YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: RomanL am 02. Juli 2018, 10:27:25

Titel: Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: RomanL am 02. Juli 2018, 10:27:25
Ja, ich weiß, man macht erst ein Foto und baut dann ab...
Dummerweise habe ich meinen (originalen) Kupplungszug eben icht fotografiert vor dem Abbauen...

Problem: Kupplungszug war anders verlegt als original, da ursprünglich mal breiterer Lenker drauf war. Zug saß mit Hoch- und Rückverlegungen (etwa 23mm) ohne zu große Spanung und tat, was er tun soll. Nun kam die Gabelbrücke runter und wieder rauf (Lagertausch und Gabelservice), aber ich krieg den Zug jetzt ums Verrecken nicht wieder spanungsarm verlegt.  /mecker/

Hat mal jemand aussagekräftige Fotos vom Lenkerbereich oder ne Skizze, wo man eine Verlegung für einen breiten oder höherverlegten Lenker sehen kann? In Originallage fehlen einfach 2-3cm. Neuer (langer) Zug ginge auch, aber da es ja vorher gepaßt hat, liegt es eindeutig nur an meinen Verlegekünsten und einem klassischen Denkfehler...

Der Rest paßt problemlos, nur dieses dämliche Kupplungsdingns nicht... :'(

Gruß
Roman
Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: mgc am 02. Juli 2018, 10:46:58
Roman, wenn Du jetzt noch das Modell mitteilen könntest....... ::)
Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: RomanL am 02. Juli 2018, 11:30:20
Na wenn es in "...>>Technik>>XTZ750" steht...  ;D

Gruß
Roman
Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: mgc am 02. Juli 2018, 13:14:49
stimm, habe nicht so genau hingeschaut.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.... /tewin/

https://drive.google.com/file/d/1yU0dSLP6-eHPYjwJD-uyutaFMFNP-0f2/view?usp=sharing
Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: tenere2 am 02. Juli 2018, 14:22:24
Hey,

danke, dass hilft zumindest mir im Moment auch grad sehr. Habe gestern erst den Vorbau getauscht wegen Sturzschaden. In den letzten 25 Jahren wurde so manches Kabel neu verlegt und teilweise "durch" den alten Vorbau, so das ich den alten und verbogenen Vorbau mit der Flex zerschneiden musste. Nun kann ich die Kabel wieder so verlegen wie es sein soll ...

Danke und Gruß
Thorsten
Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: RomanL am 02. Juli 2018, 15:27:31
Ah, perfekt! Ich wußte, ich hab so ein Bild irgendwo gesehen, aber auf Abschnitt Kabelplan bin ich natürlich nicht gekommen. Klassisch betriebsblind...  :'(

Den Hauptfehler hab ich auch schon gefunden - bzw. ich hatte schon den richtigen Riecher. Zwischen Lenker und Brücke durch, nicht unten rum... Dann paßt das alles wieder locker. Bei der 660er gehen die Züge vor der Brücke rum und dann durch die Holmlücke - aber da sind die auch elend lang  ;D

dankenden Gruß
Roman


Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: RomanL am 03. Juli 2018, 10:27:46
Danke an die Berater! 5min...und schon sitzt alles wieder, wie es soll  /beer/

Gruß
Roman
Titel: Antw:Verlegeproblem Züge dank schludrigem Ausbau...
Beitrag von: mgc am 03. Juli 2018, 14:01:58
Zitat von: RomanL am 03. Juli 2018, 10:27:46
Danke an die Berater! 5min...und schon sitzt alles wieder, wie es soll  /beer/

Gruß
Roman

...kein Ursache, habe gerne geholfen...