YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Paetschman am 09. August 2018, 20:45:13

Titel: Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Paetschman am 09. August 2018, 20:45:13
Mit Schrecken habe ich kurz vor meinem geplanten Ausritt in die Seealpen gerade im Tourenfahrer gelesen:
06.08.2018

Wegen schlechter Luft wurden in einigen Regionen Frankreichs temporäre Fahrverbote für Fahrzeuge, die gewisse Emissionswerte überschreiten, verhängt. In diesen Gebieten dürfen alle Kraftfahrzeuge, also auch Motorräder, ohne die Umweltplakette Crit'Air sowie mit der Crit'Air-Klasse 5 – teilweise auch 4 – nicht mehr fahren.
Die lang anhaltende Sommerhitze hat auch negative Auswirkungen auf die Luftqualität. Aus diesem Grund haben die Behörden in einigen Regionen Frankreichs in den temporären Luftschutzzonen Fahrverbote verhängt.
Betroffen sind derzeit Paris, Straßburg, Lyon, Annecy und Isère (Alpen-Region, Grenoble). In diesen Gebieten dürfen Autos ohne die Umweltplakette Crit'Air sowie mit der Crit'Air-Klasse 5 – teilweise auch 4 – nicht mehr fahren. Im Falle Isère betrifft das Fahrverbot das gesamte Departement mit allen seinen Autobahnen (A7 und A41 bis 49).
Der Vignetten-Vertreiber Green Zones hat eine App entwickelt, mit deren Hilfe sich der aktuelle Status in den jeweiligen Zonen abfragen lässt.


Leider ist eine Onlineabfrage welche Fahrzeuge betroffen sind auch auf der offiziellen Seite nicht möglich :-( https://www.crit-air.fr/de/informationen-zur-critair-vignette/zusaetzliche-informationen/info-green-zones-app.html (https://www.crit-air.fr/de/informationen-zur-critair-vignette/zusaetzliche-informationen/info-green-zones-app.html)
Da die Vignettenpflicht für Autos und Motorräder gilt überlege ich mir die Reise zu sparen und ein anderes Ziel zu wählen... Mein oller Diesel X-Trail könnte sonst ein Problem werden. Doof, dass man das wohl nur nach Onlineabfrage und Einsendung seines Fahrzeugscheins via Scan erfährt.

Übrigens wird im Antrag darauf hingewiesen dass der Spaß pro Fahrzeug 29,65 € kostet.
Frankreich - Adieu


/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: yamralf am 09. August 2018, 23:58:01
Ganz so dramatisch ist es nun nicht, ist nur etwas komplizierter auf der Homepage die richtige Info zu finden.

https://www.crit-air.fr/de/informationen-zur-critair-vignette/die-critair-vignette/wer-bekommt-welche-critair-farbe.html

Und dann:

https://www.crit-air.fr/de/informationen-zur-critair-vignette/umweltzonen-in-frankreich/franzoesische-umweltzonen.html

Beispiel: Annency

https://www.crit-air.fr/nc/de/informationen-zur-critair-vignette/umweltzonen-in-frankreich/annecy-zone-zpa.html
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Paetschman am 10. August 2018, 07:24:05
Schlimmer ist, dass das quasi eine Betrugsseite ist. Denn den korrekten Preis zahlt man nur auf der einzig offiziellen Seite https://www.certificat-air-gouv.fr/de
Dann bleiben knapp 5€

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Guido am 11. August 2018, 12:35:39
Hallo. Vorab bezahlen müssen zumindest die xtz750er Fahrer eh nicht da wir bei aufkommenden Fahrverboten aufgrund der Baujahre vor 2000 eh generell betroffen sind.
Gezahlt wird hier hinterher. Also beim erwischt werden. 😎
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: RomanL am 11. August 2018, 21:30:04
Das Fahrverbot betrifft nahezu alle Motorräder mit Vergaser und Einspritzer ohne Kat. Ist in anderen Foren schon länger ein Thema und betrifft leider auch einige der beliebtesten Strecken überhaupt.
Tja, für alles, was XTZ heisst und alte XTs keine Chance mehr  :-X

