YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mmhann am 08. August 2018, 19:05:54

Titel: kommisches motorengeräusch
Beitrag von: mmhann am 08. August 2018, 19:05:54
hi leute :)
war am Wochenende auf einer kleineren tour.
nach dieser stellte ich ein klakern beim motor fest.
am nächsten tag war es wieder verschwunden und heute glaube ich wieder gekommen. weiss aber nicht ob ich jetzt einfach Gespenster höre oder ob wirklich ein Problem besteht.
unter folgendem link hätte ich ein Video hochgeladen.
evt. könnte sich das ein erfahrenes Ohr mal anhören?
https://youtu.be/O65RdyQxWH0
danke bereits im voraus.
gr.
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: mmhann am 10. August 2018, 10:09:22
Hi da sich bis jetzt keiner gemeldet hat wollte ich fragen ob ihr vlt mehr infos benötigt? :)
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: Mark am 10. August 2018, 10:46:35
ich tippe auf Steuerkette/Steuerkettenspanner, kannst schauen ob der voll ausgerastet ist.
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: dermax am 10. August 2018, 12:03:01
Habe dieses Geräusch seit dem Kauf bei 60000km, habe dann bei 77tkm die Steuerkette + Gleitschniene und Ventilservice gemacht, Ergebnis = genau gleich. Mich macht es etwas nervös weil es sehr metallisch ist, aber jetzt hat die gute 91000km drauf, tickert noch immer und fährt und fährt. Habe auch auf die Kupplungsfedern hinten am Korb die den Ruck dämpfen gedacht. niente, alles wie es soll  :D

Bin aber sehr gespannt ob hier weitere Tipps kommen woher dieses geräusch kommt, oder ob die Dicke nunmal so klingt.  ::) :P

Tipp wäre noch  Wasser od. Ölpumpe die sitzen ja auch unten rechts am Block.

Auch weil es kommt und geht, vorallem bei einem heiß start also zb nachm Kaffee auf einer Tour ist es meiner Meinung nach am lautesten, könnte somit aufs Öl hinweisen, welches Fährst du?
Gruß Max.
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: mmhann am 10. August 2018, 15:43:08
Mark wie kann ich das schauen? :)
Und am schlimmsten war es wie du sagtest max als  ich eine kurze pause einlegte als die Maschine warm war.
Welches Öl das ich verwende weiss ich leider nicht da ich es nicht selbst hinein geleert habe.
Beruhigt mich aber zu hören da ich übernächst Woche ein paar Kilometer mit ihr fahren möchte haha.
Bin auch auf weitere Anmworten gespannt

Gr. Michi
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: ndugu am 10. August 2018, 16:56:12
Mit manchen Motorölen läuft der Motor deutlich leiser! Ich habe den Unterschied beim Wechsel von Louis´ Procycle zu Motul  gemerkt!
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: Bytebandit1969 am 10. August 2018, 19:51:53
So ein Geräusch hatte ich bei meiner ersten XTZ. Da klemmt ein Ventil im Schaft.
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: Mille am 10. August 2018, 20:39:25
Meine drei XTZ die ich hatte und habe klingen gleich... Mir fällt nichts auf. Hab mich erst jetzt gemeldet da ich im balkan unterwegs bin und es so wenig internet wie wasser gibt. XD

LG Mille
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: tam91 am 11. August 2018, 16:16:42
Hallo
Bei manchen Motorrädern mit Tassenstößeln (also auch der ST) hört man so ein klackern wenn man mit teil oder vollsynthetischen Ölen fährt da diese dünner sind und damit nicht so gut Geräusche dämmen. meine klappert seit fast 200000 km etwas aus dem Kopfbereich gerade wie auch oben beschrieben, wenn sie heiß ist und dann wieder angelassen wird. Ich hab das Geräusch unter "gehört so sagt Frau Werwolf" abgelegt.
Einfach fahren und erst wenn es sich schnell ändert liegt was im Argen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: mmhann am 13. August 2018, 17:47:42
danke für die vielen Antworten. :D
Das beruhigt mich das eure auch so klingen :P
Werde sie morgen allerdings mal bei einem bekannten von mir vorbei bringen und mal schauen was er dazu sagt. :)
Hoffentlich das selbe wie hier im Forum haha.
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: dermax am 16. August 2018, 14:05:17
Zitat von: tam91 am 11. August 2018, 16:16:42
....Bei manchen Motorrädern mit Tassenstößeln (also auch der ST) hört man so ein klackern wenn man mit teil oder vollsynthetischen Ölen fährt da diese dünner sind und damit nicht so gut Geräusche dämmen....


Dachte ich auch und dewegen jetzt 10W40 Yamalube mineralisch und ist genau gleich wie bei LiquiMoly mineralisch und Louis/Castrol HC-Synthese (geringer synthese anteil)

Gruß Max.
Titel: Antw:kommisches motorengeräusch
Beitrag von: Zeppelin am 17. September 2018, 00:13:13
Probier 15w50! Der Motor klingt kompakter und so nebenbei schaltet sich die ST wesentlich geschmeidiger,
.