Moin,
ich habe mir mal wieder bei ´nem Geländeritt meinen Fussbremshebel verbogen.
Hat jemand vielleicht ein Bild, worauf die "Originalform" zu erkennen ist? Mir gehts spez. um die Stellung der Steckachse zum Rest. Verläuft die in einer Linie zum bleischweren "U-Profil" oder ist da ein kleiner Versatz drin?
siehe Bild...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F33486614cb.jpg&hash=affcd65cc64a335df2c4ebc2d55d177972c54bd0)
Gruß Dittsche 8)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ftimoto.com%2FPhotos%2Fbrake-pedal-Yamaha-XTZ-750-%283LD%29-29163.JPG&hash=4aa78fa99a443ed19648c7892c720de51b2d8114)
Foto aus dem Netz
Das U-Stück ist verbogen. Im Original steht die Welle in einer Linie mit der Mittelachse des U-Stücks.
Es ist aber total egal, solange man dort keine Risse hat. Ich würde das Stück nur dann richten, wenn die Bremse gar nicht mehr zu betätigen geht. Da ist überall genug Lose drin, daß man auch mit verbogenem U-Stück sauber bremsen kann.
Jedes Zurückrichten erzeugt neue Mikrorisse und Kaltaufhärtungen, die dann zu Rissen werden...
Gruß
Roman
Hallo
Ich hab meinen Bremshebel immer nur im eingebauten Zustand wieder so gerichtet bis es gepasst hat. Der Hebel ist dermaßen solide das da nichts passiert,bzw das Problem ist das ohne schweres Gerät nichts passiert. In Afrika geht es halt nur so und daheim dann einen neuen Hebel kaufen ist meiner Meinung nach auch nicht nötig.
Gruß
Christoph
Besser wäre gleich umbauen.
(https://s2.postimg.cc/ro1lfpdop/DSC_0278_rid.jpg)
Foto aus dem ital. Forum
Hallo
Sieht gut aus,- aber was da wohl der deutsche TÜV zu sagt :o
Gruß
Christoph
Schwarze Farbe drauf , sieht kein TÜV Prüfer . Es sei denn er fährt auch eine XTZ .
Es haben schon soviele hier ihre Schalthebel und Fussbremhebel modifiziert ..........
...und wenn er selbst XTZ fährt, hat er zu 99% den Hebel umgebaut /-/ TÜVler sind allgemein keine Idioten und ebenso Biker wie so mancher Polizist. Und mindestens einer der Jungs von der DEKRA liest hier seit gut 1 Jahr schon schmunzelnd mit /beer/
Gruß
Roman
Danke für die Infos @ all :D
Habe den Hebel demontiert und kaltverformt gerichtet... ;D War ´n Höllenakt, 2 Mann + 2 Brecheisen, hat auch einen Schraubstock gekostet... :o
Jetzt ist er allerdings so gerade wie noch nie ;D ;D
Der Umbau mit dem Bügel über der Raste macht nen guten Eindruck, bilde mir allerdings ein, das dieser bei mir an der Aluwanne schrabbeln würde.
Gruß Dittsche 8)
Mit der richtigen Biegung schrabbelt da nix .