titel: Antw:Dichtringe für Gabel XTZ nur Standard erhältlich?
Beitrag von: RomanL am 25. Juni 2018, 12:59:15
Ja, sowas in der Art könnte helfen, aber zuerst mal schauen, ob sich was findet, was möglichst p&p passen könnte. Umgebaute Tauchrohre sind letztlich dann für den Nachnutzer ein Ärgernis, wenn er immer 33,- je Seite nur für Dichtringe berappen muß, weil ggfs. Original nicht mehr paßt **ggg**.

Gruß
Roman