hallo , habe die 20.000km voll . wie sieht es aus mit ventile einstellen ?
wird ja für 20.000km vorgegeben , aber bisher habe ich bei allen möppis die erfahrung gemacht , daß es noch nicht nötig war .
hab keinen bock den bock bei dem heißen wetter auseinander zu reissen ....
liegen erfahrungswerte von selbstschraubern vor ?
schon mal vorab - danke !!!!!! /tewin/
Naja, das mit dem "auseinander zu reißen" hält sich in Grenzen - Sitzbank und Tank weg und dann noch die Deckel.
Ich hab das bei meiner mit 20300 km gemacht. Ein Einstellen war nicht notwendig, hat tip top gepasst und war demnach nur zur Gewissensberuhigung.
Dito, bei 40tKm musste ich nix einstellen!
danke , dann spar ich mir das , schraube zwar gerne ,
....aber was nicht muß , muß nicht ! /tewin/
Aber es heißt doch Ventilspielkontrolle und bei Bedarf einstellen.
Woher willst du das wissen, wenn du das nicht selbst kontrollierst?
Das ist ja fast so als würdest du fragen ob die Mopeds der Anderen Öl brauchen. Wenn drei antworten, ihr Moped braucht keins, dann prüfst du's bei deinem Moped nicht....
Mein Tip: mach dir die Mühe und freu dich wenns unnötig war, freu dich noch mehr, wenns dich vor einem Motorschaden bewahrt hat...
Grüße, Peter
Genau so ist es :)
Mir war es den kleinen Aufwand wert und mit der Gewissheit das alles passt waren Deckel, Tank und Sitzbank schnell wieder montiert /-/
Übrigens muß es ja jeder der dir seine Erfahrungen mitteilt durchgezogen haben ;D
habs grad bei meiner 660Z gemacht bei 30t km (angeblich hatte der Yam Service bei der 20t Inspektion gemäß Plan auch die Ventile geprüft/ eingestellt)
Bastelei hielt sich eigentlich in Grenzen, war nur etwas schwierig wegen des Sturzbügels (diese Plastik Pads müssen runter)
Jedenfalls musste ein Auslass-Ventil und ein Einlassventil - aber nur sehr wenig - nachgestellt werden
Man kommt übrigens ganz gut an alle Ventile von der linken Seite
werd dann bei 30.000km mal reingucken .......... /-/