YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Christof am 01. Juli 2018, 15:08:08

Titel: 3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 01. Juli 2018, 15:08:08
Bin gerade dabei ein 3AJ mit nur 12000km wieder auf die Strasse zu bringen. Soweit so gut, nur einen Fehler hat sie noch. 
Motor springt gut an und läuft schnell und gut rund. Nach Warmfahren dreht der Motor in den Gängen 1-4 gut hoch und bleibt stabil, nur im 5 auf der Autobahn, da gib es nach ein paar km Probleme. Lässt sich nicht weiter ausdrehen und stirbt dann ab. Ausrollen, ca. 30 Sekunden warten, dann springt der Motor problemlos wieder an.
Könnte der Schwimmerstand, oder die Benzinpumpe sein, das nicht genug Sprit kommt... !?  Aber warum nur im 5. und bei vollem Tank, wo es doch eigentlich keine Pumpe braucht. Braucht die 3 AJ überhaupt eine Pumpe, Benzinhahn ist doch offenbar über Schwimmerlevel... ?
Und warum sollte der Schwimmerstand bei so wenig Km und langer Standzeit nicht stimmen... ?

Hat Jemand eine, oder mehrere Ideen ?
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: tommy am 01. Juli 2018, 15:31:55
Hallo hast den Vergaser geöffnet gehabt nach langer Standzeit? fahre mal ohne Pumpe, schaudas Kerzenbild an vieleicht zu Fett !!!!! Gruß Tommy
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 01. Juli 2018, 15:45:14
Nein, Vergaser nicht geöffnet. Ich versuch es mal ohne Pumpe, braucht man eh nicht, wie ich das sehe...
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Mercedesmann am 01. Juli 2018, 16:51:14
Moin! Das hört sich ja an wie bei meiner 3yf letztens. Bei mir hat geholfen, den Sprithahn auf Reserve zu schalten. Hatte sonst das gleiche Problem. Vielleicht probierst du das auch einmal aus.

Gruß Willi
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 01. Juli 2018, 17:22:14
Bin gerad unter Umgehung der Pumpe gefahren, ist damit schon besser, stellt sich dann aber wieder ein bis der Motor abstirbt. Kurz darauf läuft er wieder, als wenn Nix gewesen wäre.
Hat eigentlich jede 3AJ diese Barometerdose zur Gemischverstellung unterm Tank, oder nur bestimmte Modelle. Hab jetzt fast das Teil in Verdacht, denn sonst kann ein Motor nicht besser laufen wie der...
Hier auch mal das Kerzenbild, nach dem letzten Run:
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: displex am 01. Juli 2018, 18:18:11
Wenn es nichts elektrisches ist, könnte der Durchfluss im Benzinhahn zu gering sein oder die Entlüftung am Tankdeckel verstopft.
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: indexx am 01. Juli 2018, 18:19:22
... Filtersieb beim Nadelventil kontrolliert?

