Tag zusammen,
hat jemand von Euch eine Ahnung, ob Vergaser der Raptor 660 an die XTZ660 passen? Gibt da Nachbauten aus China füür wenig Geld.
Grüße
Slowrider
Ich denke, ich kann mir die Antwort selbst geben. Sehe gerade, dass beide Auslässe 38mm haben, zum Lufi 52mm Außen. Wird nicht passen denke ich. Schade.
Hallo das geht schon aber die "China 99,-- Mikuni /mecker/s" würde ich nicht kaufen.Die Mikunis von Raptor können schon verwendet werden wenn man Lust und Motiviert ist.Der Schwimmerstand muß anders eingestellt werden da der Raptor Motor nach vorne geneigt ist.Bie Benzinpumpe fördert zuviel Sprit was den Vergaser überlaufen läßt,die Vergaser brauchen einen angefertigten Adappter das die in die XTZ660 Ansauggummis passen,nach hinten zum Lufikasten andere Schläuche TT600R.Viel Aufwand.Die Mikunis sind voll Schrauberfreundlich vom Aufbau her.Und Gaszug umbau da nur ein Gaszug verwendet wird.Hab die Teile im Keller liegen, war mal eingebaut hat nicht funktioniert weil ich das mit dem Schwimmerstand usw nicht wußte.Vielleicht probier ich es nochmal.Gruß Tommy /-/
Ah okay. Hatte die Dinger bei einer Internetsuche gefunden. Mein Vergaser macht etwas Mucken. Stand Jahre und Reinigung war nicht komplett erfolgreich. Mal schauen....
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
Sehr interessant! Mir juckt es in den Fingern das mal auszuprobieren!
Was soll schon schief gehen?
Also was muss gemacht werden?
- Schwimmerstand
- Gaszug auf einen Zug
- Adapter Ansaugstutzen
Muss an der Bedüsung etwas gemacht werden?
Gruß
Ja, ich leider auch...
Mein Versager macht immer noch Probleme. Gefühlt bekomme ich keinen ordentlichen Schwimmerstand hin. Vergaser habe ich bereits Ultraschall-gereinigt und komplett neu bedüst. Ist ein Kreuz.... kann kaum noch zählen, wie häufig ich ihn jetzt rein und raus habe. Jetzt habe ich noch einen neuen Schwimmer bestellt.
Aber den Umbau scheue ich auch...
Mikuni TM , Keihin FCR - gibt viele Möglichkeiten. 😁
...möglicherweise komme ich auf Dich/darauf zurück...
Vergaser können nerven :o
Schöne Weihnachten
Slowrider
Hallo Ultraschall gereinigt ist nicht das beste.Vergaser zerlegen und die Teile dann ultraschallreinigen ist besser. !!!! Ich würde den Vergaser komplett zerlege dann reinigen und sauber zusammenbauen !!!
Hallo
Wenn die Brocken richtig verschlunzt sind reicht einfach Ultraschall manchmal nicht. Dann sollte man beim Händler seines Vertrauens nach einem Vergaserbad fragen. Das Zeug ist ziemlich aggressiv und wird im Ultraschallgerät benutzt, aber mit Augenmaß, sonst ist vom Vergaser nichts mehr übrig. Damit hab ich bis jetzt noch jeden Vergaser wieder hingekriegt, aber das ist dann auch die letzte Eskalationsstufe.
Thema Schwimmer: Wenn es keine Styroparschwimmer sind sondern Hohlkörper (Messing oder Kunststoff) sollte man immer mal schütteln, dann hört man ob der Schwimmer undicht ist und Benzin reingekommen ist. Mit so einem Schwimmer wird man dann wahnsinnig, weil damit nichts mehr hinzukriegen ist. Messing kann man löten, Kunststoff ist Schrott.
Gruß
Christoph
Jo, danke. Ich habe einen Kunststoffschwimmer. Ich glaube, an dem hatte sich mal jemand vergangen. Dicht scheint er zu sein. Allerdings war er ziemlich krum. Auch die Achse ist verhunst. Habe jetzt einen neuen. Muss ihn aber noch einbauen. Mal sehen, wie es danach aussieht.
Schwimmerstand scheint enorm wichtig zu sein. Hatte ich bei meiner ST auch...
Viele Grüße
Slowrider
habe sowas noch rumliegen :-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neuwertig-vergaser-xtz660-3yf-muz-skorpion-baghira/951337047-306-1676
Forumspreis liegt bei 299,- € :-)
Danke Dir! Ist mir aber ehrlich gesagt zu viel Geld. Die XTZ660, die ich mir gerade aufbaue, hat weniger gekostet, als der Vergaser /-/
Viele Grüße
Slowrider
Hu hu hu.... ich weiß nicht, ob Ihr das kennt.... man will es einfach schaffen, ein Problem zu lösen. Bei mir ist es so, dass ich lieber mal etwas zur Seite lege, überlege und dann einen neuen Anlauf unternehme, oder 2 oder 3 oder noch mehr Versuche - statt aufzugeben.
Endlich scheint bei Vergaser der XTZ600 dier Knoten geplatzt zu sein. Moped schint zu laufen. War gerade schon etwas dunkel, aber sie sprang an und läuft ruhig durch. Gefahren bin ich noch nicht.
Übeltäter war wohl tatsächlich der Schwimmer. Ich schrieb ja bereits, dass ich den Schwimmerstand nicht eingestellt bekommen habe. Nun mit neuem Schwimmer läuft sie. Und wir man merkte, war Benzin im Schwimmer.... in einer Seite.
Werde morgen mal schauen, ob sie wieder anspringt.
/beer/
Viele Grüße
Hallo
Das hatte ich mit schütteln gemeint dann hört man es Glückwünsche und schmeisst den Schwimmer weg ausser es ist eine rauschende Metall, den kann man leeren und wieder richtigen.
Gruß
Christoph