Gruß
Roman
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: tam91 am 12. August 2018, 16:58:45
Hallo
WEnn ich das richtig begriffen hab sind das alles Umweltzonen die erst bei Bedarf, also tatsächlich vorhandenen schlechten Luftqualitätswerten in Kraft treten. In Grenoble hab ich das schon erlebt das da aufgrund der Hitze auf den Schnellstraßen die Geschwindigkeit reduziert wurde (als erste Stufe). Und dann werden halt Stück für Stück die Fahrzeuge ohne oder mit nicht ausreichenden Plaketten verboten. Das Problem dabei ist das das von einem auf den anderen Tag erfolgen kann. Eine andere Nummer sind dann die Einfahrverbote für Innenstädte dei aber ähnlich wei bei uns ausgeschildert sind. Ich seh das im Moment nicht so kritisch, man muß halt ab und zu  ins Internet schauen ob sich da was zusammenbraut. Auf lange Sicht wird man wohl um aktuelle Motorräder (wie die T7) nicht herumkommen oder ab nächstem Jahr (dann wird die ST Oldtimer) eine Ausnahme beantragen.
Es bleibt spannend aber davon lass ich mich nicht von Frankreich abbringen
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Guido am 12. August 2018, 21:19:10
Hallo Christoph. Ich war dieses Jahr schon mit der Tenere rings um Grenoble unterwegs. Die Stadt lässt sich einigermaßen gut umfahren, braucht halt gute Karten. Du hast recht, man muss sich selbst im Internet informieren ob und wann ein Fahrverbot in Kraft tritt. Allerdings sind wir beim Stadtgebiet Grenoble generell betroffen da dauerhaft Umweltzone. Du meinst mit Schnellstraße sicher die Autobahnen rings um die Stadt. Die sind auch von der sporadischen Umweltzone betroffen.
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: RomanL am 13. August 2018, 20:29:05
Die Oldtimerausnahme ist schon vom Tisch. Das französische Pendant dazu war schon durch alle Instanzen erfolglos. FR plant auch, die Umweltzonen noch weiter auszudehnen. Sieht schlecht aus, vor allem im Zentralmassiv und im Süden  /mecker/

Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: tam91 am 14. August 2018, 19:50:55
Hallo
Wie gesagt: gilt nur bei schlechten Luftwerten, damit kann man doch eigentlich leben, zumal geschrieben wird das diese Situationen, wie auch bei uns normalerweise nur im Winter vorkommen. Solange die Werte im Rahmen sind muß uns das alles nicht jucken.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Guido am 14. August 2018, 22:08:30
Als wir in Grenoble waren wurde mittels Leuchtschriften hingewiesen das alle Fahrzeuge ohne Plakette keine Einfahrberechtigung haben. Und wir bekommen keine. Im Internet war kein Alarm gemeldet. Etwas widersprüchlich das Ganze. Und kompliziert dazu. 😏
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: tam91 am 14. August 2018, 22:46:24
Hallo
Die Einfahrverbote für die Innenstädte sind wiederumrecht ähnlich wie die deutschen Umweltzonen. Da darf man nur rein wenn man eine entsprechende Plakette hat. Abe rich zumindest hab mit den Städten wenig am Hut. In Straßburg z.B. sind die durch das Stadtgebiet führenden Autobahnen ausdrücklich ausgenommen. Die Umweltzonen die ganze Departments betreffen sind die die bei Bedarf ausgewiesen bzw erklärt werden.
Das ist auf den oben genannten Seiten recht gut erklärt.
Mal sehen wie sich das in der Praxis auswirken wird, ich bin ja sowohl privat als auch beruflich öfter mal in Frankreich unterwegs. Werde mich auch mal bei den Einheimischen vor Ort schlau machen, wie das gehandhabt wird. Mich persöhnlich wurmt Tempo  80 auf Ladstraßen viel mehr. Da werde ichwohl auf dieganz kleinen ausweichen und halt länger bis zum Ziel brauchen oder mich halt auf den gut ausgebauten zu Tode langweilen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: ecki_sh am 15. August 2018, 14:40:50
Hab gerade einen Schreck bekommen, wir starten am 26.08. Richtung Routes des Grandes Alpes und es geht dann weiter Richtung Südfrankreich in die Cevennes. Wir fahren jetzt aber Adventure Katis, deshalb sind wir hier auch nicht mehr so präsent  :o
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Guido am 16. August 2018, 14:24:20
Na, ob Yamaha oder Ktm macht keinen Unterschied. Außer die Ktm ist so neu das sie Euro 2 erfüllt. Dann bekommt sie ab bj. 7/2004 die 3er Plakette. Damit ist man erstmal relativ stressfrei unterwegs. Trotzdem musst sie anfordern und ne Woche drauf warten. Weil dauerhafte Umweltzonen und Zonen mit aktuellem Alarm dürfen nur Fahrzeuge mit gültiger Plakette befahren. Wenn die Ktm neu ist und von keiner Plakette geziert wird bringt das auch nix. 🤪
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: ecki_sh am 17. August 2018, 13:16:56
Danke Guido, danke Paetschman  für die Info.
Hab die Plakette jetzt auf der angegebenen Seite bestellt. Für 2 Katis 8,42€