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk

Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 01. Juli 2018, 19:21:20
Nein, weil dafür muss sicher der Vergaser raus... ! 
Das möchte ich eigentlich vermeiden und dann müsste der Motor ja auch in den unteren Gängen unter Vollast absterben... !
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Mercedesmann am 01. Juli 2018, 20:27:37
Also ich schließe mich Displex noch einmal an und würde das mit dem Benzinhahn einmal testen. Ich hielt den Vorschlag auch erst für unsinnig, hat aber mein  Problem gelöst. Bei mir war auch unter längerer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit die Kiste ausgegangen. Kurz stehen geblieben und weiter gefahren als wenn nix war. Erst wieder bei höherer Geschwindigkeit wieder das Gleiche.
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: TheBlackOne am 01. Juli 2018, 20:54:57
Pumpe brauchts nur, wenn du den letzten Rest aus dem Tank bekommen willst.
Die Barometerdose gabs ab 1989 oder -90 glaube ich.
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: tam91 am 01. Juli 2018, 21:01:31
Hallo Christoph
Hört sich für mich nach einem Spritmangel an. In den unteren Gängen kannst Du nicht lange genug mit so hoher Last fahren das sich ein zu geringer Durchfluss durch absinken des Schwimmerstands, dann durch abmagern bis zum Absterben bemerkbar machen könnte. Im 5. fährst Du dann längere Zeit mit hoher Last und damit hohem Verbrauch. Wenn jetzt der Durchfluss irgendwie beeinträchtigt ist sinkt der Schwimmerstand trotz nachlaufens langsam ab, da mehr verbraucht wird als nachläuft. Das geht dann solange bis über abmagern die Laufgrenze erreicht wird und der Motor abstirbt. Wenn er dann nichts mehr verbraucht (da aus) läuft die Kammer wieder voll und alles ist wieder normal. Im Prinzip gibts dafür 3 Möglichkeiten: Die erste hast Du schon erledigt, das wäre die Benzinpmpe , so vorhanden, die zweite ist das Benzinhahnsieb zu/Dichtgummi des Benzinhahns gequollen und die Dritte (wurde auch schon erwähnt) wäre ein bei manchen Vergasern vor dem Schwimmernadelventil sitzendes kleines Sieb das sich zugesetzt hat. Bleibt Dir also nur die Sachen abzuarbeiten. Das mit dem Benzinhahn kannst Du mit einem kleinen externen Tank im Tankrucksack ohne großes Schrauben testen. bei dem Sieb am Schwimmernadelventil hilft nur Schwimmerkammer ab und Nadelventil raus und schauen ob sie ein Sieb hat, oder ob da sonst etwas den Durchfluss einschränkt.
Das Kerzenbild ist eher zu mager, auf keinen Fall zu fett. Wieviel Km hat die Kerze, können eigentlich nicht viel sein, wenn fast keine Ablagerungen drauf sind.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: TheBlackOne am 01. Juli 2018, 21:03:23
Weitere Möglichkeit: Belüftung im Tankdeckel ist nicht frei.
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: tam91 am 01. Juli 2018, 21:18:09
Hallo
Auch eine Idee, ist aber recht selten und macht sich durch zischen beim Öffnen wenn die Luft nachströmt bemerkbar, was normalerweise auffällt.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 01. Juli 2018, 21:28:19
Erstmal vielen dank für die Tip`s !  Benzinhahne sind i.O., Benzinpumpe war es auch nicht, daher schau ich mir morgen das Sieb hinterdem Nadelventil an.
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 02. Juli 2018, 16:07:25
So, ich glaube die Ursache bei den defekten Ansauggummis gefunden zu haben. Unglaublich, augenscheinlich sahen die aus wie neu, haben sich aber  von den Aluplatten gelöst. Das Sieb schaue ich mir trotzdem noch an. will den Vergaser ja nicht nochmal ausbauen.
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: TTGeorg am 02. Juli 2018, 20:40:45
Ganz klar das Sieb im gaser unter dem schwimmernadelventil.  Linker ansaugstutzen  sorgt für plötzlich ausgehen an der Ampel. Der rechte, wenn defekt, und enges Ventil Spiel, bei hoher Drehzahl, zum durchbrennen eines auslass Ventil...
Gruss
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 02. Juli 2018, 21:03:20
Das Sieb im Vergaser war fast clean, die Ursache dürfte als in den defekten Ansaugstutzen zu finden sein. Neue sind auf dem Weg !
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 08. Juli 2018, 21:16:13
Wiederbelebung erfolgreich abgeschlossen. Es waren die Ansauggummis und ein leicht verschmutztes Sieb. Habe dann noch den Schwimmerstand gesenkt, weil der Vergaser seltsamerweise plötzlich überlief. Probefahrt war erfolgreich und seit Samstag zieht die 3AJ in Irland Ihre Kreise. Viel Spaß dem neuen Besitzer !
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: TTGeorg am 08. Juli 2018, 21:18:29
 Wie, die Wohnzimmer tenere nun weg?
Heul..
Aber, gut gemacht...das du sie hinbekommen hast.

Georg
Titel: Antw:3AJ Wiederbelebung
Beitrag von: Christof am 08. Juli 2018, 21:21:41
Ja, die blaue 3AJ ist weg. Downsizing ist angesagt !