Moin,
an meinem Tacho fehlt schon immer dieser Knopf vom Tageskilometerzähler, jetzt ist das Gummi auch bald nicht mehr da.
Hatte jemand schon das Problem und weiß ob und wo es passenden Ersatz gibt?
Für den Knopf könnte man sich im Zweifelfall was bauen mit M3 Gewinde, nur für das Gummi Faltenbalg Teil habe ich bislang keine Idee.
gruß Groov
Auch moin,
das Teil hat sich bei mir auch unbemerkt aus der Armatur vibriert...
habe auch noch nix passendes als Ersatz gefunden, wäre toll wenn jemand eine gute Idee hat oder weiß wo es die Teile gibt!
Gruß Omani
Solange der Gummi noch da ist, kann man doch eine alte Schraube auf die benötigte Schaftdicke abdrehen und dann zentral M3 reinschneiden. Sieht garantiert stylish aus ;D
Kann nicht jemand aus dem Forum mit ein paar solcher Knöpfe helfen? Sind ja simple Drehteile, allerdings nix für grobe Drehbänke wie meine 8)
Gruß
Roman
Hi Roman,
wie gesagt der Knopf ist nicht das Problem, da ließe sich ein beliebiges Stück Werkstoff mit einem Gewinde versehen und los gehts :P
Das Gummi, sorry schlecht zu erkennen, ist nur noch im Ansatz da. Neben dem Metallstängele kann man der Tachoinnenbeleuchtung beim innenbeleuchten des Tachos zuschauen ;)
gruß Groov
Schon mal an ein Kondom gedacht? :o
Ich hatte dasselbe Problem und ne Kappe von nem Filzstift genommen. Fragt mich jetzt aber nicht nach der Filzstiftmarke. :-X
Es gibt aus Kugelschreiber mit Gummikappe über dem Druckknopf.
Wie Ihr seht, ich bin Bürohengst. /-/
Yuniparts, bzw. Kedo und was nehmen von der XT500 SR500. gummi irgendwas nehmen aus der bucht, auch wenns von honda ist. dann den Knop einkleben.
anders wird das nix.... da müssen bald mal die 3D drucker kollega s ran.
georg
Nicht ganz billig aber er ist von Yamaha aus lieferbar!
Klich Mich! (http://yamaha-ersatzteil.de/product_info.php?products_id=19701)
Gruß Max!
Der Preis ist aber ohne Gummimanschette . Also nur der Knopf .
Da geht vielleicht auch eine kleine Rändelmutter mit m3 Gewinde.
Manschette müsste man sich basteln.
Hi
wenn ich mich recht erinnere ist Z.B unten am Kupplungszug ein Gummi Faltenbalg und oben an der Griffarmaturen auch, und an vielen anderen Motorrädern und Rasenmähern sowie Mofas und bei Fahrrädern oft im Bereich der Bremsen.
Über all findet man diese kleine Gummi`s.
Also einfach mal genau hinschauen. ;D
Gruß Ray
könntest auch hier mal reinschauen
http://www.sapatgummidichtungen.com/soffietti/
Gruß Ray
Moin zusammen,
danke für alle Rückmeldungen!
KTM-Peter, Tenere Fahrer nutzen Kondome in Größen die ... ach egal, bitte verschone uns mit mehr Details :P
Spaß, ich habe ja verstanden worauf du hinaus möchtest ;) Danke für deine kreativen Ideen!
Die Tenere muss auch bei Regen raus, also muss da irgendwas zum abdichten drauf bevor mir der Tacho vollläuft oder sich unter Artenschutz stehende Viecher einnisten die ich nicht entfernen darf und mir auch kein Prüfer freiwillig einträgt.
Kupplungszug Faltenbalg hatte ich auch schon in erwägung gezogen, ist aber zu dünn. Das Gummi hat an der Durchführung etwa 11-12mm und sollte danach und zuvor zum halt etwas dicker werden. Eine Kabeldurchführungstülle sieht mal nicht schlecht aus, aber der Faltenbalg fehlt.
@Ray, die Italiener aus deinem Link könnten bestimmt das richtige haben! Leider lässt sich der Katalog nicht herunterladen. Befürchte aber, dass die Firma nicht einen "hand-voll-Euro-Artikel" nach DE sendet.
schaumermal was sich ergibt.
Viele Grüße
Dann nimm doch den
https://shop.dynatect.de/faltenbaelge.html
es gibt auch noch andere Anbieter.
Gruß Ray
Im Modellbau gibt es kleine Gummimanschetten. Vielleicht passt da was mit kürzen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=manschette+modellbau&_sacat=0
Meine Bastellösung
https://photos.app.goo.gl/KtKMbiR88UaDiC9bA
Eventuel geht so etwas hier:
http://shop.dev-pein.de/Selbstbau/Schalter-Magnete-Reeds/Ersatzgummikappe.html
gibt es wohl auch noch in anderen Größen.Müßte man suchen
Benutztes Material
drück mich (https://de.aliexpress.com/item/QL-racing-CVD-dust-proof-cover-for-Losi-5ive-t-2-4-pcs-rc-car-free/32663970155.html)
Spitze Seite mit 4 Rippen abschneiden , 1 Rippe durch das Loch schieben .
drück mich nochmal (https://www.ebay.com/itm/Head-Strictly-M3-Steady-M4-Black-Delicate-Red-5pcs-Knurled-Thumb-Nut-Anodizing/222989984155?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D53469%26meid%3D2e1be091201d4e34bea17bc0580f0f4e%26pid%3D100675%26rk%3D1%26rkt%3D15%26sd%3D222989984155%26itm%3D222989984155&_trksid=p2481888.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A7f9378f0-98af-11e8-a76d-74dbd180c9ba%7Cparentrq%3A0a2c8b9a1650aca470064133fffed371%7Ciid%3A1)
Den Schaft der m3 Rändelmutter etwas schmaler schleifen .
Besseres Foto https://photos.app.goo.gl/FWfKR3fSvbV2FhaZA
Rändelmutter gibt es in anderen Faben.
Paar Tage nicht reingeschaut und schon hat es ein paar Lösungen wie ich sie gesucht habe! Danke hierfür :)
Mittlerweile habe ich eine schnelle Lösung, ohne etwas bestellen zu müssen und nach kurzem Überlegen für unter 1€ umgesetzt weil ich das Loch noch zu haben wollte vor dem TÜV.
Man nehme einen Gummi Hohlraumstopfen 9-11mm und stanze ein 3mmLoch. Als Knopf, irgendwas M3 Gewindiges nach Gefallen oder Verfügbarkeit, in meinem Fall ein M3 Distanzbolzen aus Kunststoff.
Fertig ist die einfache Lösung.
Um schwerere Regengüsse, Hagel, Steinschläge oder Lawinen fernzuhalten, empfiehlt sich noch der Designer Abwehr-Schirm, gefertigt aus einfachstem Blech, wundervoll lackiert und liebevoll in Form gebracht
8) :P