Mal sehen ob die Plakette noch rechtzeitig ankommt. Sonnst habe ich immerhin ne Quittung
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: RD03joe am 17. August 2018, 16:30:45
Naja, kostet fürs Motorradl 68 Euro Strafe wenn man erwischt wird. Kommen halt in Zukunft 68 Euro in Tankrucksack falls man aus Versehen irgendwo so eine Zone durchfährt.
Kann mir nicht vorstellen, daß das in Südfrankreich viel kontrolliert wird.
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Franki am 20. August 2018, 09:41:22
Guten Morgen,

war jetzt ein paar Tage in den Seealpen, Savoyen und teils auf der Route des Grands Alps unterwegs; Pässeklassiker wie auch kleinste Straßen. Ich habe nirgendwo Schilder oder Anzeigetafeln zu den Umweltzonen oder möglichen Fahrverboten gesehen. Allerdings habe ich auch keine Städte durchfahren. Die französischen Motorradfahrer scheinen das auch nicht Ernst zu nehmen, da ich an keinem der Fahrzeuge die bunten Plaketten gesehen habe. Selbst an den einheimischen Autos sieht man nach wie vor nur die obligatorischen Versicherungsnachweise. Wie nun eine Kontrolle vor Ort abläuft, keine Ahnung... ::)

Allen eine gute Fahrt!

Nette Grüße
Frank
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Paetschman am 04. Juni 2019, 21:41:22
Tje mag schon so sein. Sie Franzmänner scheinen das alles relativ zu ignorieren. Dumm nur wenn man dann doch mal angehalten wird. Die Plakette ist so günstig da würde ich die 68€ nicht ausgeben wollen.
Übrigens braucht man dort keine Schilder, weil es zur Plakette schließlich die App gibt mit der man sehen kann, wann, wo, welche Plakette gilt. Denn im Gegensatz zu unseren Umweltzonen wird das  hier nach Wetterlage entschieden...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: kallein am 05. Juni 2019, 18:15:28
Mahlzeit,

kleiner Hinweis noch: soweit ich das raus gelesen habe reicht das Vorweisen Bestätigungs-Mail  über den Erwerb der Plakette, sollte sie nicht rechtzeitig
ankommen.
Kostet 4,21€ inklusive Versand

Am Samstag geht´s auf nach Frankreich;)))

Gruss vom Kalle
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: freddy_walker am 05. Juni 2019, 21:47:11
Zitat von: Paetschman am 10. August 2018, 07:24:05
Schlimmer ist, dass das quasi eine Betrugsseite ist. Denn den korrekten Preis zahlt man nur auf der einzig offiziellen Seite https://www.certificat-air-gouv.fr/de
Dann bleiben knapp 5€

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Mit dem Link schreit mein Browser ALARM und die Links sind auch sehr merkwürdig...?
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: ryna am 06. Juni 2019, 09:49:08
Vielleicht mal mit der französischen Seite probieren und dann deutsch auswählen:
https://www.certificat-air.gouv.fr
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: Paetschman am 08. Juni 2019, 15:46:04
Eben :-) der war es ja
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: xtzdidi am 09. Juni 2019, 10:53:04
Nö, bei Deinem link war noch /de angehängt und damit meckert mein Browser auch.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: yamralf am 23. Juni 2019, 10:09:33
Hier kann doch jeder sehen ob er in die Umweltzonen fahren darf oder nicht.

https://www.ecologique-solidaire.gouv.fr/sites/default/files/Tableau%20de%20classification%20-%202%20roues.pdf
Titel: Antw:Viel Spaß bei Reisen in Frankreich
Beitrag von: tam91 am 23. Juni 2019, 12:00:32
Hallo
Das sind auch nur die Einteilungen. Die Einschränkungen werden, bis auf die Innenstadteinfahrtsverbote ( ähnlich wei bei und in D), nur bei tatsächlich vorhandenen Umweltalarmen wirksam. Die Infoseite ist auf Deutsch und sehr gut gemacht. Leute keine Panik! ES BETRIFFT UNS EINFACH NICHT! Die Alarme finden in der Regel im Winter (wie auch bei uns) statt und da sind wir alle doch in der Regel nicht mit dem Motorrad in Frankreich unterwegs.
Gruß
Christoph